Marke Junghans, um 1900, Nussbaumgehäuse mit in Messing gefassten facettgeschliffenen Scheiben, Werk mit Halbstundenschlag auf Tonfeder, floral verzierte Gewichte und Pendel, restauriert, funktionstüchtig, mit Schlüssel, H 118 cm.
Lot-No.: 1401
Limit: 390.00 €, Acceptance: 0.00 €
Schwarzwald, Mitte 19. Jh., reliefiertes handbemaltes Schild mit Emailleziffernblatt, Holzplatinenwerk mit Halbstundenschlag auf obenliegende Glocke, Pendel fehlt, Funktion nicht geprüft, Altersspuren, H 21 cm.
Lot-No.: 1404
Limit: 20.00 €, Acceptance: 0.00 €
gemarkt Fürderer Jaegler & Cie., um 1870, Seelandschaft mit Schloss und Reiter, handbemalt, Öl auf Blech, emailliertes Ziffernblatt mit Weckscheibe, Werk ist gehfähig, Ziffernblatt mit feinen Haarrissen, Maße 36 x 30 cm.
Lot-No.: 1407
Limit: 120.00 €, Acceptance: 0.00 €
um 1800, Werk einer Standuhr, auf der Werkplatine und den Zeigern signiert, mit Graham-Hemmung, zwei Gewichten und Schlag auf zwei ineinander liegenden Glocken, gewölbtes Blechziffernblatt mit vermutlich originaler Farbfassung, römische Ziffern, Minuterie und Datumsanzeige, Pendellinse mit eingebautem kleinen Uhrwerk, Wandaufhängung und Gewichte ergänzt, restaurierungsbedürftig, D 37 cm.
Lot-No.: 1410
Limit: 280.00 €, Acceptance: 0.00 €
2. Hälfte 19. Jh., signiert Philippe Mourey Paris, Metallguss vergoldet, das reich verzierte Gehäuse mit fünf Porzellaneinlagen, feinst bemalt mit allegorischen Szenen, Putti und Musikinstrumenten über versilbertem Grund, rundes Pendulenwerk mit Halbstundenschlag auf Glocke gemarkt „JAPY FRERES MED[aile] D'HONNEUR.“, funktionstüchtig, H 44 cm.
Lot-No.: 1411
Limit: 280.00 €, Acceptance: 0.00 €
Frankreich, um 1900, am Fuß bezeichnet Au Champ par A.de Raniéri, rotes Marmorgehäuse, Bäuerin aus Metallguss, Pendulenwerk mit Halbstundenschlag auf Glocke, mehrfarbig emailliertes Ziffernblatt mit arabischen Zahlen, Werk läuft nur kurz an, H 59 cm.
Lot-No.: 1419
Limit: 120.00 €, Acceptance: 0.00 €
Frankreich, um 1900, feine neoklassizistische Säulenuhr, auf dem emaillierten Ziffernblatt signiert Muret, das Gehäuse reich verziert mit vergoldeten Bronzeappliken, Festons und Girlanden, die Pendellinse in Form eines Blütenkorbs, Pendulenwerk mit Halbstundenschlag auf Glocke gemarkt Vincent & Cie., Werk läuft kurz an, H 38 cm.
Lot-No.: 1421
Limit: 260.00 €, Acceptance: 0.00 €
Frankreich, 2. Hälfte 19. Jh., Pendulenwerk gemarkt Pons, Gehäuse in Palisander furniert und reich intarsiert, Zierteile aus vergoldeter Bronze fein punziert, schweres Prachtpendel, makelloses Emailleziffernblatt mit römischen Ziffern und gebläuten Stahlzeigern, guter Zustand, mit Schlüssel, Werk läuft, H 42 cm.
Lot-No.: 1424
Limit: 200.00 €, Acceptance: 0.00 €
Anfang 19. Jh., Gehäuse in Wurzelbirke furniert, verglastes Emailleziffernblatt, Messingplatinenwerk mit Halbstundenschlag auf Tonspirale, Pendel mit Fadenaufhängung, komplett mit Schlüssel, Werk revisionsbedürftig, H 34 cm.
Lot-No.: 1427
Limit: 100.00 €, Acceptance: 0.00 €
um 1880, Messinggehäuse mit makellosem Emailleziffernblatt, Werk mit Ankerhemmung, funktionstüchtig, H 7 cm.
Lot-No.: 1428
Limit: 80.00 €, Acceptance: 0.00 €
wohl Frankreich, 1. Hälfte 19. Jh., Gehäuse in Palisander furniert und mit feiner Fadenintarsie verziert, Bügelgriff aus vergoldeter Bronze, versilbertes Ziffernblatt mit römischen Ziffern, darunter Anzeige der Weckzeit, rundes Pendulenwerk mit Fadenpendel, Gehwerk läuft, Weckwerk schlägt nicht, H 27 cm.
Lot-No.: 1430
Limit: 420.00 €, Acceptance: 0.00 €
um 1930, Weißgold und Gelbgold gestempelt 18k, Omega-Gehäusepunze No. 6918913, seltenes, sehr spezielles Kaliber 35ML, gefertigt für den Export, extrem seltenes 2-farbiges Emailleziffernblatt, Breguet-Zeiger, kaum sichtbarer Haarriss, funktionstüchtig, im runden Etui, G ca. 48 g, D 44 mm.
