Möbel

...

Großer Marienaltar

in der Front und seitlich datiert ANO 1587, im Renaissancestil, Anfang 19. Jh., vierteiliger Korpus aus Nadelholz, geschnitzt, kreidegrundiert, farbig gefasst und vergoldet, Kassettenfüllungen mit fein gemalten Heiligendarstellungen, bezeichnet Sancta Magdalena, Sancta Barbara, darunter drei weitere Heilige, seitlich Hl. Magdalena und Hl. Georg, zentral eine runde Nische mit Baldachin, darin eingestellte fein geschnitzte Marienplastik, in der Senkrechten wird der Korpus gegliedert durch flache kassettierte Säulen mit korinthischen Kapitellen, darüber fein geschnitzte Engelsköpfe, die Kassettenfüllungen in feiner ornamentaler Binnenzeichnung in Gold, Alters- und Gebrauchsspuren, Farbverluste, alt restauriert, ein Puttenkopf fehlt, Maße 296 x 197 x 65 cm.

Katalog-Nr.: 1700
Limit: 6400,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Schweizer Bauerntruhe

im Sockel datiert 1723, Besitzerinitialen VK, Nadelholz massiv, Kassettenfüllungen mit originaler Farbfassung, innen zwei Beiladen, Schloss fehlt, Alters- und Gebrauchsspuren, alt restauriert, Maße 81 x 178 x 67 cm.

Katalog-Nr.: 1703
Limit: 750,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Runddeckeltruhe Biedermeier

Anfang 19. Jh., Eiche massiv, die Kanten in geflammter Birke furniert, auf Rollen gelagerter Korpus, mit massivem Tragehenkeln aus Messing, originales Schloss und Schlüssel, gravierter Beschlag in Form einer Amphore, der Schlüssel als Hand mit Schlange, normale Altersspuren, Maße 78 x 117 x 60 cm.

Katalog-Nr.: 1704
Limit: 280,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Hohe Barocktruhe

norddeutsch, 18. Jh., Korpus aus Nadelholz mit späterer Farbfassung, Deckel in Sargform, mittig geteilt und scharniert, außenliegende schmiedeeiserne Bänder, Holz mit Fehlstellen, Altersspuren, Maße 87 x 125 x 52 cm.

Katalog-Nr.: 1705
Limit: 150,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Dielenschrank barock

Eiche massiv, dunkelbraun gebeizt, 1. Hälfte 18. Jh., zerlegbarer zweitüriger Korpus mit abgeschrägten Ecken, Türen mit Bastionsfüllungen, imitierte Schubkästen mit schweren Messingbeschlägen, alt restauriert, Schloss ergänzt, Maße 215 x 178 x 67 cm.

Katalog-Nr.: 1707
Limit: 550,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Kleine Pfeilerkommode im Barockstil

18./19. Jh., Nussbaum auf Nadelholz furniert, Schübe mit geometrischen Einlagen verziert, der oberste Schub abschließbar (Schlüssel gebrochen), die Schlösser der anderen Schubkästen fehlen, alt restauriert mit Ergänzungen, rest.bed., Maße 79 x 41 x 34 cm.

Katalog-Nr.: 1711
Limit: 280,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Eckschrank barock

Eiche massiv, 1. Hälfte 18. Jh., eintüriger Halbschrank mit floral geschnitzter Füllung, auf originalen Kugelfüßen, Schlüssel und ein Einlegeboden fehlen, Maße 90 x 82 x 41 cm.

Katalog-Nr.: 1712
Limit: 280,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Kleiner Schrägklappensekretär barock

Mitte 18. Jh., Nussbaum und Buche massiv, Nussbaumwurzel, Pflaume und Ahorn furniert, zierliches Schreibmöbel mit flacher Platte auf geschweiftem Gestell, mit profilierten Kanten, die Beine ornamental geschnitzt, schlichtes Innenleben mit fünf Schubkästen, Schloss und Schlüssel fehlen, Alters- und Gebrauchsspuren, Maße 87 x 79 x 60 cm.

Katalog-Nr.: 1717
Limit: 360,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Kleiner barocker Esstisch

Eiche massiv, 17./18. Jh., gedrechseltes Gestell mit Fußrast, hohe, geschwungen ausgesägte Zarge mit Schubkasten, mittels Holzdübel fixierte Platte, alt restauriert, Gebrauchsspuren, Maße 80 x 144 x 62 cm.

Katalog-Nr.: 1718
Limit: 300,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Sessel Renaissance

Nussbaum massiv, um 1650, breite rechteckige Sitzfläche mit späterem grünen Wollrips bezogen, leicht geschwungenen Armauflagen mit geschnitzten Voluten, stärkere Alters- und Gebrauchsspuren, rest.bed., Maße 110 x 61 x 58 cm.

Katalog-Nr.: 1719
Limit: 300,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Barockstuhl

Eiche massiv, 1. Hälfte 18. Jh., fein geschnitztes Gestell, s-förmig geschwungene Beine mit Rehfüßen, Zarge und Lehne mit zartem Gitterdekor, Alters- und Gebrauchsspuren, Bezug erneuert, rest.bed., H 102 cm, SH 46 cm.

Katalog-Nr.: 1720
Limit: 100,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Stuhl barock

1. Hälfte 18. Jh., Nussbaum massiv, geschnitzte Zarge und Lehne, partiell alter Wurmbefall, alt restauriert, Polster erneuert, H 110 cm, SH 47 cm.

Katalog-Nr.: 1721
Limit: 100,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Kleiner Bauernschrank Passau

im Gesims Ortsbezeichnung Ortenburg und datiert 1826, eintüriger Schrank in originaler Farbfassung, Tür mit Ansicht des Schlosses Ortenburg bei Passau und zwei Blumenbuketts geschmückt, originales Schloss und Schlüssel, normale Alters- und Gebrauchsspuren, Maße 177 x 116 x 55 cm.

