wohl Darmstadt, um 1905, Mahagoni auf Nadelholz furniert, Zierleisten ebonisiert, Einlegearbeiten in Perlmutt, flaches zweitüriges Möbel mit leicht gebauchter Front, gedrechselte Rundsäulen, teils kanneliert, ausziehbare Ablage, verspiegelte Rückwand mit Facettschliff, davor kleines halbrundes Podest, mit Schlüssel, Altersspuren, minimale Fehlstelle, Oberfläche restaurierungsbedürftig, Maße 165 x 103 x 33 cm.
Lot-No.: 2204
Limit: 280.00 €, Acceptance: 0.00 €
Frankreich oder Belgien, um 1900, Mahagoni massiv, frei im Raum stellbarer, schlanker eintüriger Schrank mit Schubkasten, mit organisch geschnitzten Stützen und Beinen, originale Messingbeschläge mit Resten von Vergoldung, originaler Schlüssel, Oberfläche mit Alters- und Gebrauchsspuren, Maße 180 x 75 x 50 cm.
Lot-No.: 2205
Limit: 550.00 €, Acceptance: 0.00 €
Mahagoni auf Nadelholz furniert, um 1905, seitlich flankiert von konisch zulaufenden, achtfach facettierten Säulen mit floral beschnitztem Kapitell, zweitüriges Unterteil, nur ein höhenverstellbarer Regalboden vorhanden, Schlüssel fehlen, restaurierungsbedürftig, Maße 181 x 122 x 46 cm.
Lot-No.: 2206
Limit: 600.00 €, Acceptance: 0.00 €
Mahagoni auf Nadelholz furniert, um 1905, seitlich flankiert von konisch zulaufenden, achtfach facettierten Säulen mit floral beschnitztem Kapitell, zweitüriges Unterteil, nur ein höhenverstellbarer Regalboden vorhanden, Schlüssel fehlen, Schlagleiste gebrochen, restaurierungsbedürftig, Maße 181 x 122 x 46 cm.
Lot-No.: 2207
Limit: 600.00 €, Acceptance: 0.00 €
wohl Darmstadt, um 1905, Eiche massiv auf Mahagoni gebeizt, aufwendig beschnitzter Korpus mit vorspringendem Mittelteil, mittig Tür mit Stangenschloss, innen zwei feststehende Glasböden, Schlüssel fehlt, Altersspuren, etwas restaurierungsbedürftig, Maße 174 x 102 x 41 cm.
Lot-No.: 2208
Limit: 450.00 €, Acceptance: 0.00 €
wohl England, um 1900, an den Schüben gemarkt Stone´s Patent, schlanker vierschübiger Korpus mit originalen, floral gestalteten Messingbeschlägen, einer nicht komplett, die Schübe mit automatisch ausklappbarer Front, Alters- und Gebrauchsspuren, Maße 110 x 57 x 37 cm.
Lot-No.: 2209
Limit: 80.00 €, Acceptance: 0.00 €
Frankreich, um 1900, Gestell aus massivem Nussbaum, Tischplatte in Wappenform, umlaufend mit Messingnägeln verziert, intarsierter Floraldekor, Irisblüten und zwei Schmetterlinge, in verschiedenen Edelhölzern, teils brandschattiert, Altersspuren, Maße 73 x 55 x 56 cm.
Lot-No.: 2215
Limit: 220.00 €, Acceptance: 0.00 €
wohl Ecole de Nancy/Frankreich, um 1900, Mahagoni massiv, kleines Tischchen mit achteckiger Platte, auf sehr fein geschnitztem, floral verziertem Gestell, die Zwickel als Blütenkelche gestaltet, die leicht ausschwingenden Beine mit wellenförmiger Profilierung versehen, Oberfläche mit Altersspuren, sonst guter Zustand, Maße 71 x 66 x 42 cm.