Lot-No.: 1438
Limit: 2600.00 €, Acceptance: 0.00 €
mit "Blinden-Ziffernblatt", verkauft durch den schwedischen königlichen Uhrmacher Linderoth in Stockholm, 18 K-Rotgold, Sprungdeckel mit Gravur des schwedischen Königswappens, Gehäusenummer 320889, IWC-Gehäusepunze, Werksnummer 277977, IWC-Präzisionsankerwerk mit verschraubten Goldchatons und Feinregulierung, goldenes Blinden-Ziffernblatt und sehr massive goldene Blinden-Zeiger, Originalbox, funktionstüchtig, kleine Druckstellen am Gehäuse, D 53 mm, G ca. 106 g.
Lot-No.: 1439
Limit: 2400.00 €, Acceptance: 0.00 €
um 1920, fein guillochiertes Zweideckel-Goldgehäuse gestempelt 585, vergoldetes Werk mit Ankergang und Schwanenhals-Feinregulierung, vergoldetes Ziffernblatt mit arabischen Zahlen und kleiner Sekunde, Werk läuft, Z 1, an Kette aus Doublé, G ca. 82 g, D 50 mm.
Lot-No.: 1440
Limit: 900.00 €, Acceptance: 0.00 €
um 1880, 1920 und 1970, Savonnette gemarkt Chronometre Corgemont, ungemarkte offene schweizerische Taschenuhr mit Ankergang, jeweils im 18 K-Goldgehäuse, dazu eine kleine Damenuhr gest. 585, funktionstüchtig, Gehäuse teilweise gedellt, D 48, 45, 25 mm, G gesamt ca. 142 g.
Lot-No.: 1452
Limit: 1700.00 €, Acceptance: 0.00 €
um 1900, alle gestempelt 585, Goldsavonnette gemarkt Borell Fils & Cie, im flachem Dreideckel-Goldgehäuse, Deckel mit graviertem Monogramm M mit Krone, Werk mit Ankergang und einem geschraubtem Goldchaton am Minutenrad, vergoldetes Ziffernblatt mit arabischen Zahlen und kleiner Sekunde, Werk läuft, dazu drei Damenuhren, ebenfalls gestempelt 585, eine Krone fehlt, teilweise reperaturbedürftig, D 50 mm und 30 mm, G ca. 139 g.
Lot-No.: 1453
Limit: 1400.00 €, Acceptance: 0.00 €
1950er Jahre, Bubbleback, 14 K Roségold, geschraubter Boden, Uhrwerk ROLEX Kal. 630, Swiss Made Automatikwerk mit 21 Steinen, Breguetspirale, C.O.S.C. Chronometer, Uhrwerk mit Rotor rhodiniert, funktionstüchtig, Z 1-2, an neuem Lederarmband, D 32 mm. Info: Komplettrestaurierung mit 12 Monaten Schweizer Uhrmachergarantie vom 17.3.2023.
Lot-No.: 1477
Limit: 3500.00 €, Acceptance: 0.00 €
1930er Jahre, im Stahlgehäuse nummeriert 3831-129, rotvergoldetes Werk mit Handaufzug und 17 Steinen, versilbertes Ziffernblatt mit kleiner Sekunde, guter Zustand, neues Lederarmband, Werk läuft, Maße 35 x 25 mm.
Lot-No.: 1478
Limit: 600.00 €, Acceptance: 0.00 €
Schweiz, um 1995, Gehäuse Gold/Stahl 750/000, 18Kt., Nr. MC5361, Ref. 8035, Quarzwerk mit Datum, weißes Ziffernblatt mit vergoldeten Indizes, originales Gliederarmband mit Doppelfaltschließe, Maße 34 x 32 mm, Zustand gut.
Lot-No.: 1480
Limit: 600.00 €, Acceptance: 0.00 €
GUB, 1970er Jahre, Automatikwerk mit 26 Steinen, Kaliber 74, rotvergoldetes Gehäuse, Edelstahlboden, rotbraunes Ziffernblatt, weiße Zeiger, Zentralsekunde, originales Gliederzugarmband, Werk läuft, Z 2, D 35 mm.
Lot-No.: 1483
Limit: 240.00 €, Acceptance: 0.00 €
GUB, 1970er Jahre, Automatikwerk mit 26 Steinen, Kaliber 75, vergoldetes Gehäuse, Edelstahlboden, silbernes Ziffernblatt, Leuchtzeiger, Zentralsekunde, Datum, Werk läuft, Z 2, D 35 mm.
Lot-No.: 1485
Limit: 240.00 €, Acceptance: 0.00 €
GUB, 1960er Jahre, Automatikwerk mit 26 Steinen, Kaliber 75, vergoldetes Gehäuse, Edelstahlboden, goldbraunes Ziffernblatt mit weißen Zeigern, Datum, Zentralsekunde, Werk läuft, Z 2-, D 35 mm.
Lot-No.: 1486
Limit: 240.00 €, Acceptance: 0.00 €
GUB, 1960er Jahre, Automatikwerk mit 26 Steinen, Kaliber 75, vergoldetes Gehäuse, Edelstahlboden, goldenes Ziffernblatt, Datum, Zentralsekunde, Werk läuft, Z 1-, D 35 mm.
Lot-No.: 1488
Limit: 240.00 €, Acceptance: 0.00 €
GUB, 1960er Jahre, Automatikwerk mit 26 Steinen, Kaliber 71.1, vergoldetes Gehäuse, Edelstahlboden, silbernes Ziffernblatt, Datum, Zentralsekunde, Werk läuft, Z 1-, D 35 mm.
Lot-No.: 1489
Limit: 240.00 €, Acceptance: 0.00 €