Technik - Lampen - Schreibgeräte

...

Große Walzenspieldose

um 1900, ungemarkt, mahagonifurniertes Gehäuse mit umlaufenden Ziereinlagen und intarsierten Blütenbuketts, das ebonisierte Innenleben verglast, massives Walzenspielwerk mit sechs zuschaltbaren Glocken, Deckelinnenseite mit handschriftlicher Angabe der zwölf Melodien, Stimmkamm intakt, Werk läuft, reinigungsbedürftig, Altersspuren, Maße 33 x 68 x 38 cm.

Lot-No.: 271
Limit: 1400.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Übergroße Walzenspieldose B. A. Bremond

Schweiz um 1900, gemarkt B. A. Bremond Switzerland, langrechteckiges, in Wurzelbirke furniertes Gehäuse im Sockel Schublade für Ersatzwalzen, das Innenleben verglast, kompletter Stimmkamm mit 144 Zungen, eine weitere Walze beigegeben, dazu Rechnung über Restaurierungskosten (4400 CHF) der Spieldose von 2007, ausgeführt von Michel Bourgoz, spielbereiter, sehr guter Zustand mit fabelhaftem Klang, sehr selten in dieser Größe, L Kasten 112 cm, L Walze 38,5 cm.

Lot-No.: 272
Limit: 6500.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Tischgrammophon

1920er Jahre, gemarkt Dulcephone, Gehäuse aus massiver Eiche, der Ausleger aus Eisenguss, verchromter Arm und Tonabnehmer, rot gefasster, fächerartig strukturierter Trichter aus Weißmetall, Werk läuft, Alters- und Gebrauchsspuren, Maße Gehäuse 40 x 37 x 37 cm, H Trichter 60 cm.

Lot-No.: 274
Limit: 180.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Röhrenradio "Saba"

1930er Jahre, mehrfach gemarkt, Modell 230WL, hochrechteckiges Gehäuse in Wurzelfurnier, Drehregler und Skalenverkleidung aus Bakelit, Lautsprecher mit textiler Bespannung, originale Verkabelung, Funktion nicht geprüft, Alters- und Gebrauchsspuren, Maße 35 x 45 x 25 cm.

Lot-No.: 276
Limit: 80.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Ungewöhnliches Barometer

auf Plakette bezeichnet "Gewidmet dem RC Union Lüneburg zum 50jährigem Stiftungsfest 26.09.1925, RC Adler v. 1898 Hamburg", gemarkt Heinrich Albers Optiker/Hamburg-Veddel, eingelassen im Rotorblatt eines Propellers, Rüster und Mahagoni, funktionstüchtig, Altersspuren, L 91 cm.

Lot-No.: 284
Limit: 150.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Drehspul-Spiegelgalvanometer

1930er Jahre, gemarkt Felten & Guilleaume Carlswerk A.-G., sowie nummeriert 55714, Entwurf nach Dr. Franke, teilverglastes, geschwärztes Metallgussgehäuse, Gerät zur Messung des elektrischen Stroms, sehr gute Erhaltung, funktionstüchtig, im originalen Holzetui, H dieses 33 cm.

Lot-No.: 286
Limit: 80.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Schreibmaschine Blickensderfer

1930er Jahre, gemarkt Groyen & Richtmann Köln, Modellnummer 7, Seriennummer 10062, teils verchromtes bzw. geschwärztes Metallgehäuse, funktionstüchtig, im Holzetui, stärkere Alters- und Gebrauchsspuren, Maße 17 x 33 x 25 cm.

Lot-No.: 294
Limit: 300.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Wasserstandszähler

1. Hälfte 20. Jh., Gehäuse aus dunkelbraun gefasstem Buchenholz, verglaste Front mit eingelassener Messeinrichtung, Alters- und Gebrauchsspuren, Maße 84 x 37 x 23 cm.