Katalog-Nr.: 1726
Limit: 350,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Arbeitstisch mit Schieferplatte

um 1780, Nussbaum massiv und teilfurniert, Platte mit geometrischen Einlegearbeiten in Ahorn, die zwei eingesetzten Schieferplatten erneuert, Platte lose, Beine gekürzt, restaurierungsbedürftig, Maße 65 x 112 x 63 cm.

Katalog-Nr.: 1730
Limit: 270,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Jogltisch

alpenländisch, 18. Jh., Nadelholz und Ahorn massiv, Gestell mit Resten alter Farbfassung, fast quadratische Tischplatte mit großem, nach beiden Seiten schiebbarem Kasten, Oberfläche mit starken Alters- und Gebrauchsspuren, teilweise inaktiver Wurmbefall, Maße 77 x 106 x 101 cm.

Katalog-Nr.: 1731
Limit: 550,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Bauernbank

1. Hälfte 19. Jh., Nadelholz und Eiche massiv, mit geschwungen ausgesägter Lehne mit späterer Farbfassung, Sitzfläche aus zwei massiven Bohlen, starke Alters- und Gebrauchsspuren, rest.bed., Maße 82 x 188 x 44 cm.

Katalog-Nr.: 1732
Limit: 180,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Alpenländischer Brettstuhl

sogenannter Fratzenstuhl, Eiche und Nussbaum massiv, 19. Jh., Sitzfläche in Wappenform, mit geschnitzten Blattmotiven verziert, auf gedrechselten Beinen, Lehne mittig mit Trocknungsriss, rest.bed., H 90 cm, SH 45 cm.

Katalog-Nr.: 1733
Limit: 300,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Bäuerliche Wandkonsole

datiert 1776, Nadelholz massiv, mit Resten alter Farbfassung und Inschrift, Altersspuren, Maße 61 x 37 x 32 cm.

Katalog-Nr.: 1735
Limit: 300,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Polsterbank Louis Seize

um 1780, Nussbaum massiv, mit geschnitzten Rosetten verziertes Gestell, auf spitzzulaufenden, kannelierten Vierkantbeinen, lose aufgelegte Polster, Bezüge etwas verschmutzt, stabiler Zustand, mit Altersspuren, Maße 91 x 180 x 65 cm.

Katalog-Nr.: 1743
Limit: 250,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Paar höfische Wandkonsolen

2. Hälfte 18. Jh., Holz geschnitzt und gestuckt, farbig gefasst und vergoldet, in der Muschel mittig fein gemalte Darstellung zweier Fasane auf Zweig, Altersspuren, Trocknungsrisse, kleine Fehlstelle, Maße 30 x 32 x 18 cm.

Katalog-Nr.: 1745
Limit: 600,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Paar Demi Lune-Etageren Biedermeier

Thüringen, um 1820, Kirschbaum auf Nadelholz furniert, teilweise massiv, elegante halbkreisförmige Etageren mit drei Regalböden, getragen von konischen gedrechselten Vollsäulen, fein geschnitzte Kapitelle mit Akanthusblattmotiv, die Rückwand verspiegelt, drei Spiegelgläser fehlen, eine Rückwand durch Sperrholz ersetzt, sonst unrestaurierter Originalzustand, Altersspuren, kleinere Fehlstellen, restaurierungsbedürftig, Maße 193 x 88 x 46 cm. Provenienz: nach Angaben des Einlieferers stammen die Möbel aus Schloss Hirschberg bei Schleiz.

Katalog-Nr.: 1752
Limit: 4200,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Säulenkommode mit Aufsatz

im Biedermeierstil, 2. Hälfte 19. Jh., mahagonifurniert, Unterteil mit zwei Türen und breitem Schub, innen ein Regalboden, darüber kleiner gesteckter Aufsatz, ebenfalls mit zwei Vollsäulen, Alters- und Gebrauchsspuren, mit Schlüssel, Maße 110 x 85 x 49 cm.

Katalog-Nr.: 1758
Limit: 100,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Biedermeiersekretär

deutsch, um 1830, Esche auf Nadelholz furniert, vierschübiger Korpus mit abgerundeten Ecken, die Front verziert mit dunkler Fadeneinlage, Innenleben mit zehn Schubladen und einer Tür, stärkere Altersspuren, Deckel mit Trocknungsriss, rest.bed. Maße 149 x 106 x 52 cm.

Katalog-Nr.: 1760
Limit: 350,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Ausgefallener Näh- und Schminktisch

Russland oder Baltikum, Anfang 19. Jh., mahagonifurnierter Korpus, mit feinen Einlegearbeiten in Perlmutt, Messing und Birke, das Innenleben in karelischer Wurzelbirke furniert, achteckige Platte mit umlaufender Messingzierleiste, scharniert und innen verspiegelt, Innenleben mit herausnehmbarem Einsatz und Geheimfach, alt restauriert, Maße 82 x 52 x 45 cm.

Katalog-Nr.: 1773
Limit: 1700,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Biedermeierspieltisch

um 1840, Riegelahorn auf Eiche furniert, lyraförmiges Gestell mit gedrechselter Verstrebung, dreh- und klappbare Platte, innen mit grünem Tuch bespannt, Platte und Schubkasten mit floraler Intarsie verziert, stärkere Alters- und Gebrauchsspuren, Platte mit Furnierschaden, rest.bed., Profilleisten mit Fehlstellen, Maße 70 x 65 x 41 cm.

Katalog-Nr.: 1776
Limit: 150,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

Bevorstehende Termine

Wie funktioniert eine Auktion