um 1930, tlw. gemarkt, Blech handlackiert bzw. chromolithographiert, bestehend aus Bing Richtungsanzeiger "Bahnsteig 5" mit sechs Schildern, Kraus-Fandor Richtungsanzeiger mit vier Tafeln sowie Läutewerk mit Doppelglocke, Kurbelantrieb und Signalscheibe, unterschiedlich bespielter Zustand, Läutewerk restauriert, H je ca. 15 cm.
Lot-No.: 1309
Limit: 80.00 €, Acceptance: 0.00 €
1920/30er Jahre, meist gemarkt, Blech farbig handlackiert bzw. lithographiert, bestehend aus englischem Doppelflügel-Brückensignal, Signalmast mit zwei Flügeln und Kettenzug-Laterne, Signalmast mit elektrischer Laterne und Läutewerk, französischem Blocksignal mit elektrischer Beleuchtung und variabler Spur sowie Hauptsignal mit elektrischer Beleuchtung, dazu Hornby Signal, passend zu Spur 0 und 1, unterschiedliche Alters- und Spielspuren, Signalscheiben teils fehlend, H 23,5 bis 37 cm.
Lot-No.: 1311
Limit: 120.00 €, Acceptance: 0.00 €
tlw. Märklin, um 1930/40, viermal gemarkt Elastolin, Masse farbig gefasst, bestehend aus ca. zehn Figuren und fünf Gepäckstücken, dazu drei gedrechselte Holzmännel, drei Kunststoff-Schaffner, guter altersgemäßer Zustand, H Figur 2 bis 6 cm.
Lot-No.: 1312
Limit: 100.00 €, Acceptance: 0.00 €
1960er Jahre, gemarkt Signof Quality, Made in Japan, Blech farbig lithografiert, Chrombeschläge Kunststoff, Volkswagen Limousine in Rot mit Batterie-Antrieb, Start/Stopp-Hebel, Schaumotor, Heckklappe zum Öffnen und Gummibereifung, Funktion nicht geprüft, bespielter Zustand mit partiellem Farbabrieb, Nickel und Boden flugrostig, L 36,5 cm.
Lot-No.: 1314
Limit: 180.00 €, Acceptance: 0.00 €
Hersteller Johann Neuhierl Fürth, 1950er Jahre, gemarkt und Zusatz Made in Western Germany, Blech farbig lithographiert, cremefarbener Rennwagen mit Nummer 3, intaktem Friktionsantrieb, richtiger Lenkung und Gummibereifung, altersgemäßer und bespielter Zustand mit partiellem Farbabrieb, originale Celluloidscheibe mit Eckbestoßung beigegeben und ein Auspuff passend erneuert, L 33 cm.
Lot-No.: 1323
Limit: 130.00 €, Acceptance: 0.00 €
als Kindermöbel, um 1880, Nadelholz massiv, Oberfläche mit originaler Bierlasur, mehrfarbig gefasst, mit Schlüssel, guter Zustand, Maße 73 x 52 x 25 cm.
Lot-No.: 1341
Limit: 100.00 €, Acceptance: 0.00 €
für Weihnachtsberg oder Eisenbahn, Seiffen, um 1930/40, Holz gesägt, bemalt und beglimmert, bestehend aus sieben Häusern mit Stempelnummern No. 2-14, tlw. bezeichnet als Kirche, Gasthof, Volksschule, Dorf- und Gemeindeamt sowie Fleischerei, dazu zwei ähnliche Gebäude, zwölf Luffabäume und fünf Massetiere, wenige Baumsockel fehlen, sonst guter altersgemäßer Zustand, H Kirche 15 cm.
Lot-No.: 1346
Limit: 80.00 €, Acceptance: 0.00 €
für mechanisches Bergwerk, Weihnachtsberg oder Pyramide, Lößnitz, um 1900, unbezeichnet, Holz geschnitzt und farbig gefasst, bestehend aus acht Bergleuten und einem Hund mit beweglich gelagerten Armen bzw. Hinterpfoten sowie sieben weiteren Bergleuten bei verschiedenen Tätigkeiten, darunter Wünschelrutengänger und einer an Leiter, dazu ein Grubenhunt, Pferd und sitzender Mann, Plinthen vereinzelt ergänzt oder mit alten Montagespuren und eine Leitersprosse fehlt, sonst guter altersgemäßer Zustand, H 3,5 bis 9,5 cm.
Lot-No.: 1349
Limit: 1500.00 €, Acceptance: 0.00 €
Grünhainichen/Erzgebirge, 1990er Jahre, gemarkt, Holz gedrechselt, geschnitzt und farbig gefasst, im Stern sitzender Grünhainicher Engel mit Trompete, seitlich abgehängt je ein kleiner musizierende Engel im Stern, zum Hängen, je ein Arm und ein Flügel der kleinen Engel bestoßen, sonst guter Zustand, D Stern 35 cm.
Lot-No.: 1354
Limit: 260.00 €, Acceptance: 0.00 €
1930er Jahre, Holz geschnitzt, farbig bemalt und goldbronziert, auf Wolkensockel mit Silberglimmer stehender Engel in langem Gewand, beide Flügel sowie Palmwedel und Kerzentülle in der Hand steckbar, minimale Farbfehlstellen am Sockel und Wachsreste in der Tülle, H 29,5 cm.
Lot-No.: 1359
Limit: 120.00 €, Acceptance: 0.00 €