Lot-No.: 295
Limit: 100.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Zwei Deckenlüster

Ende 19. Jh., Bronze massiv, mehrteilig gearbeitet und montiert, 18- und 24-armige Modelle mit Balusterkorpus, verziert von eklektischem Dekor, Altersspuren, H 70 und 95 cm. Provenienz: laut Einliefererangabe aus Schloss Schwerin.

Lot-No.: 298
Limit: 4200.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Flämische Deckenkrone

19. Jh., Bronze mehrteilig gegossen und montiert, teils vergoldet, Balusterschaft mit sechs s-förmig geschwungenen Leuchterarmen sowie eingesteckten stilisierten Blütenmotiven, sechsflammig alt elektrifiziert, Altersspuren, H ca. 80 cm, D ca. 65 cm.

Lot-No.: 299
Limit: 180.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Kronleuchter

20. Jh., versilbertes Messinggestänge mit zehn c-förmig geschwungenen Leuchterarmen, mit aufgesetzten angedeuteten Tropfschalen aus Kristallglas und dekorativen abgehängten Prismen, nicht ganz komplett, H ca. 70 cm, D ca. 70 cm.

Lot-No.: 300
Limit: 20.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Historische Deckenlampe

19. Jh., bezeichnet Manuel ..., im rustikalen Stil gefertigtes Modell aus beschnitzter Holzachse und angesetzten Segmenten aus Schmiedeeisen, an Gliederketten abgehängt, stärkere Alters- und Korrosionsspuren, L 130 cm.

Lot-No.: 302
Limit: 80.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Maison Baques großer Leuchter

1930er Jahre, Gestänge aus vergoldetem Messing gestaltet, in Form eines Sacklüsters mit acht c-förmig geschwungen Leuchterarmen, welche jeweils eine Lampenfassung tragen, überaus reich verziert mit Tropfen, Kugeln und Blüten aus Klarglas, nicht ganz komplett, Altersspuren, H ca. 120 cm, D ca. 80 cm.

Lot-No.: 305
Limit: 1800.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Klassizistische Deckenlampe

um 1800, schalenförmiger Korpus aus beschnitztem bzw. gedrechseltem Holz, goldbronziert, daran sechs s-förmig geschwungene Leuchterarme aus Messing, welche jeweils eine Lampenfassung in Blütenform tragen, an zarten Gliederketten abgehängt, nachträglich elektrifiziert, etwas restaurierungsbedürftig, H ca. 60 cm, D ca. 70 cm.

Lot-No.: 306
Limit: 180.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Lampengarnitur

Anfang 20. Jh., acht Wandlampen aus Schmiedeeisen, teils brüniert bzw. vergoldet, zarte Ausleger in Dreiecksform, verziert von plastisch gearbeitetem Weinlaubdekor, an gerollten Leuchterarmen abgehängte Fassungen, jeweils einflammig elektrifiziert, Alters- und Gebrauchsspuren, H je ca. 38 cm.

Lot-No.: 307
Limit: 80.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Paar Wandlampen

Frankreich, Anfang 20. Jh., rückseitig gemarkt Chibout, Bronze vergoldet, schlanke durchbrochene Ausleger aus kleinteiligem Ornament, zentrales Medaillon, zarter Baluster und drei s-förmig geschwungene Leuchterarme, diese jeweils eine Tülle tragend, Alters- und Gebrauchsspuren, H je 26 cm.

Lot-No.: 308
Limit: 330.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Zwei Feuerzeuge Dupont

20. Jh., beide gemarkt S. T. Dupont Paris, eins mit Seriennummer J48044 sowie 893AHC, in vergoldetem bzw. versilbertem Metallgehäuse, mit profiliertem bzw. gesteineltem Gehäuse, Funktion nicht geprüft, teils stärkere Gebrauchsspuren, H 4,5 und 5,5 cm.

Lot-No.: 317
Limit: 80.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

Upcoming events

How does an auction work