an der Unterseite gemarkt Alfred Bungard Frankfurt, 1930er Jahre, zweischübiger Korpus in indischem Palisander furniert, Beschläge aus Messingguss, Oberfläche etwas restaurierungsbedürftig, Maße 65 x 70 x 37 cm.
Lot-No.: 2502
Limit: 360.00 €, Acceptance: 0.00 €
Frankreich, 1930er Jahre, rundes schmiedeeisernes Gestell, grün gefasst und goldbronziert, runde massive Glasplatte, am Rand signiert, aus massivem rubinroten Glas, hochgeätzter Dekor mit Kalender und Sternzeichen, umgeben von Wolken und Sternen, die Sternzeichensymbole vergoldet, Gestell mit Altersspuren, H 43 cm, D Platte 66 cm.
Lot-No.: 2504
Limit: 1100.00 €, Acceptance: 0.00 €
Frankreich, um 1930, Mahagoni massiv, Lehne mit geschnitztem stilisierten Floraldekor, alter Samtbezug verschlissen, sonst stabiler Zustand, H 90 cm, SH 45 cm.
Lot-No.: 2507
Limit: 100.00 €, Acceptance: 0.00 €
Entwurf 1931, Ausführung wohl Thonet 1930er Jahre, Stahlrohr verchromt, Sitz und Lehne aus schwarz lackiertem Schichtholz, Alters- und Gebrauchsspuren, Schrauben ergänzt, Chrom Z 2, Maße 80 x 52 x 50 cm.
Lot-No.: 2508
Limit: 480.00 €, Acceptance: 0.00 €
Entwurf 1931, Ausführung wohl Thonet 1930er Jahre, Stahlrohr verchromt, Sitz und Lehne aus schwarz lackiertem Schichtholz, Alters- und Gebrauchsspuren, Schrauben ergänzt, Chrom Z 2, H 79 cm, SH 45 cm.
Lot-No.: 2509
Limit: 280.00 €, Acceptance: 0.00 €
nach Entwürfen von Felix Kayser für Schiller-Möbel in Stuttgart-Cannstatt, Kirschholz massiv und furniert, Sitzfläche mit originalem Stoffbezug, guter unrestaurierter Originalzustand mit Gebrauchsspuren, H 85 cm, SH 45 cm. Quelle vergl.: Reinhold J. Fäth, dornach design, Möbelkunst 1911-2011. Dornach 2001. vgl. S. 178/179. Abb. B 376
Lot-No.: 2511
Limit: 600.00 €, Acceptance: 0.00 €
Frankreich, 1930er Jahre, feine Kunstschmiedearbeit, großer vierflammiger Standleuchter, in der Bekrönung eingearbeiteter tanzender weiblicher Akt aus versilbertem Messingguss, guter Zustand mit normalen Altersspuren, H 196 cm.
Lot-No.: 2513
Limit: 250.00 €, Acceptance: 0.00 €
1930er Jahre, Weißblech mehrfarbig gefasst, Rundfuß mit konisch zulaufendem Gehäuse, zwei seitliche Kugelknäufe, umlaufend verziert von alten Werbeetiketten, Montierungen aus Messing, allseitig neigbares Modell mit Stehauf-Funktion, funktionstüchtig, Altersspuren, H 67 cm.
Lot-No.: 2514
Limit: 20.00 €, Acceptance: 0.00 €
um 1920, schlankes Gestänge aus verchromten Metall, t-förmig angebrachte Leuchterarme mit zwei Lampenfassungen, daran facettierte Schirme aus Eisglas, Altersspuren, H 95 cm, B 50 cm.
Lot-No.: 2516
Limit: 140.00 €, Acceptance: 0.00 €
1930er Jahre, Eisenblech geschwärzt und teils im Hammerschlagdekor verziert, polygonal facettierter Korpus, umlaufend verglast, mit farbenfrohen und von Spritzdekor staffierten Segmenten, an kurzer Gliederkette abgehängt, einflammig elektrifiziert, Elektrik restaurierungsbedürftig, H 60 cm.
