gemarkt Ad Lexow AG Berlin, 1920er Jahre, Unterdämpfermechanik, im 1:1-Modell, auf Mahagonisockel montiert, funktionstüchtig, L 50 cm.
Lot-No.: 291
Limit: 80.00 €, Acceptance: 0.00 €
um 1900, geschwärztes Weichholzgehäuse mit kannelierten Vollsäulen, Front mit graviertem Etikett, mit Kurbel, Werk läuft an, restaurierungsbedürftig, dazu drei Platten, Maße 26 x 47 x 37 cm.
Lot-No.: 295
Limit: 280.00 €, Acceptance: 0.00 €
um 1910, gemarkt und nummeriert 62160, aufwendig furnierter Korpus aus Nussbaumwurzel, Palisander, Rüster und Ahorn, der scharnierte Deckel fein intarsiert mit Blütenmotiv, Deckelinnenseite zeigt eine lithografierte Puttenszene, das Werk mit intaktem Stimmkamm, komplett überholt und im guten spielbereiten Zustand, mit Kurbel und 21 Platten unterschiedlicher Genres, Maße 24 x 54 x 46 cm.
Lot-No.: 296
Limit: 800.00 €, Acceptance: 0.00 €
England, Anfang 20. Jh., ungemarkt, massives Eichengehäuse, beschnitzt und dunkel gebeizt, eingelassenes Thermometer mit Angabe in Fahrenheit und Celsius sowie Barometer mit englischen Angaben, Funktion nicht geprüft, Alters- und Gebrauchsspuren, H 90 cm.
Lot-No.: 306
Limit: 80.00 €, Acceptance: 0.00 €
Frankreich, Anfang 18./19. Jh., auf dem Holz gemarkt Vivez, Rue des Douver Bordeaux, vermutlich für kleines Schmiedefeuer, schmiedeeisernes Gestell, Lederbesatz, Alters-, Gebrauchs- und Korrosionsspuren, funktionstüchtig, H 65 cm.
Lot-No.: 307
Limit: 140.00 €, Acceptance: 0.00 €
1930er Jahre, mit schwarzem Kunstleder bespannter Hartschalenkoffer mit klappbarem Deckel und Front, reich unterteiltes Innenleben mit Nummerierung, 14 Schübe sowie zwei klappbare Laden, mit zahlreichem Zubehör zur Zahngesundheit, Alters- und Gebrauchsspuren, nicht komplett, Maße 30 x 39 x 25 cm.
Lot-No.: 308
Limit: 180.00 €, Acceptance: 0.00 €
deutsch, um 1900, bezeichnet D.R.G.M., 1351502., Gehäuse aus Eisenguss rot lackiert, Handantrieb über Schwungrad, mit Feile, funktionstüchtig, L 58 cm.
Lot-No.: 312
Limit: 150.00 €, Acceptance: 0.00 €
19. Jh., ungemarkt, mit Gewichtsangaben, zarte Balkenwaage aus Messing mit abgehängten Waagschalen, kompletter Gewichtssatz, im originalen lederbezogenen Etui, Alters- und Gebrauchsspuren, L ges. 22 cm.
Lot-No.: 313
Limit: 80.00 €, Acceptance: 0.00 €
18. Jh., Eisenguss und Messing, mehrteilig gegossen und montiert, schlichtes spindelförmiges Modell mit gedrechseltem Holzgriff und durchbrochen gearbeiteter Aufnahme, Altersspuren, H 22 cm.
Lot-No.: 314
Limit: 150.00 €, Acceptance: 0.00 €
um 1900, Stativ aus massiver Buche, Pendel aus geschwärztem Holz mit Montierungen aus Messing, daran über dem Drehpunkt angebrachte Glocke mit zwei Schlegeln, Altersspuren, H 185 cm.
Lot-No.: 316
Limit: 180.00 €, Acceptance: 0.00 €
um 1925, Messing massiv und getrieben, goldbronziert, in Pagodenform gestaltetes Modell mit sechs aufgesetzten Brennstellen sowie zentralem, teils textil verkleidetem Baldachin, Altersspuren, H ca. 115 cm, D ca. 45 cm.
Lot-No.: 321
Limit: 280.00 €, Acceptance: 0.00 €
Anfang 20. Jh., an schmaler Gliederkette abgehängter, plastisch gearbeiteter Heißluftballon aus farbig gefasstem Metall, der angedeutete Korb mit sechs s-förmig geschwungenen Leuchterarmen, alt elektrifiziert, überarbeitet, H ca. 100 cm, D ca. 55 cm.
Lot-No.: 322
Limit: 900.00 €, Acceptance: 0.00 €
um 1915, Bronze vergoldet, als Füllhörner gestaltete Ausleger, jeweils vier s-förmig geschwungene Leuchterarme tragend sowie zentrale zusätzliche Tülle, insgesamt jeweils fünfflammig elektrifiziert und von Klarglasprismen gerahmt, Alters- und Gebrauchsspuren, H je ca. 65 cm.
Lot-No.: 324
Limit: 200.00 €, Acceptance: 0.00 €
Anfang 20. Jh., Holz geschnitzt, kreidegrundiert, silber- bzw. goldbronziert, hohes Modell in Form eines Blumenbuketts in Balustervase, in zwei Ebenen übereinander angeordnet zwei bzw. drei geschwungene Leuchterarme, jeweils eine Lampenfassung tragend, leichte Altersspuren, H 135 cm.
Lot-No.: 325
Limit: 280.00 €, Acceptance: 0.00 €
Anfang 20. Jh., Gestell aus Messing massiv, teils durchbrochen gearbeitet und fein ziseliert, in Form eines vierarmigen Lüsters in klassizistischer Formsprache gestaltet, daran höhenverstellbarer Schirm aus schwarz gefasstem Messingblech, alt elektrifiziert, Gebrauchsspuren, H max. 70 cm.
Lot-No.: 327
Limit: 400.00 €, Acceptance: 0.00 €
um 1950, bezeichnet Waterman's sowie punziert GAP in Raute und weitere undeutliche Marke, die Feder gestempelt 18 cts, geschwärztes Kunststoffgehäuse, die Kappe aus massivem Gelbgold, in originalem Pappetui, leichte Gebrauchsspuren, L 11,5 cm.
Lot-No.: 331
Limit: 300.00 €, Acceptance: 0.00 €
Anfang 20. Jh., Herstellervermerk Wagner & Debes Lehrm.-anstalt, Erdkugel aus Masse mit farbig lithografierter Papierbespannung, gedrechselter Rundfuß in Mahagonioptik mit eingelassenem Kompass, stärkere Erhaltungsmängel, restaurierungsbedürftig, H 65 cm.
Lot-No.: 339
Limit: 100.00 €, Acceptance: 0.00 €