ca. 1200 Stück, teilweise in kompletten Serien, darunter Frankenhausen, Triptis, Bad Kösen, Artern, Wittenberg, Alsfeld, Sangerhausen, Malchow, Rostock, Nürnberg, Worms, Nördlingen, Luckau, Zeulenroda, Neu Ulm, Alfeld, Eisenach, Calbe, Thale, Weimar, Marienwerder, Kolberg, Kiel, Keilhau, Bützow, Kahla, Genthin, Greifenstein, Helgoland, Plau, Triebes, Lübeck, Leipzig, Treffurt, Fürstenberg, Gernrode, Glogau..., auch Essen- und Kleidermarken, Scheine Kaiserreich und Inflation, alle im guten bis sehr guten Zustand, in zwei Abria-Alben schön sortiert, Maße 29 x 31 cm.
Katalog-Nr.: 1210
Limit: 340,00 €, Zuschlag: 0,00 €
ca. 730 Stück, vorwiegend in kompletten Serien, darunter Lichtenhorst, Scheeßel, Ritterhude, Oldenburg, Vechta, Paderborn, Osnabrück, Dalhausen, Osterfeld, Dorsten, Stolzenau, Altenburg, Pößneck, Langensalsa, Volkstedt, Sömmerda, Stützerbach, Rehmen, Neundorf, Suhl, Schleiz, Ohrdruf, Altona, Plön, Stade, Bordesholm, Kolonien, Malchin, Wittenberg, Schneeberg, Wasungen, St. Andreasberg, Rieder, Bad Suderode, Leopoldshall, Zerbst, Schmölln, Weißenfels, alle im guten bis sehr guten Zustand, in vier modernen Alben schön sortiert, Maße 30 x 32 cm.
Katalog-Nr.: 1211
Limit: 340,00 €, Zuschlag: 0,00 €
1 Rubel 1898, Avers Zar Nikolaus II., Kopf nach links, Revers Staatswappen, ss; Half Dollar 1964, Avers Kopf Kennedys nach links, Revers Hoheitsadler, vz; sowie Silbermedaille (geprüft), Avers Kapelle mit Datum 1632 und Umschrift "Gustav-Adolf-Kapelle-Lützen", Revers Reiter mit Schwert und Umschrift "Deutsche Demokratische Republik 1967", vz.
Katalog-Nr.: 1219
Limit: 60,00 €, Zuschlag: 0,00 €
zweimal 1 Dollar "Fat Man" von 1921, Avers Büste von Yuan Shikai nach links, unter chinesischen Ideogrammen, Revers zwei chinesische Ideogramme im Laubkranz, beide ss, D ca. 38 mm, G ca. 26,5 g und 26,6 g.
Katalog-Nr.: 1220
Limit: 200,00 €, Zuschlag: 0,00 €
Medaille für langjährige treue Dienste vom bayerischen Industriellen Verband, Avers Schmied, der von einer allegorischen Frauengestalt mit einem Lorbeerzweig geehrt wird, Revers der "fleißige Bienenstock", D 50 mm, G ca. 49,2 g; Herzogsmedaille, Avers Maximilian von Bayern, Kopf nach rechts, Revers "Zum Andenken von Maximilian Herzog in Bayern" im Eichenlaubkranz, D 35 mm, G ca. 25,3 g; Schützenmedaille, Avers Ludwig II. König v. Bayern, Kopf nach rechts, Revers "Dem besten Schützen" im Eichenlaubkranz, Henkel neu angelötet, D 34 mm, G ca. 17,2 g, alle im altersgemäßen guten Zustand.
Katalog-Nr.: 1231
Limit: 100,00 €, Zuschlag: 0,00 €
Silbermedaille Preußen, Avers Wilhelm II. Kopf nach links, Revers "Zur Erinnerung an das 25 jährige Regierungsjubiläum 1888-1913" unter Krone im Eichenlaub- und Lorbeerkranz, D 32 mm, G ca. 24,6 g; Silbermedaille Österreich, Avers Franz Joseph, Kaiser v. Österreich Kopf nach rechts, Avers "Der Tapferkeit" über Fahnen im Eichenlaub- und Lorbeerkranz, D 31 mm G ca. 17,9 g; Medaille Baden, Avers Friedrich II. Großherzog von Baden, Kopf nach links, Revers, "Für Verdienst" im Eichenlaubkranz, D 37 mm, alle im altersgemäßen guten Zustand.
Katalog-Nr.: 1232
Limit: 100,00 €, Zuschlag: 0,00 €
datiert 1791, Avers drei Männerbüsten, mit Umschrift Leop. II. IMP, Frid. Wilh. REX PR, Frid. Aug. EL. SAX., am unteren Rand der Stempelschneider Hoeckner, Revers Schloss Pillnitz an der Elbe, davor eine Glücksbotin mit Füllhorn und sächsischem Wappen, als Überschrift "Felicitas Tempoum" (das Glück der Saison), am unteren Rand Pillnitz II, den 25. August 1791 in römischen Zahlen, äußerst seltene Medaille des sächsischen Königshauses von der Pillnitzer Deklaration, an der Preußen und Österreich König Ludwig XVI. von Frankreich Unterstützung bei der Revolution erklärten, guter Zustand, gehenkelt, D 51 mm, G ca. 58,01 g.
Katalog-Nr.: 1236
Limit: 280,00 €, Zuschlag: 0,00 €