Asiatika

...

Ingwertopf

Anfang 20. Jh., ungemarkt, Porzellan in polychromer Aufglasurbemalung, stark gebauchter, gedrungener Korpus, verziert von Blüten- und Früchteranken über türkisfarbenem Fond, gerahmt von Ornamentbändern, der aufgelegte Flachdeckel staffiert mit Schmetterlings- und Fledermausmotiven, stärkere Altersspuren, H 27 cm.

Katalog-Nr.: 404
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Deckelvase Famille rose

Anfang 20. Jh., ungemarkt, Weißporzellan in polychromer Aufglasurbemalung, partiell goldstaffiert, schlanker Balusterkorpus mit umlaufenden figürlichen Motiven, Blütendarstellungen und Ornamentik, Sockel fehlt, Deckel bestoßen, H 30 cm.

Katalog-Nr.: 408
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 80,00 €

Mehr Informationen...

...

Schale China Qianlong

wohl 18. Jh., ungemarkt, zartwandiges Porzellan in polychromer Aufglasurbemalung mit zarter Goldstaffage, tief gemuldetes Modell, die Wandung verziert von figürlichen Szenen in Landschaft, im Spiegel kleines Blütenmotiv, berieben, brandfleckig, haarrissig, D 23,5 cm.

Katalog-Nr.: 410
Limit: 600,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Schale China Qianlong

wohl 18. Jh., ungemarkt, zartwandiges Porzellan in polychromer Aufglasurbemalung mit zarter Goldstaffage, tief gemuldetes Modell über flacher runder Basis, die leicht ausschwingende Wandung verziert von figürlichen Szenen in Landschaft, im Spiegel kleines Blütenmotiv, berieben, brandfleckig, haarrissig, D 23,5 cm.

Katalog-Nr.: 411
Limit: 600,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Kleine Vase China

19. Jh., am Boden gepinselte Vier-Zeichen-Marke, Porzellan in kobaltblauer Unterglasurbemalung, schlanker Korpus mit schmalem zylindrischen Hals und leicht ausgestellter Mündung, umlaufend verziert von Drachendekor und Ornamentik, brandfleckig, Altersspuren, H 13 cm.

Katalog-Nr.: 417
Limit: 390,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Paar Vasen China

19. Jh., am Boden gepinselte Vier-Zeichen-Marke, Porzellan in kobaltblauer Unterglasurbemalung, schlichte zylindrische Modelle mit leicht ausschweifender Mündung, allseitig von Floralmotiven verziert, Front und Rückseite zeigen zusätzlich Figurenstaffage an übergroßer Pagodenvase, brandfleckig bzw. -rissig, H je ca. 20 cm.

Katalog-Nr.: 418
Limit: 800,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Vase Seladon

um 1900, ungemarkt, cremefarbener Scherben, mit kräftiger seladonfarbener Glasur, Balusterkorpus mit zwei seitlichen Handhaben, schlankem, leicht ausschwingendem Hals und blütenförmig gestalteter Mündung, Craquelure, etwas brandfleckig, H 36 cm.

Katalog-Nr.: 420
Limit: 300,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Snuffbottle Emaille

Anfang 20. Jh., am Boden mit gepinselter Vierzeichenmarke, farbig emaillierter flacher Korpus, verziert von Blütenzweigen, hell abgesetzter Stopfen, Gebrauchsspuren, H 6,5 cm.

Katalog-Nr.: 421
Limit: 180,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Glasteller China

20. Jh., ungemarkt, leicht gemuldetes Modell aus grünem Glas, die Fahne mit geätztem Drachendekor, leichte Gebrauchsspuren, D 18 cm.

Katalog-Nr.: 422
Limit: 50,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Männliche Standfigur

unbestimmten Alters, rötliche Irdenware, farbig gefasst bzw. gekalkt, im Stil der Wei-Dynastie gestaltete abstrahierende männliche Figur, vermutlich Wächterfigur in Uniform, das Attribut der linken Hand fehlt, Altersspuren, Substanzverluste, H 28 cm. Provenienz: laut Einliefererangabe aus Sammlung Dr. Langendörfer.

Katalog-Nr.: 428
Limit: 200,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Specksteinschnitzerei

Mitte 20. Jh., aus cremefarbenem Speckstein mit hellgrauen Einschlüssen gefertigte, ganzfigurige Darstellung einer Schönheit aus der chinesischen Sagenwelt, diese begleitet von Häschen und Reiher, auf angedeutetem Wolkensockel montiert, kleinste Substanzverluste, H 38 cm.

Katalog-Nr.: 434
Limit: 60,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Zwei Specksteinschnitzereien

20. Jh., unsigniert, Speckstein aufwendig beschnitzt und graviert, teils farbig gefasst, Ganzfigurenbildnisse zweier Glücksgötter mit Attributen, ein Sockel restauriert, sonst kleinere Erhaltungsmängel, H 16 und 33 cm.

Katalog-Nr.: 435
Limit: 120,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Figürliche Schnitzerei

Ende 19. Jh., Laubholz beschnitzt und dunkel gefasst, vollplastisch gearbeitete männliche Figur mit eingesetzten Glasaugen, als heiterer Angler mit Rute und Fang auf flacher Rundplinthe, mit Resten inaktiven Holzwurmbefalls, trocknungsrissig, H 58 cm.