Lot-No.: 2216
Limit: 360.00 €, Acceptance: 0.00 €
Kirschbaum massiv, um 1910, spitzovaler Korpus mit gebogenen, facettgeschliffenen Scheiben, mittig zwei klappbare Türen, funktionstüchtig mit Alters- und Gebrauchsspuren, Maße 76 x 95 x 51 cm.
Lot-No.: 2217
Limit: 440.00 €, Acceptance: 0.00 €
deutsch, um 1905, Riegelahorn, Mahagoni und Vogelaugenahorn furniert, Einlegearbeiten in Perlmutt, bestehend aus Salonvitrine mit geschweifter Front und Tür mit gebogenen Gläsern, Facettschliff, Umbausofa mit zwei Pfeilervitrinen, zwei Sessel, Tisch und zwei Stühle sowie ein Hocker, alle Teile sehr aufwendig gearbeitet, mit Flammleisten und aufgesetzten Schnitzereien verziert, alt restauriert, Sitzbezüge erneuert, ein Glaseinlegeboden mit geklebter Bruchstelle, Alters- und Gebrauchsspuren, mit zwei originalen Schlüsseln, Maße Vitrine 178 x 91 x 38 cm, Maße Sofaumbau 155 x 226 x 75 cm.
Lot-No.: 2219
Limit: 650.00 €, Acceptance: 0.00 €
Nancy, um 1900, Speisezimmermöbel aus der Serie "Les Blés", Nussbaum massiv, fein beschnitztes Gestell in Form stilisierter Weizenähren, beigefarbener Samtbezug erneuert, stabiler Zustand, mit Gebrauchsspuren, H 102 cm, SH 48 cm. Quelle: Alastair Duncan, Louis Majorelle, S. 180, Abb. 50/54.
Lot-No.: 2222
Limit: 480.00 €, Acceptance: 0.00 €
Entwurf um 1908, Ausführung Vereinigte Werkstätten für Handwerkskunst Dresden-Hellerau, Eiche massiv, alt restauriert, Polster erneuert, H 110 cm, SH 49 cm. Quelle: W. Nerdinger, Richard Riemerschmid, vom Jugendstil zum Werkbund, München 1982, Abb. S. 229, Nr. 177.
Lot-No.: 2224
Limit: 200.00 €, Acceptance: 0.00 €
Frankreich, um 1900, Ulme massiv, Zarge mit Brandstempel "R mit Krone", sehr fein geschnitztes, elegant, profiliertes Gestell mit sich schneidender Linienführung, die Vorderbeine geschwungen und nach vorn ausgestellt, guter unrestaurierter Originalzustand, Sitzbezug etwas verschlissen, H 91 cm, SH 47 cm.
Lot-No.: 2227
Limit: 180.00 €, Acceptance: 0.00 €
wohl Belgien, um 1900, Kirschbaum massiv und furniert, elegant geschwungenes Gestell, die gebogenen Vorderbeine nach hinten verstrebt, Bezug aus senffarbenem Cord erneuert, eine Lehne mit Bruchlinie nahe der Zarge, restaurierungsbedürftig, H 95 cm, SH 47 cm.
Lot-No.: 2228
Limit: 280.00 €, Acceptance: 0.00 €
wohl Darmstadt, um 1900, Mahagoni massiv und furniert, Einlegearbeiten in Perlmuttebenholz und Zinn, alt restauriert, Polster erneuert, stabiler Zustand mit Gebrauchsspuren, Maße 94 x 65 x 60 cm.
Lot-No.: 2229
Limit: 380.00 €, Acceptance: 0.00 €
wohl Darmstadt, um 1900, Mahagoni massiv und furniert, Einlegearbeiten in Perlmutt, Ebenholz und Zinn, restauriert, Polster erneuert, stabiler Zustand, Maße 95 x 60 x 60 cm.
Lot-No.: 2230
Limit: 380.00 €, Acceptance: 0.00 €
Nancy, um 1900, Ulme massiv, die Lehne mit floraler Intarsie in verschiedenen Edelhölzern, die Vorderbeine kanneliert und gedreht, ebenso die Zierstreben im Kopfbrett, Polster und Sitzbezug erneuert, normale Gebrauchsspuren, H 101 cm, SH 45 cm.
