Asiatika

...

Papiermesser

um 1900, Griffstück Silber, undeutlich gemarkt Sterling, aufwendig ziseliert und von Blütenornamenten verziert sowie Schriftzug Auguste, die Klinge aus graviertem Messing, welche Vogel- und Floralmotive zeigt, Alters- und Gebrauchsspuren, L 32,5 cm.

Katalog-Nr.: 450
Limit: 50,00 €, Zuschlag: 65,00 €

Mehr Informationen...

...

Zigarettenetui Silber

um 1920, gemarkt SLNA Sterling 925, flaches, teils geschwärztes Etui mit abgerundeten Ecken, Front und Rückseite verziert von überaus detailreich ziseliertem Tempeltänzerpaar, Altersspuren, Maße 13 x 9 cm.

Katalog-Nr.: 451
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 80,00 €

Mehr Informationen...

...

Räuchergefäß Bronze

Anfang 20. Jh., ungemarkt, Bronze mehrteilig gegossen und montiert, dunkel patiniert, teils durchbrochen gearbeiteter Balusterkorpus, verziert von Drachenmotiven und Pixiudarstellungen, die Wandung zudem floral reliefiert, abnehmbarer Kuppeldeckel, Alters- und Korrosionsspuren, H 41 cm.

Katalog-Nr.: 452
Limit: 120,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Bronzevase Japan

um 1900, Bronze dunkel patiniert, trichterförmige Solifleur mit plastisch aufgesetztem Schmetterlingsmotiv, im Fuß reliefierte Vogeldarstellung, Alters- und Korrosionsspuren, H 21,5 cm.

Katalog-Nr.: 453
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 140,00 €

Mehr Informationen...

...

Bronzevase China

Anfang 20. Jh., ungemarkt, Bronze mehrteilig gearbeitet und montiert, bräunlich patiniert, durchbrochen gearbeitete, runde Basis, keulenförmiger Vasenkorpus auf drei hohen, figürlich verzierten Füßen gelagert, die Wandung reliefiert mit Fabelwesen und Ornamenten, die beiden seitlichen Handhaben in Form von Drachen gestaltet, Alters- und Korrosionsspuren, H 44 cm.

Katalog-Nr.: 454
Limit: 120,00 €, Zuschlag: 120,00 €

Mehr Informationen...

...

Wandteller Bronze

Anfang 20. Jh., ungemarkt, Bronze gegossen, bräunlich patiniert, gemuldeter Wandteller mit reliefierter Szene einer Tigerjagd zwischen Bambusgehölz vor Gebirgsmassiv, die Fahne umlaufend ornamental reliefiert, gute Erhaltung, D 37,5 cm.

Katalog-Nr.: 455
Limit: 350,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Kassette Messing

um 1920, ungemarkt, Messing getrieben und graviert, langrechteckiges Kästchen mit Drachendekor und aufgelegten Budaireliefs sowie kleineren Zierkartuschen in Cloisonnétechnik, das Innenleben in Holz ausgekleidet, Alters- und Korrosionsspuren, Maße 10 x 23 x 12 cm.

Katalog-Nr.: 456
Limit: 240,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Drei Vasen Cloisonné

Mitte 20. Jh., ungemarkt, Korpora aus Messing, reich verziert in opakem bzw. teils transluzidem Zellenschmelzemaille, Modell in Keulenform mit Blüten über hellem Fond, Balustervase mit Schmetterlingsmotiv zwischen Zweigen über Erdfarben sowie leicht gebauchte Version mit prachtvollem Floralmotiv über Grün, gute Erhaltung, H max. 24 cm.

Katalog-Nr.: 457
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 80,00 €

Mehr Informationen...

...

Paar Salonvasen

19. Jh., ungemarkt, balusterförmige Korpora aus braun patinierter Bronze, Wandung umlaufend reliefiert, aufwendig graviert, aufwendig silber- und goldtauschiert sowie mehrfarbig gefasst, Front und Rückseite zeigen auf zwei übereinanderliegenden Ebenen Singvogelmotive zwischen Blütenzweigen und Schmetterlingsdarstellung, die angedeuteten Handhaben in Form von Drachenköpfen, partiell berieben, Altersspuren, H je ca. 33 cm.