Lot-No.: 2520
Limit: 80.00 €, Acceptance: 0.00 €
1920er Jahre, Silber gestempelt Halbmond, Krone, 835S, Herstellermarke LW im Wappen für Lutz & Weiss Pforzheim, passig geschweifte Schale mit gebogtem Schalenbord, auf vier stilisierten Füßen, Rand verziert mit Rocaillen, graviertes bekröntes Wappen, normale Alters- und Gebrauchsspuren, L ca. 37 cm, G ca. 785 g.
Lot-No.: 2528
Limit: 750.00 €, Acceptance: 0.00 €
um 1928, Silber gestempelt Halbmond, Krone, 925, geritzte Modellnummer 84/1405, weiterhin Herstellermarke, getrieben, konischer Schaft über weitem Scheibenfuß, mit kleinen Kugeln verzierte gebogte Leuchterarme, feststehende Tüllen und Tropfschalen, Alters- und Gebrauchsspuren, H ca. 25 cm, G ca. 459 g.
Lot-No.: 2529
Limit: 1500.00 €, Acceptance: 0.00 €
wohl WMF, 1930er Jahre, Metall versilbert und patiniert, im Spiegel Darstellung Gondoliere, ausgestellter getreppter Fuß, weite Schale mit nach unten gebogenem Rand, Alters- und Gebrauchsspuren, H ca. 17,5 cm, D ca. 43,5 cm.
Lot-No.: 2535
Limit: 140.00 €, Acceptance: 0.00 €
2. Hälfte 20. Jh., Silber geprüft, mittig besetzt mit Onyxcabochon, umgeben von schwarzem Grubenemaille und zahlreichen Markasiten (wenige Markasiten fehlen), Nadel etwas verbogen, Maße ca. 21 x 87 mm, G ca. 13,5 g.
Lot-No.: 2538
Limit: 90.00 €, Acceptance: 0.00 €
1930er Jahre, unsigniert, Glas formgeblasen mit optischen Rippen, Mattschliffdekor mit Langläufer am Berg sowie Punktdekor, Mündungsrand mit zwei winzigsten Kerben, H 19 cm.
Lot-No.: 2540
Limit: 200.00 €, Acceptance: 0.00 €
Frankreich, um 1930, ungemarkt, leicht bläulich schimmerndes Opalglas, formgepresst, umlaufend reliefierte Bienen über Gräsern im Hintergrund, Nickelmontierung mit Messing, einflammig alt elektrifiziert, unter dem Stand unbedeutende, kleine Kerben am Rand, Funktion nicht geprüft, ohne Schirm, H total 19 cm.
Lot-No.: 2541
Limit: 100.00 €, Acceptance: 0.00 €
Luxusgeschäft für Geschenke in der Pariser Rue Royale, um 1930, signiert, farbloses Glas, ausgekugelter Abriss, emailliert mit Kirschblütenzweigen in Weiß und Schwarz, Reste alter Vergoldung, Stopfen fehlt, H ca. 18 cm.
Lot-No.: 2542
Limit: 40.00 €, Acceptance: 0.00 €
um 1920, farbloses Glas, roséfarben opalin unterfangen sowie dunkelviolettes, schwarz scheinendes Glas, gefußte Vase aus der Tango-Serie, mit aufgelegten Nuppen und Spiralfaden unterhalb des Mündungsrandes, guter altersgemäßer Zustand, H 13 cm.
Lot-No.: 2544
Limit: 220.00 €, Acceptance: 0.00 €
um 1920, farbloses Glas, plangeschliffener Stand, mittig leicht verdickt, mit vertikalem Schliff, fein gemalte Ornamentbänder in Schwarzlot und Gold, Mündungsrand berieben, leichte Gebrauchsspuren, H 22 cm.