Lot-No.: 2233
Limit: 600.00 €, Acceptance: 0.00 €
Worpswede, um 1910, rückseitig gemarkt A.V.W. mit Wappen, Eiche massiv, schwarz gebeizt, Sitzfläche mit originalem Binsengeflecht, Lehne in Form einer stilisierten Eule gestaltet, guter unrestaurierter Originalzustand, Maße 104 x 67 x 51 cm.
Lot-No.: 2234
Limit: 800.00 €, Acceptance: 0.00 €
um 1920, kleiner Holzrahmen mit grünem Lederbezug und Silberapplikation, die Ornamentik in Blütenstauden übergehend, rückseitig Klappdeckel mit zwei Messingschließen, passende Glasscheibe, Silberapplikation mit Fehlstelle, rückseitiger Ständer fehlt, Alters- und Gebrauchsspuren, Falzmaße ca. 14,9 x 10,5 cm, Maße gesamt ca. H 22,5 x B 17 cm.
Lot-No.: 2239
Limit: 150.00 €, Acceptance: 0.00 €
um 1900, Laubholz, teils brandschattiert und polychrom gefasst, organisch geformtes Modell mit stilisiertem Rankwerk, rückseitiger Aufsteller, Bildausschnitt ohne Verglasung, Alters- und Gebrauchsspuren, berieben, Maße 24 x 12,5 cm.
Lot-No.: 2240
Limit: 50.00 €, Acceptance: 0.00 €
um 1905, in der Art von Josef Olbrich gestaltete Schatulle mit quadratischem Grundriss, der Korpus in Mahagoni und verschiedenen weiteren Edelhölzern, darunter Ahorn, Palisander und Ebenholz furniert, mit zusätzlichen Einlegeelementen aus Perlmutt, Wandung und Deckel umlaufend verziert von geometrischen Motiven, partiell alt repariert, etwas restaurierungsbedürftig, Maße 17 x 28 x 28 cm.
Lot-No.: 2241
Limit: 140.00 €, Acceptance: 0.00 €
um 1910, flacher rechteckiger Holzkorpus, umlaufend gestuckt und goldbronziert, der scharnierte Deckel verziert von tanzenden Mädchenreigen, die Wandung des Korpus in korrespondierendem Dekor, kleinere Substanzverluste, Altersspuren, Maße 12 x 28 x 18 cm.
Lot-No.: 2243
Limit: 220.00 €, Acceptance: 0.00 €
Darmstadt, um 1905, flacher rechteckiger Korpus in Palisander furniert, teils ebonisiert, der Deckel und die Eckzwickel mit blattförmigen Einlegearbeiten aus Silberblech sowie verschieden großen Cabochons aus grünlichem Moos-Achat, originaler Schlüssel, Alters- und Gebrauchsspuren, Maße 12 x 24 x 18 cm.
Lot-No.: 2244
Limit: 1200.00 €, Acceptance: 0.00 €
um 1910, gestempelt Straußenmarke im Bienenkorb, Holz mit partiell in transluzidem Emaille verzierten Applikationen aus versilbertem Messing, Verschluss mit Haspe zum Anbringen eines Schlosses, normale Alters- und Gebrauchsspuren, innen ein kleiner Kleberest, L ca. 25,3 cm.
Lot-No.: 2245
Limit: 160.00 €, Acceptance: 0.00 €
um 1910, Zöblitzer Serpentinstein AG, mit gravierter Dedikation Von der Kirchgemeinde Zöblitz, schlichtes Pendulenwerk, schlankes Gehäuse auf Vierkantsäulen in dunkelbraunem Granatserpentin, makelloses Emailziffernblatt mit arabischen Zahlen, gebläute Zeiger, mit Pendel, Werk läuft an, reinigungsbedürftig, H 36 cm.
Lot-No.: 2247
Limit: 280.00 €, Acceptance: 0.00 €