Katalog-Nr.: 458
Limit: 400,00 €, Zuschlag: 400,00 €

Mehr Informationen...

...

Paar Teller Cloisonné

Mitte 20. Jh., ungemarkt, blütenförmig geschwungener Kupferteller verziert von polychromem Zellenschmelzemaille, im Spiegel mit prachtvollem Vogelmotiv, gerahmt von Ornamentband, leichte Altersspuren, D je ca. 35 cm.

Katalog-Nr.: 459
Limit: 100,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Silberdose Cloisonné

20. Jh., am Boden gestempelt Silber 99, polygonal facettierter Korpus in Hammerschlagdekor, abnehmbarer Flachdeckel verziert in polychromem Zellenschmelzemaille, mit Darstellung zweier fliegender Reiher über stilisierter Landschaft, Maße 4 x 13 x 13 cm, G ca. 366 g.

Katalog-Nr.: 460
Limit: 380,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Zwei Teller Cloisonné

um 1920, ungemarkt, leicht gemuldete Modelle aus Kupfer, überaus qualitätvoll eingelegt in opakem, polychromen Zellenschmelzemaille, als Pendants gearbeitete Darstellungen von Greifvogelpaar zwischen Blütenzweigen, gerahmt von Ornamentband, leichte Alters- und Korrosionsspuren, D je ca. 30 cm.

Katalog-Nr.: 461
Limit: 100,00 €, Zuschlag: 220,00 €

Mehr Informationen...

...

Zwei Jade-Schälchen

20. Jh., ungemarkt, aus grüner Jade dünnwandig gearbeitete, tief gemuldete Schalen über zartem Rundfuß, konisch ansteigende Wand und sanft ausschwingende Mündung, sehr gute Erhaltung, D 10,5 cm.

Katalog-Nr.: 462
Limit: 20,00 €, Zuschlag: 190,00 €

Mehr Informationen...

...

Ziervase Lackarbeit

20. Jh., am Boden gestempelt Ming Diong Gie Maukee, Keulenvase in Bronzeoptik, verziert von figürlichen Darstellungen in Landschaft, auf geschwungenem angesetzten Sockel, H 17 cm.

Katalog-Nr.: 463
Limit: 20,00 €, Zuschlag: 20,00 €

Mehr Informationen...

...

Kleines Lackschränkchen

Ende 19. Jh., Nadelholz geschwärzt, kleiner Tabernakel mit zweitüriger Front, verziert von Messingbeschlägen und umlaufenden Flammleisten, die Wandung verziert von figürlichen Kartuschen in kleinteiliger Lackmalerei, welche Chinoiserien, Floralismen und Ornamentik zeigen, das Innenleben reich unterteilt mit zwölf verschieden großen Schüben, der obere Abschluss mit zusätzlicher Öffnung, restaurierungsbedürftig, Maße 45 x 37 x 22 cm.

Katalog-Nr.: 464
Limit: 380,00 €, Zuschlag: 480,00 €

Mehr Informationen...

...

Hina-ningyō Set

Japan, 20. Jh., Weichholz beschnitzt, mehrfarbig gefasst und partiell goldbronziert, 20 Aufstellfiguren auf getrepptem Podest für das traditionelle Mädchenfest Hina Matsuri, welches jährlich Anfang März stattfindet, die Püppchen repräsentieren das Kaiserpaar mit ihrem Hofstaat, gute Erhaltung, Maße gesamt 8 x 27 x 20 cm.

Katalog-Nr.: 465
Limit: 20,00 €, Zuschlag: 40,00 €

Mehr Informationen...

...

Beistelltisch

1. Hälfte 20. Jh., Laubholz dunkel gefasst, schlichter Couchtisch in langrechteckiger Form die Schmalseiten leicht eingerollt in die Füße übergehend, Platte und Seitenwangen floral verziert mit Einlegearbeiten aus Speckstein, Altersspuren, winzigste Fehlstellen, Maße 32,5 x 90 x 42 cm.

