um 1900, 23 verschiedene Dichte-Messspindeln, dabei Senkspindel, Aräometer, Jachespindel, Lactodensimeter u.a., Messgeräte nach dem Prinzip des Aräometers mit Papier-Skalen können auch zur direkten Messung der Zusammensetzung solcher Gemische eingesetzt werden, z. B. als Alkoholmeter oder Alkoholometer zur Bestimmung des Ethanolgehaltes eines Wasser-/Ethanolgemischs, guter Zustand, Gläser ohne Beschädigung, L Etui 51 cm.
Katalog-Nr.: 389
Limit: 20,00 €, Zuschlag: 45,00 €
20. Jh., Eigenbau, Schichtholz gesägt, montiert und farbig gefasst, in Form eines Nürnberger Renaissancehauses gestaltet, mit getrepptem Giebel und kleinem Türmchen, teils durchbrochen gearbeitet, kleinere Fehlstellen, einflammig elektrifiziert, H 90 cm.
Katalog-Nr.: 423
Limit: 20,00 €, Zuschlag: 90,00 €
um 1700, Schmiedeeisen, verziert mit Messingtauschierungen, sowie abgehängtes Gewicht aus Messing, funktionstüchtig, Altersspuren, L 42 cm.
Katalog-Nr.: 378
Limit: 250,00 €, Zuschlag: 0,00 €
Venedig, um 1750, Korpus aus Pappmaché, mit geprägtem Dekor und Herstellerstempel Leonardo Semitecolo, Endstücke aus gedrechseltem Horn und Messing, eine Linse fehlt, L 63 cm.
Katalog-Nr.: 365
Limit: 450,00 €, Zuschlag: 400,00 €
datiert 1949, gemarkt Räths, physikalischer Erdglobus, Verlag Paul Räth Leipzig, Rundfuß in Nussbaumwurzeloptik mit Aluminiummontierung, Erdkugel aus Glas mit Papierbespannung, farbig lithografiert, stark gegilbt, Altersspuren, Funktion nicht geprüft, H 50 cm.
Katalog-Nr.: 410
Limit: 20,00 €, Zuschlag: 40,00 €
Zimmerische Chronik, urkundlich berichtet von Graf Froben Christoph von Zimmern [...], nach der von Karl Barack besorgten zweiten Ausgabe neu hrsg. von Paul Herrmann, 4. Bde., nummerierte Aufl. Nr. 167, Meersburg und Leipzig 1932, Format Lex. 8°, geprägte Ledereinbände mit leichten Altersspuren, die Bücher stehen in einer einfachen hölzernen Buchpresse, etwa 2. Hälfte 19. Jh., normale Gebrauchsspuren, H max. ca. 86 cm, B ca. 38 cm.
Katalog-Nr.: 385
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 100,00 €
Anfang 20. Jh., Messing massiv, teils getrieben und brüniert, an Gliederkette abgehängte, baldachinartige Aufnahme für polygonal facettierten Klarglasschirm mit rundem Querschnitt, einflammig elektrifiziert, Altersspuren, H ca. 90 cm, D ca. 25 cm.
Katalog-Nr.: 424
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 170,00 €
um 1890, Bronze bräunlich patiniert, säulenförmiges Gestänge mit großem, abgehängtem Baldachin, dieser ornamental und mit acht plastischen Adlerköpfen verziert, diese jeweils eine Lampenfassung tragend, rest.bed., H 110 cm, D 90 cm.
Katalog-Nr.: 425
Limit: 180,00 €, Zuschlag: 330,00 €
um 1930, Gestänge aus Messing, baldachinartig mit unzähligen Prismen behangen, fünf kurze Leuchterarme, nicht ganz komplett, rest.bed., H 80 cm, D 60 cm.
Katalog-Nr.: 426
Limit: 250,00 €, Zuschlag: 250,00 €
Mitte 20. Jh., Messing vergoldet, an drei kurzen Gliederketten abgehängtes dreietagiges Gestell aus durchbrochen gearbeiteten Ringen, mit reichem Prismenbehang, zweiflammig elektrifiziert, gute Erhaltung, nicht ganz komplett, H 90 cm, D ca. 35 cm.
Katalog-Nr.: 427
Limit: 20,00 €, Zuschlag: 60,00 €
ohne Hersteller, wohl um 1900, Messinggehäuse, Verstellung über Zahnstange, Altersspuren, L 31 cm.
Katalog-Nr.: 366
Limit: 20,00 €, Zuschlag: 35,00 €
zum Fliegenfischen, Mitte 20. Jh., einmal Shakespeare 2532, DAM Modell Rex und Angler Modell Scout, Aluminium teils eloxiert, H je ca. 10 cm.
