Frankreich, um 1930, in Mahagoni und Nussbaummaser furniert, dreitüriger Korpus mit vorgebautem Mittelteil, dieses mit facettgeschliffener Glasscheibe, die seitlichen Türen mit intarsierten überlappenden Dreiecken, darüber je zwei kleine Schubladen, eingelassene Marmorplatte, Glaseinlegeböden, guter Zustand, mit originalen Schlüsseln, Maße 108 x 143 x 60 cm, dazu Halbschrank, dieser mit drei Schubladen, die Türen mit drei überlappenden Dreiecken intarsiert, guter Zustand, mit Schlüssel, Maße 151 x 143 x 60 cm.
Katalog-Nr.: 2400
Limit: 650,00 €, Zuschlag: 0,00 €
deutsch um 1930, bestehend aus einem frei im Raum stellbarem Schreibtisch mit rückseitig integriertem Bücherregal, einem passendem Schreibtischstuhl und einem quadratischen Rauchtisch, alle Teile in Makassar furniert, Schreibtisch mit kreisrunden, vernickelten Beschlägen, normale Alters- und Gebrauchsspuren, Maße Schreibtisch 75 x 160 x 78 cm.
Katalog-Nr.: 2404
Limit: 1800,00 €, Zuschlag: 0,00 €
deutsch um 1940, Ausführung Werkstätten für Raumkunst Griese KG Chemnitz, bestehend aus zerlegbarem Bücherschrank mit Barfach, frei im Raum stellbarer Schreibtisch mit rückseitig integriertem Bücherregal sowie einem passendem Sessel mit verschlissenem Polster, alle Teile in Makassar furniert, innen mit Vogelaugenahorn und Mahagoni furniert, eingelassene runde Messingbeschläge, mit Schlüssel, normale Alters- und Gebrauchsspuren, Originalrechnung aus dem Jahre 1940 beiliegend, Maße Schrank 165 x 278 x 60 cm, Maße Schreibtisch 78 x 170 x 89 cm.
Katalog-Nr.: 2405
Limit: 900,00 €, Zuschlag: 0,00 €
Frankreich, um 1930, Mahagoni massiv, Lehne mit geschnitztem stilisierten Floraldekor, alter Samtbezug verschlissen, sonst stabiler Zustand, H 90 cm, SH 45 cm.
Katalog-Nr.: 2412
Limit: 20,00 €, Zuschlag: 0,00 €
Entwurf Mart Stam 1931, Ausführung wohl Thonet 1930er Jahre, Stahlrohr verchromt, Sitz und Lehne aus schwarz lackiertem Schichtholz, Alters- und Gebrauchsspuren, Schrauben ergänzt, Chrom Z 2, H 79 cm, SH 45 cm.
Katalog-Nr.: 2414
Limit: 150,00 €, Zuschlag: 0,00 €
1950er Jahre, ungemarkt, Freischwinger mit verchromtem Gestell und originaler blauer Kunstlederbespannung, gepolsterte Sitzfläche mit Federkern, Chrom Z 2-3, H 84 cm, SH 43 cm und H 82 cm, SH 47 cm.
Katalog-Nr.: 2415
Limit: 260,00 €, Zuschlag: 0,00 €
Anfang 20. Jh., Korpus in Zitronenholz furniert, polygonal facettiertes Gehäuse mit aufgelegtem Kuppeldeckel und zentralem Knauf, herausnehmbare Beilade, kleine Furnierfehlstellen, Altersspuren, D ca. 35 cm.
Katalog-Nr.: 2417
Limit: 140,00 €, Zuschlag: 0,00 €
Frankreich, 1930er Jahre, feine Kunstschmiedearbeit, großer vierflammiger Standleuchter, in der Bekrönung eingearbeiteter tanzender weiblicher Akt aus versilbertem Messingguss, guter Zustand mit normalen Altersspuren, H 196 cm.
Katalog-Nr.: 2421
Limit: 180,00 €, Zuschlag: 0,00 €
um 1925, Messing verchromt, an Gliederkette abgehängter Baluster mit geometrischen Verzierungen, daran fünf s-förmig geschwungene Arme mit jeweils aufgesetzter Fassung, sehr gute Erhaltung, H ca. 120 cm, D ca. 50 cm.
Katalog-Nr.: 2425
Limit: 300,00 €, Zuschlag: 0,00 €
1940er Jahre, gemarkt Zukov, schlichte verchromte Fassung mit Kuppelschirm aus Opalglas, zweiflammig elektrifiziert, leichte Alters- und Gebrauchsspuren, D 46 cm.
Katalog-Nr.: 2428
Limit: 450,00 €, Zuschlag: 0,00 €
1920er Jahre, an drei schlanken Streben abgehängte Schale aus satiniertem Klarglas, im Model formgepresst, mit reliefierter Darstellung dreier überm See kreisender Reiher, einflammig elektrifiziert, leichte Altersspuren, H 70 cm, D 40 cm.
Katalog-Nr.: 2432
Limit: 300,00 €, Zuschlag: 0,00 €
Wien, 1930er Jahre, Entwurf für Eduard Schmelz, Messing brüniert, schlanker Ausleger mit t-förmig verlaufenden Leuchterarmen, diese jeweils eine Lampenfassung tragend sowie aufgesetzte gerippte Klarglasschirme, gute Erhaltung, L 41 cm.
Katalog-Nr.: 2434
Limit: 300,00 €, Zuschlag: 0,00 €
wohl Wien, Mitte 20. Jh., auf vier hohen, zentral zusammenlaufenden Messingfüßen mit aufgesetzter Lampenfassung, originaler tütenförmiger Papierschirm, dieser defekt, Altersspuren, H 38 cm.
