Frankreich 19. Jh., Modell Le Marquis de lair", innen Brandstempel Le Marquis, Boden mit Brandstempel Le Marquis de lair doisaux, einteiliger, regelmäßig geflammter Boden mit dreiteiliger Randeinlage, Decke mit kaum sichtbaren alten Haarrissen, Wirbelkasten ausgebüchst und fachgerecht repariert, schöner hellbrauner weicher Lack, spielbereit, im Kasten, L Korpus 35,9 cm.
Katalog-Nr.: 167
Limit: 900,00 €, Zuschlag: 0,00 €
wohl Tirol 18. Jh., mit Zettel Andreas Guanerio Cremonensis 1775, ungeteilter Boden aus Riegelahorn, Decke mit mehreren alt reparierten Rissen, Wirbelkasten mehrfach ausgebüchst, schöner warmer rötlicher Lack, im Kasten, L Korpus 35,8 cm.
Katalog-Nr.: 168
Limit: 750,00 €, Zuschlag: 0,00 €
um 1950, mit Zettel Josef Bitterer, Geigenbauer in Mittenwald, einteiliger, schwach geflammter Boden, dreiteilige Randeinlage, orangebrauner Lack, guter rissfreier Zustand, spielbereit, im Kasten mit Bogen, L Korpus 35,8 cm.
Katalog-Nr.: 171
Limit: 1200,00 €, Zuschlag: 0,00 €
wohl um 1730, mit Zettel Christian Donat Hopff, Geigenmacher in Klingenthal, einteiliger Boden aus geriegeltem Ahorn, Hals angeschäftet, Wirbelkasten alt repariert und ausgebüchst, Decke mit alt reparierten Rissen, spielbereiter Zustand, im Etui mit zwei Bögen, einer signiert RA Hoyer, L Korpus 35 cm.
Katalog-Nr.: 174
Limit: 1200,00 €, Zuschlag: 0,00 €
wohl Mittenwald, 18. Jh., innen mit undeutlichem Modellzettel Jacobus Stainer? sowie handschriftlichem Reparaturzettel von 1726, ungeteilter Boden in rotbräunlichem Lack, umlaufende dreiteilige Randeinlage, die stark gebauchte Decke mit Rissbildung, restaurierungsbedürftig, L Korpus 35,7 cm.
Katalog-Nr.: 177
Limit: 850,00 €, Zuschlag: 0,00 €
Markneukirchen, 18. Jh., mit Brandstempel IGH sowie Reparaturzettel Mayerrosch Falkenstein im Vogtland 1889, Hamm war ab 1764 Meister in Markneukirchen, geteilter, zart geflammter Boden in kastanienbraunem Lack, dreiteilige umlaufende Randeinlage, stark gebauchte Decke mit verfestigter Rissbildung, fachgerecht restauriert, gepflegter, spielbereiter Zustand, im Kasten, L Korpus 35,9 cm.
Katalog-Nr.: 178
Limit: 6900,00 €, Zuschlag: 0,00 €
Mitte 20. Jh., brandgemarkt L. Echtner, facettierte Tropenholzstange mit Umwicklung aus Leder, Frosch aus Ebenholz mit eingesetzten Zierelementen aus Perlmutt sowie Neusilbermontierungen, gute Erhaltung, L 71 cm, G ca. 77 g.
Katalog-Nr.: 185
Limit: 90,00 €, Zuschlag: 0,00 €
Mitte 20. Jh., brandgemarkt Tourte, facettierte Tropenholzstange mit Umwicklung aus Leder und Silberdraht, Frosch aus Ebenholz mit eingesetzten Zierelementen aus Perlmutt sowie Neusilbermontierungen, gute Erhaltung, L 74 cm, G ca. 57,5 g.
Katalog-Nr.: 186
Limit: 150,00 €, Zuschlag: 0,00 €
Mitte 20. Jh., alle gemarkt E. W. Zimmer, dabei zwei Violinbögen, ein Violabogen sowie ein Cellobogen, facettierte Tropenholzstangen mit Umwicklung aus Leder, Frosch aus Ebenholz mit eingesetzten Zierelementen aus Perlmutt sowie Neusilbermontierungen, leichte Alters- und Gebrauchsspuren, Bespannung teils defekt, L von 70,5 bis 74 cm.
Katalog-Nr.: 192
Limit: 1000,00 €, Zuschlag: 0,00 €
Mitte 20. Jh., brandgemarkt L. Echtner, facettierte Tropenholzstangen mit Umwicklung aus Leder und Silberdraht, Frosch aus Ebenholz mit eingesetzten Zierelementen aus Perlmutt sowie Neusilbermontierungen, leichte Alters- und Gebrauchsspuren, L ca. 74 und 74,5 cm.
Katalog-Nr.: 194
Limit: 300,00 €, Zuschlag: 0,00 €
Mitte 20. Jh., zwei brandgemarkt L. Echtner, runde Tropenholzstangen mit Umwicklung aus Leder und Silberdraht, Frosch aus Ebenholz mit eingesetzten Zierelementen aus Perlmutt sowie Neusilbermontierungen, leichte Alters- und Gebrauchsspuren, L 62,5 bis 68 cm.
Katalog-Nr.: 195
Limit: 150,00 €, Zuschlag: 0,00 €
Mitte 20. Jh., brandgemarkt L. Echtner, facettierte Tropenholzstangen mit Umwicklung aus Leder und Silberdraht, Frosch aus Ebenholz mit eingesetzten Zierelementen aus Perlmutt sowie Neusilbermontierungen, leichte Alters- und Gebrauchsspuren, L je ca. 74 cm.
Katalog-Nr.: 196
Limit: 300,00 €, Zuschlag: 0,00 €
USA, um 1905, Marke Pianola Themodist Metrostyle, Hersteller Aeolian Company New York, über Fußpedale bedienbarer Blasebalg, 70 originale Lochstreifenrollen für 88er Skala und Themodist-Einrichtung, Blasebalg intakt, sehr guter unrestaurierter Zustand, komplette Funktion nicht geprüft, Maße 100 x 141 x 46 cm.
Katalog-Nr.: 201
Limit: 850,00 €, Zuschlag: 0,00 €