an den “Monsieur de Marwitz Colonelle de sa Majeste le Ruy de Prusse a son Commandant de Lafartresse de Oderberg present a Grünrade [dt.: An Herrn de Marwitz Oberst Seiner Majestät des Königs von Preußen und sein Kommandant de Lafartreße de Oderberg anwesend in Grünrade [polnisch: Grzymiradz]”, vom 21. Januar 1703 über militärische Verpflegungsangelegenheiten, unterzeichnet mit “Meines Großehrenden H. Obersten und hohen Patrons Dienstergebener Knecht J. ? Waldow”, altersgemäßer Zustand, auf Bütten, Maße 20 x 30 cm.
Lot-No.: 1102
Limit: 40.00 €, Acceptance: 0.00 €
18. bis 19. Jh., ca. 10 Stück, darunter eine Predigt von 1790; Gedanken über die liebevolle Entwicklung des "Dreieinigen Gottes“, Berichtsheft Dresden 1804 etc., vorwiegend auf Bütten sowie ein hebräischer Text, wohl Fragment einer Torarolle auf Pergament, altersgemäßer Zustand.
Lot-No.: 1116
Limit: 60.00 €, Acceptance: 0.00 €
Heiratsbrief vom Kloster Niederaltaich, auf Bütten, vom 23. Oktober 1801; Übergabevertrag von 16000 Gulden im Namen seiner Majestät des Königs von Bayern, auf Bütten vom 10. August 1863; Urkunde der königlichen Regierung von Oberbayern, auf Bütten von 1846; zwei königliche Urkunden Isarkreis und Rosenheim, auf Bütten von 1825 und 1829 sowie die Abschrift eines Kaufvertrages, auf Bütten um 1850, altersgemäßer Zustand, Maße ca. 21 x 35 cm.
Lot-No.: 1123
Limit: 80.00 €, Acceptance: 0.00 €
Notarvertrag eines "Karl Ludwig von Weltzin" um 1870 mit mehreren Zeugensiegeln; Urkunde in Gegenwart des "Justizrat von Bülow", Schwerin 1803; Brief aus Schwerin 1809; drei Quittungen für Obligationen 1727 bis 1729; Kreditvertrag 1720 bis 1729; Kaufvertrag für das "Gut Warbelow" um 1780; mehrere Briefe um 1740 sowie eine Auflistung für Ein- und Ausgaben aus Güstrow um 1830, unterzeichnet vom Stadtrichter Voss, altersgemäßer Zustand auf Bütten, Maße ca. 21 x 34 cm.
Lot-No.: 1126
Limit: 50.00 €, Acceptance: 0.00 €
mit SBZ ab 1948, Anfangsjahre mit vielen Lücken, ab ca. 1960 bis 1980 fast komplett, dazu einige Bogenstücke Thüringen, Flugpost und Belgien, vorwiegend ungebraucht, in vier Alben, diese im altersgemäßen Zustand, Maße 28 x 30 cm.
Lot-No.: 1139
Limit: 60.00 €, Acceptance: 0.00 €
ab 1946, mit Einheitsausgaben und SBZ, Goetheblock mit Weimarstempel vom 28. August 1949, von 1949 bis 1954 mit wenigen Lücken, ab 1955 bis 1990 komplett, vorwiegend postfrisch, in vier Alben, Maße ca. 28 x 30 cm.
Lot-No.: 1140
Limit: 180.00 €, Acceptance: 0.00 €
verschiedene Teilgebiete, darunter französische Besatzungszone mit Baden, Rheinland-Pfalz und Württemberg, postfrisch und gestempelt im Einsteckalbum; Sammlung Ungarn ab 1871 bis 1987, nicht komplett aber einige schöne Spitzen dabei, teilweise mit Falz, ungebraucht und gestempelt, in zwei Alben; sowie ca. 1,5 kg Briefmarken ganze Welt im Karton.
Lot-No.: 1145
Limit: 100.00 €, Acceptance: 0.00 €
vor 1945, ca. 130 vorwiegend topographische Ansichtskarten, darunter viel Vogtland, Erzgebirge und Sachsen, wie Dresden, Sächsische Schweiz, Bad Elster, Syrau, Erlbach, Bau der Autobahnbrücke bei Pirk, Marienberg, Markneukirchen, Graslitz, Pirna, Schloss Sonnenstein, Bad Elster, Bamberg, Schwarzatal, Bayreuth, Zell, München, Jena, Vierzehnheiligen, Bodensee, Neuschwanstein etc., wenige davon farbig lithographiert, guter altersgemäßer Zustand im Album der Zeit, Maße 23 x 38 cm.