Katalog-Nr.: 466
Limit: 180,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Miniaturmöbel

China, 1. Hälfte 20. Jh., rötlich gefasstes Laubholz, geprägte Messingbeschläge, geschweifter Sockelbereich, die Deckplatte mit nach außen schwingenden Schmalseiten, klappbare Front, Altersspuren, Maße 35 x 54 x 31 cm.

Katalog-Nr.: 467
Limit: 120,00 €, Zuschlag: 120,00 €

Mehr Informationen...

...

Schirmständer Japan

Anfang 20. Jh., Messing brüniert, in Flechtoptik gestaltetes zylindrisches Modell, leichte Altersspuren, H 56 cm.

Katalog-Nr.: 468
Limit: 180,00 €, Zuschlag: 280,00 €

Mehr Informationen...

...

Kleiner Blumentisch

um 1900, Laubholz aufwendig beschnitzt und dunkel gefasst, vier schlanke, leicht ausschwingende Beine mit Fußkreuz, eine kreisrunde Platte tragend, diese aus rötlichem Marmor gefertigt, umlaufend ornamental verziert, die Zarge teils durchbrochen und mit Floralmotiven staffiert, gute Erhaltung, H 77 cm.

Katalog-Nr.: 469
Limit: 190,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Kleiner Blumentisch

um 1900, Laubholz aufwendig beschnitzt und dunkel gefasst, vier schlanke, leicht ausschwingende Beine mit blütenförmig gravierter Ablage, eine kreisrunde Platte tragend, umlaufend ornamental verziert, die Zarge teils durchbrochen gearbeitet und mit Floralmotiven staffiert, gute Erhaltung, H 74,5 cm.

Katalog-Nr.: 470
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Figürlicher Blumenstand

um 1920, Gestell aus Bambus gefertigt, dieses auf verschiedenen Ebenen montierte gravierte Messingplatten tragend, gerahmt von naturalistisch gestaltetem Rankwerk und plastischem Drachenmotiv, Alters- und Gebrauchsspuren, H 102 cm.

Katalog-Nr.: 471
Limit: 400,00 €, Zuschlag: 400,00 €

Mehr Informationen...

...

Großer asiatischer Paravent

1960er Jahre, Seide mit feiner figürlicher Stickerei aus schimmernden Fäden, bergige Landschaftsdarstellung mit Figuren in alltäglichen Situationen wie beim Kochen und Ernten, der Korpus aus Weichholz, rückseitig papierbeklebt, dort mehrere Einrisse, schauseitig geringe Erhaltungsmängel, etwas reinigungsbedürftig, H 175 cm, B der einzelnen Elemete 47 cm, B gesamt 376 cm.

Katalog-Nr.: 472
Limit: 120,00 €, Zuschlag: 160,00 €

Mehr Informationen...

...

Vier Lackpaneele

China, 20. Jh., vier hochrechteckige Segmente in schwarz/goldener Lackmalerei, aufwendig verziert von Einlegearbeiten aus farbig gefasster Jade, diese teils graviert, reliefartige Darstellung verschiedener Gottheiten als Standfiguren in Landschaft, leichte Altersspuren, minimale Fehlstellen, Maße je ca. 92 x 30 cm.

Katalog-Nr.: 473
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 170,00 €

Mehr Informationen...

...

Wandpaneel mit Schlachtenszene

19. Jh., signiert, Tempera auf Laubholzplatte, großformatige kriegerische Szenerie mit zwei berittenen Kämpfern in Landschaft, mit wehenden Fahnen preschen die beiden Parteien aufeinander los, gerahmt von floralem Ornamentband, darüber in weiterer Kartusche ein Fächermotiv, monochrom abgesetzter Randbereich, Altersspuren, trocknungsrissig, Maße 93 x 63 cm.

Katalog-Nr.: 474
Limit: 20,00 €, Zuschlag: 45,00 €

Mehr Informationen...

Bevorstehende Termine

Wie funktioniert eine Auktion