Katalog-Nr.: 439
Limit: 240,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Reisebesteck

Japan, um 1920, zylindrischer Korpus aus Laubholz, umspannt von Rochenhaut, die Schmalseiten messingmontiert, innenliegend verschiedene Utensilien mit Horn- bzw. Beingriffen, Alters- und Korrosionsspuren, L 34 cm.

Katalog-Nr.: 449
Limit: 300,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Räuchergefäß Bronze

Anfang 20. Jh., ungemarkt, Bronze mehrteilig gegossen und montiert, dunkel patiniert, teils durchbrochen gearbeiteter Balusterkorpus, verziert von Drachenmotiven und Pixiudarstellungen, die Wandung zudem floral reliefiert, abnehmbarer Kuppeldeckel, Alters- und Korrosionsspuren, H 41 cm.

Katalog-Nr.: 452
Limit: 120,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Wandteller Bronze

Anfang 20. Jh., ungemarkt, Bronze gegossen, bräunlich patiniert, gemuldeter Wandteller mit reliefierter Szene einer Tigerjagd zwischen Bambusgehölz vor Gebirgsmassiv, die Fahne umlaufend ornamental reliefiert, gute Erhaltung, D 37,5 cm.

Katalog-Nr.: 455
Limit: 350,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Kassette Messing

um 1920, ungemarkt, Messing getrieben und graviert, langrechteckiges Kästchen mit Drachendekor und aufgelegten Budaireliefs sowie kleineren Zierkartuschen in Cloisonnétechnik, das Innenleben in Holz ausgekleidet, Alters- und Korrosionsspuren, Maße 10 x 23 x 12 cm.

Katalog-Nr.: 456
Limit: 240,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Paar Teller Cloisonné

Mitte 20. Jh., ungemarkt, blütenförmig geschwungener Kupferteller verziert von polychromem Zellenschmelzemaille, im Spiegel mit prachtvollem Vogelmotiv, gerahmt von Ornamentband, leichte Altersspuren, D je ca. 35 cm.

Katalog-Nr.: 459
Limit: 100,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Silberdose Cloisonné

20. Jh., am Boden gestempelt Silber 99, polygonal facettierter Korpus in Hammerschlagdekor, abnehmbarer Flachdeckel verziert in polychromem Zellenschmelzemaille, mit Darstellung zweier fliegender Reiher über stilisierter Landschaft, Maße 4 x 13 x 13 cm, G ca. 366 g.

Katalog-Nr.: 460
Limit: 380,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Beistelltisch

1. Hälfte 20. Jh., Laubholz dunkel gefasst, schlichter Couchtisch in langrechteckiger Form die Schmalseiten leicht eingerollt in die Füße übergehend, Platte und Seitenwangen floral verziert mit Einlegearbeiten aus Speckstein, Altersspuren, winzigste Fehlstellen, Maße 32,5 x 90 x 42 cm.

Katalog-Nr.: 466
Limit: 180,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Kleiner Blumentisch

um 1900, Laubholz aufwendig beschnitzt und dunkel gefasst, vier schlanke, leicht ausschwingende Beine mit Fußkreuz, eine kreisrunde Platte tragend, diese aus rötlichem Marmor gefertigt, umlaufend ornamental verziert, die Zarge teils durchbrochen und mit Floralmotiven staffiert, gute Erhaltung, H 77 cm.

Katalog-Nr.: 469
Limit: 190,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Kleiner Blumentisch

um 1900, Laubholz aufwendig beschnitzt und dunkel gefasst, vier schlanke, leicht ausschwingende Beine mit blütenförmig gravierter Ablage, eine kreisrunde Platte tragend, umlaufend ornamental verziert, die Zarge teils durchbrochen gearbeitet und mit Floralmotiven staffiert, gute Erhaltung, H 74,5 cm.

Katalog-Nr.: 470
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Zwei kleine Farbholzschnitte

Japan, wohl Mitte 19. Jh., signiert und mehrfach gestempelt, Farbholzschnitte auf Japanpapier, auf Papier doubliert, zwei figürliche Szenen aus der japanischen Sagenwelt, die den Krieger Tametomo im Kampf mit dem Wolf zeigen, leichte Erhaltungsmängel, ungerahmt, Maße ca. 18,5 x 12 cm.

Katalog-Nr.: 476
Limit: 60,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Zweiteiliger Farbholzschnitte Utagawa Kunisada (Toyokuni III.)

wohl Mitte 19. Jh., signiert und mehrfach gestempelt, Farbholzschnitte auf Japanpapier, doubliert, Theaterszene mit ganzfigurigen Bildnissen zweier ausdrucksstarker Schauspieler auf der Bühne im Interieur, leichte Erhaltungsmängel, ungerahmt, Maße gesamt ca. 36 x 49,5 cm.

Katalog-Nr.: 482
Limit: 60,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Zwei Farbholzschnitte Utagawa Kunisada (Toyokuni III.)

wohl Mitte 19. Jh., signiert und mehrfach gestempelt, Farbholzschnitt auf Karton, zwei Schauspielerportraits vor Flusslandschaft, knickspurig, gegilbt, etwas beschnitten, rückseitig Montierungsspuren, ungerahmt, Maße 35 bzw. 35,5 x 24 cm.

Katalog-Nr.: 485
Limit: 60,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

Bevorstehende Termine

Wie funktioniert eine Auktion