Katalog-Nr.: 386
Limit: 50,00 €, Zuschlag: 0,00 €
1960/70, vergoldete Messinggehäuse, teils emailliert, Feuerzeug mit Uhr gemarkt Diplomat Swiss Made, Ziffernblatt bezeichnet TWA 17 Jewels, dazu schlankes Modell, gemarkt Etienne Aigner sowie ein in Nachtblau gefasstes Stück monogrammiert PMI, gute Erhaltung, Funktion nicht geprüft, H 4, 7 und 6 cm.
Katalog-Nr.: 406
Limit: 20,00 €, Zuschlag: 60,00 €
2. Hälfte 20. Jh., zwei gemarkt Montblanc, einer ungemarkt, geschwärzte Kunststoffgehäuse mit vergoldeten Metallteilen bzw. einer im mattiertem Metallgehäuse, dieser mit Goldfeder gestempelt 585, Gebrauchsspuren, L max. 14 cm.
Katalog-Nr.: 413
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 150,00 €
um 1920, gemarkt Westia D.R.G.M., Gehäuse aus Buche, mit vernickelter Metallmontierung, über Flachbatterie betrieben, eine Selbstinduktion entzündet benzingetränkten Docht, L 12,5 cm.
Katalog-Nr.: 404
Limit: 60,00 €, Zuschlag: 40,00 €
Ende 19. Jh., Bronze, teilweise geschwärzt, an schmalen Gliederketten abgehängter Korpus in Baldachinform, mit sechs kurzen, s-förmig geschwungenen Leuchterarmen, ohne Elektrik, rest.bed., H 60 cm, D 60 cm.
Katalog-Nr.: 428
Limit: 200,00 €, Zuschlag: 360,00 €
1. Hälfte 20. Jh., grau gefasstes Metallgehäuse mit originaler Linse, zweifacher Lichtquelle und Spiegel, für 7,5 x 7,5 cm, im Etui, Maße Etui 15 x 29 x 22 cm.
Katalog-Nr.: 375
Limit: 20,00 €, Zuschlag: 25,00 €
um 1900, spielzeughafte, hölzerne Lafette und Speichenräder, Kanonenrohr aus Buntmetall mit verschraubbarer Mündung, Mechanismus wohl restaurierungsbedürftig, Alters- und Gebrauchsspuren, L ges. ca. 18 cm, B ca. 12 cm.
Katalog-Nr.: 408
Limit: 20,00 €, Zuschlag: 25,00 €
um 1900, bezeichnet G. Bach Optiker München, geschwärztes Messinggehäuse mit Lederummantelung, funktionstüchtig, Alters- und Gebrauchsspuren.
Katalog-Nr.: 368
Limit: 20,00 €, Zuschlag: 60,00 €
1960er Jahre, gemarkt Diana vergütete Optik, Seriennummer 966499, 10x50, geschwärztes teils lederummanteltes Gehäuse, funktionstüchtig, mit leichten Gebrauchsspuren, im Etui.
Katalog-Nr.: 367
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 0,00 €
Wien, um 1912, Siegmund Haas, monogrammiert SH und mehrfach gemarkt, Metallguss farbig gefasst, vollplastisch in Form eines Dackels gefertigt, Funktion nicht geprüft, Altersspuren, L 25 cm.
Katalog-Nr.: 409
Limit: 120,00 €, Zuschlag: 120,00 €
Frankreich, um 1900, die Basis aus fein geädertem Marmor mit vergoldeter Messingmontierung und plastischer Porzellanfigur einer antikisierenden Venus, aufgesetzter, satinierter, ornamental beschliffener Kuppelschirm aus Klarglas, einflammig elektrifiziert, H ca. 40 cm.
Katalog-Nr.: 429
Limit: 600,00 €, Zuschlag: 1000,00 €
Italien, um 1910, gemarkt CR. Pioggia und Mto. Asciutto, Metallguss goldbronziert, in Form eines Radfahrers, auf fein geäderter Onyxplatte montiert, eingelassener Wecker sowie Barometer, Funktion nicht geprüft, etwas berieben, H 17,5 cm.
Katalog-Nr.: 394
Limit: 300,00 €, Zuschlag: 0,00 €
20. Jh., gemarkt mit Schriftzug Germany, Modell Classic, Goldfeder gestempelt 750 18ct, versilbertes Metallgehäuse mit Einsatz aus Pernambuk, min. Gebrauchsspuren, L 14 cm.
Katalog-Nr.: 414
Limit: 20,00 €, Zuschlag: 80,00 €