Lot-No.: 1158
Limit: 100.00 €, Acceptance: 0.00 €
nicht näher definierte geometrische Raumsituation mit feinen Grauabstufungen, Fotografie, rückseitig in Blei nummeriert, signiert und datiert "31/60 Ernst Hesse (20)09", auf Passepartout nochmals in Blei signiert und datiert, unter Passepartout und hinter Glas gerahmt, Fotomaße ca. 20,8 x 29,6 cm, beigegeben Katalog "Ernst Hesse ... Moving Things", mit Abbildung der Fotografie. Künstlerinfo: dt. Bildhauer, Zeichner und Fotograf (geboren 1949 in Hilden), 1976–81 Studium an der Kunstakademie Düsseldorf bei Erich Reusch, 1980 Reisestipendium der Ernst-Poensgen-Stiftung, dadurch Reise durch die USA und Kanada, seit 1989 verschiedene projektbezogene Lehraufträge, 1992 Stipendium der Stiftung Skulpturenpark am Seestern, lebt und arbeitet in Düsseldorf, Quelle: Wikipedia.
Lot-No.: 1169
Limit: 200.00 €, Acceptance: 0.00 €
Ende 20. Jh., Darstellung von sechs Bäumen in Stoff verhüllt, Silbergelantineabzug, Bildtafel nummeriert "80/110", und mit "Volz" signiert, Maße 21 x 29,5 cm, dazu ein Stück Stoff, 8 x 30 cm, wohl Teil des Verhüllungsstoffs, guter Zustand, hinter Glas im Rahmen, Maße 41 x 51 cm.
Lot-No.: 1171
Limit: 100.00 €, Acceptance: 0.00 €
um 1900, Ledereinband mit reich verzierter Blindprägung, die Seiten mit Goldschnitt, gewidmet "Zur Vermählungsfeier dem verdienstvollen Vorstands-Mitgliede, Herrn Karl Soyka, Fortbildungs- und Geselligkeits-Club in Reichenberg 24.2.1898", bestückt mit ca. 140 CDV´s, vorwiegend im Visitformat, darunter Kinder, Frauen, einige Soldaten in Uniform und Studenten sowie einige Gruppenbilder, altersgemäßer Zustand, bei einem Album fehlt die Schließe, Maße 28 x 33 cm.
Lot-No.: 1176
Limit: 200.00 €, Acceptance: 0.00 €
um 1940, ca. 30 Fotos aus dem Atelier "Foto-Krieger und Foto Leo aus Heidenau i. Sachsen", darunter Gruppenbilder, Uhrensammlung, Alltagsszenen, Doppelportraits, Landschaftsaufnahmen etc., vorwiegend 6 x 9 cm, im Album der Zeit, Maße 17 x 24 cm.
Lot-No.: 1177
Limit: 200.00 €, Acceptance: 0.00 €
zwei maschinenschriftliche Briefe mit eigenhändiger Unterschrift "Mary Tucholsky", mit Briefkopf des Tucholsky-Archivs Rottach Egern vom 12.2.1971 und 29.7.71, dazu eine Grußkarte vom 7.1.1971, jeweils an Gerda Lapoehn vom Deutschen Kulturbund Berlin-Lichtenberg, M. Tucholsky bedankt sich für Programme nebst Fotos und lädt zum Besuch ins Archiv ein..., interessante Zeitdokumente der Erbin und Nachlassverwalterin Kurt Tucholskys, altersgemäßer guter Zustand.
Lot-No.: 1179
Limit: 80.00 €, Acceptance: 0.00 €
um 1900, ca. 130 Stück, darunter Bergwerkserie von Jodella; die Elektrizität-, Frankreichs Küsten, Nachrichtenübermittlung von Naturvölkern, Rettungswesen auf See und Beleuchtungsarten von Liebig sowie Einzelbilder von Erdal, Diamantine, Palmin, Hohmann, Kwak etc., altersgemäßer Zustand.
Lot-No.: 1182
Limit: 80.00 €, Acceptance: 0.00 €
2. Hälfte 20. Jh., ca. 120 Stück, vorwiegend Amerika und Kolumbien, darunter Northern Indiana Public Service Company, Anaconda Company, Pacific Telephone Company, Marlennan Corporation, Columbus and Southern Ohio Electric Company, Western Mayland Railway Company, Power Conversion, Jefferson Stores, Western Union, Admiral Corporation, guter altersgemäßer Zustand, Maße ca. 21 x 31 cm.
Lot-No.: 1189
Limit: 80.00 €, Acceptance: 0.00 €