Lot-No.: 2555
Limit: 180.00 €, Acceptance: 0.00 €
um 1925, ungedeutete grüne Stempelmarke, Werk gemarkt Made in Germany, fächerförmiges Uhrengehäuse mit vier geschwungenen Füßen und plastischer Bekrönung als seitlich sitzende Frau in orientalischem Kostüm, zeittypischer Dekor in polychromer Aufglasurbemalung, Uhrwerk hinter Glas, reparaturbedürftig, Turban und beide Hände der Figur fachmännisch restauriert, H 22,5 cm.
Lot-No.: 2557
Limit: 400.00 €, Acceptance: 0.00 €
um 1920, grüne Stempelmarke Firma Hertwig, Modellnummer 15, Steingut farbig bemalt und farblos glasiert, hockende junge Frau mit Tuch, sinnend auf einen Schmetterling blickend, kleine Kerben am Stand, sonst guter altersgemäßer Zustand, H 28 cm.
Lot-No.: 2558
Limit: 180.00 €, Acceptance: 0.00 €
Teeservice für zwei Personen (ohne Kanne), Entwurf Fritz Klee um 1920, vorwiegend blaue Stempelmarken mit Zusatz Selb 1925-1939, einmal Entwurfstempel sowie gepinselte Dekornummer 43, glattrandige Form mit umlaufendem Druckdekor in Schwarz als Ornamentfries mit Goldstaffage, bestehend aus zwei Teetassen mit Untertassen, flacher Zuckerschale, Milchgießer und ovalem Henkeltablett, ohne Kanne, eine Tasse mit Haarriss (2 cm) und Goldrand partiell berieben, H Tasse komplett je 5 cm, L Tablett 47 cm.
Lot-No.: 2566
Limit: 80.00 €, Acceptance: 0.00 €
Formentwurf Wolfgang von Wersin, Dekorentwurf Rudolf Sieck 1935/1936, signiert, Pressmarke ab 1905, Modellnummer 1317, Pinselbuchstaben D. und D.L., Balusterform mit kurzem konkaven Hals und profilierter Lippe, umlaufende Landschaftsdarstellung in feiner polychromer Aufglasurbemalung, Blick auf die verschneite Alpenkette im Vorfrühling mit zahlreichen Blumen, Schmetterlingen und von oben herabhängenden Zweigen im Vordergrund sowie grauer Randlinie, seltene Vase im guten altersgemäßen Zustand, H 33,5 cm. Quelle: Ziffer, Nymphenburger Moderne, S. 366, Abb. 514.
Lot-No.: 2574
Limit: 600.00 €, Acceptance: 0.00 €
1930er Jahre, Flöten- und Trichtervase jeweils mit grüner Rosenmarke mit Zusatz Germany, Modellnummer L282 und L331 sowie Feingehaltsangabe 1000/1000, dazu kleine Balustervase mit verdeckter Bodenmarke und Punze Spahr 1000 10, alle mit farbigem Fond und galvanischer Silberauflage als florale Ranken sowie tlw. rotem Druckdekor als Blüte bzw. Beeren, schwarzer Fond minimal berieben, sonst guter altersgemäßer Zustand, H 8,5 cm, 20 und 29 cm.
Lot-No.: 2578
Limit: 80.00 €, Acceptance: 0.00 €
Entwurf Wolfgang Schwartzkopff um 1920/21, signiert, geprägte Schriftzug- und Fuchsmarke vor 1926, einmal gestrichen, geprägte Modellnummer U379, naturalistische Ausformung in Weißporzellan, auf Ovalsockel Darstellung eines jungen Tanzpaares als Pierrot und Pierrette in ausdrucksstarker Pose, einige punktuelle herstellungsbedingte Glasurfehler, sonst guter Zustand, H 35 cm.
Lot-No.: 2585
Limit: 180.00 €, Acceptance: 0.00 €