Wäsche

...

Teppich Kuba

Mitte 20. Jh., das hell abgesetzte Mittelfeld verziert von unterschiedlich gestalteten Rauten und Medaillons, mehrteiliger breiter Bordürenbereich mit geometrischem Dessin, Schmalseiten gekürzt, Altersspuren, Mottenspuren, Maße 155 x 120 cm.

Lot-No.: 809
Limit: 400.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Tapisserie

um 1920, signiert A. Müller-Offenbach, Gouache auf Leinen, üppige Paradiesgartendarstellung mit zentraler Darstellung Adams und Evas als Aktfiguren, die Szenerie zeigt den Moment, als Eva ihrem Partner den Apfel vom Baum der Erkenntnis reicht, die Schlange windet sich über ihr im Geäst, Fransenbesatz, leichte Altersspuren, Maße 155 x 195 cm.

Lot-No.: 812
Limit: 480.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Stickbild Pop Art

um 1970, im Motiv rechts unten undeutlich monogrammiert und datiert (wohl PN 70), hochrechteckige geometrische Stickerei aus Pailletten und Glasperlen in kräftigem Kolorit, begrenzt von bordeauxroter Seidenborte, frei hinter Glas gerahmt, rückseitig Rahmungsetikett Manfred Otto Frankfurt a. M., guter Zustand, Maße max. 98 x 77 cm.

Lot-No.: 814
Limit: 100.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Drei Schabracken Kurbelstickerei

um 1905, jeweils querrechteckiger Behang aus zart gestreiftem Samt in Grüntönen mit appliziertem Dessin aus creme-beiger Seide und Kurbelstickerei, stilisierter Gräserdekor als großer Bündel mit flankierendem Spiralmotiv in dreifacher Anordnung sowie Quastenbordüre am unteren Rand und hinterfüttert, Maße je 60 x 185 cm.

Lot-No.: 815
Limit: 180.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Große Zierdecke

1. Hälfte 20. Jh., floral durchwirkter goldfarbener Seidendamast, Mittelmedaillon und umlaufende Bordüren aus Rosenranken, die Schmalseiten verziert von Häkelkante mit Quastenbesatz, leichte Altersspuren, Maße ca. 220 x 140 cm.

Lot-No.: 819
Limit: 120.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Tafelgarnitur

Anfang 20. Jh., cremefarbener Halbleinendamast, gestickte Monogramme DC, Garnitur aus zwei Tafeltüchern und 12 Servietten, diese verziert von Früchteranken und angedeutetem umlaufenden Perlstab, Lagerungsspuren, Maße Tafeltuch ca. 300 x 200 cm, Maße Serviette je ca. 72 x 74 cm.

Lot-No.: 820
Limit: 380.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Zwei Perlbeutel

19. Jh., datiert 24. Juni 1926 sowie bezeichnet Edita von Mama Erfurt, aus farbigen Glasperlen gearbeitetes Ausgehtäschchen mit Blütendekor und abgehängter Quaste, dazu Geldkatze in korrespondierendem Dekor, Gebrauchsspuren, H max. ca. 40 cm.

Lot-No.: 825
Limit: 120.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Hermès Seidentuch

2. Hälfte 20. Jh., Entwurf Kermit Oliver 1984, Seide in Carrés-Form, mehrfach gemarkt Hermès, Made in France, betitelt Pani La Shar Pawnee, signiert Oliver, zentrales Motiv eines stolzen amerikanischen Ureinwohners mit Friedenspfeife, gerahmt von Reitern und Zierelementen wie Federschmuck etc., sehr gepflegter Zustand, im Originaletui, Maße ca. 90 x 90 cm.

Lot-No.: 826
Limit: 450.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Hermès Seidentuch

2. Hälfte 20. Jh., cremefarbene Seide, Carrés-Form, gemarkt mit Zusatz Made in France, betitelt Belles Du Mexique, rapportierender Dekor in Erdtönen mit Darstellung verschiedener Folkloretänzerinnen, gerahmt von Ornamentband, Tragespuren, im originalen Etui, Maße ca. 90 x 90 cm.

Lot-No.: 827
Limit: 150.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Hermès Tuch

2. Hälfte 20. Jh., signiert, mit Zusatz Made in France, betitelt Arabia, Kaschmir und Seide, Carrés-Form, in Senf-, Ocker- und Brauntönen gestaltetes Schultertuch mit stilisiertem Orientdekor, Tragespuren, im originalen Etui, Maße ca. 120 x 130 cm.

Lot-No.: 829
Limit: 500.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

Upcoming events

How does an auction work