Katalog-Nr.: 2436
Limit: 300,00 €, Zuschlag: 0,00 €
um 1930, ungemarkt, getreppter Rundfuß, sechs gebogte Leuchterarme und schraubbare Tüllen, der obere Abschluss blütenartig mit Kugelabschluss, sehr guter altersgemäßer Zustand, H 32 cm.
Katalog-Nr.: 2441
Limit: 390,00 €, Zuschlag: 0,00 €
1920er Jahre, gestempelt Christofle France, verschiedene Herstellerzeichen, Schriftzug Laque de chine, Metall versilbert und emailliert, abnehmbarer Deckel mit geometrischem Dekor, ein Deckel etwas verblichen, H 9,5 cm, D 7,5 cm.
Katalog-Nr.: 2442
Limit: 300,00 €, Zuschlag: 0,00 €
wohl England, um 1930, Metall versilbert, fein gravierte, seitlich gerippte Stiftablage mit integrierter Zigarettenschatulle, Feuerzeug (Ronson, reparaturbedürftig), Stifthalter und drehbare Datumsanzeige, montiert eine klappbare Uhr, diese bedingt funktionstüchtig, starke Altersspuren (angelaufen) sowie Gebrauchsspuren, L 30,5 cm.
Katalog-Nr.: 2445
Limit: 390,00 €, Zuschlag: 0,00 €
um 1925, gestempelt Halbmond, Krone, 800, Herstellermarke A im Stern, "G.A.G." für Gustav Auerswald in Grünhain, graviertes Besitzermonogramm JK ligiert, bestehend aus 12 Messern und Gabeln, Speiselöffeln, 12 x Abendbrotbesteck, 12 x Fischbesteck, 6 x Obstbesteck, 12 Kuchengabeln und Kaffeelöffeln, dazu 16 Vorlegeteile, leichte Gebrauchsspuren, G ohne Messer ca. 5678 g, G Tafelmesser, Abendbrotmesser und Obstmesser ca. 1060 g.
Katalog-Nr.: 2446
Limit: 3000,00 €, Zuschlag: 0,00 €
Entwurf um 1930, Silber gestempelt Halbmond, Krone, 800, Herstellermarke MS für Franz Bahner AG, Silberwarenfabrik Düsseldorf, Menübesteck für zwölf Personen, die Griffe martelliert mit abgerundetem, getrepptem Griffende, geringe Gebrauchsspuren, G der Gabeln ca. 827 g, G der Messer ca. 1441 g. Quelle: Jochen Amme, Historische Bestecke, S. 537, Nr. 825.
Katalog-Nr.: 2449
Limit: 1000,00 €, Zuschlag: 0,00 €
Kopenhagener Stadtmarke um 1925-27, Wardeinstempel C. F. Heise, martellierte Griffe mit Seerosenabschluss, bestehend aus sechs Speiselöffeln, sechs Speisegabeln, sechs Abendbrotlöffeln, fünf Kuchengabeln, acht Wurstgabeln, sechs Mokkalöffeln sowie zwanzig Vorlegeteilen, G total ca. 2026 g.
Katalog-Nr.: 2450
Limit: 1400,00 €, Zuschlag: 0,00 €
wohl Frankreich, um 1930, formgeblasen, lachsfarbenes Glas mit hellem Milchglas unterfangen, in der Zwischenschicht eingeschmolzener kobaltblauer Streifen- und Blattdekor, Gebrauchsspuren, H 42 cm.
Katalog-Nr.: 2467
Limit: 120,00 €, Zuschlag: 0,00 €
um 1925-1935, dickwandiges violettes Glas, am plangeschliffenen Stand graviert "Bohemia", geschälte Wandung mit gravierten und vergoldeten Ornamenten, am Mündungsrand eine winzigste Kerbe, sonst gute Erhaltung, H 13 cm. Quelle: Passauer Glasmuseum, Das böhmische Glas, Band VI, S. 80, Nr. 88.
Katalog-Nr.: 2469
Limit: 60,00 €, Zuschlag: 0,00 €
wohl Bayerischer Wald, um 1910, farbloses Glas, ausgekugelter Abriss, grüner Überfang, auf der gebauchten Wandung vier Rechteckkartuschen mit wabenartigem Schliff, vier aufgelegte Tropfen aus kobaltblauem Glas, guter Zustand, H 12 cm.
Katalog-Nr.: 2471
Limit: 120,00 €, Zuschlag: 0,00 €
um 1915, farbloses Glas, plangeschliffener Stand, ovale Form mit gewelltem Rand und Zähnchenschliff, feine ornamentale Schwarzlotmalerei mit Gold auf mattiertem Fond, am Rand kaum sichtbar eine winzige Kerbe, sonst sehr schönes Stück mit gut erhaltener Bemalung, L 19,5 cm.
Katalog-Nr.: 2472
Limit: 200,00 €, Zuschlag: 0,00 €
Böhmen, um 1925, farbloses Glas gelb gebeizt, reich geschliffen mit Ornamentbändern und stilisierten Floralmotiven, Bodenschliffstern, Gebrauchsspuren, H 17 cm.
Katalog-Nr.: 2473
Limit: 20,00 €, Zuschlag: 0,00 €
Porzellanmanufaktur Fischer & Mieg Pirkenhammer, Entwurf Karl Himmelstoss um 1920, signiert, grüne Stempelmarke mit Zusatz Kunst-Abteilung 1918-1938, geritzte Modellnummer 4077, naturalistische Ausformung in Weißporzellan mit sparsamer Goldstaffage, auf gekehltem Rundsockel stehender nackter Knabe, in der Hand den Bogen haltend und zwischen seinen Beinen ein mit dem Pfeil getroffenes Herz liegend, Goldränder minimalst berieben, sonst guter Zustand, H 16 cm.
Katalog-Nr.: 2479
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 0,00 €