für Akaba, Model Vueita, Ende 20. Jh., halbkreisförmige Platte in feinem Wurzelholz furniert, verchromte Beine mit schwarz lackierten Fahrrad-Elementen (Vordergabel) verbunden, seitliche Blende mit schwarzem Leder bespannt, sehr guter Zustand, Maße 75 x 200 x 88 cm.
Katalog-Nr.: 2860
Limit: 800,00 €, Zuschlag: 0,00 €
wohl Italien, 1950er Jahre, messingfarbenes Metallgestell, mittig mit stilisierter Blüte, runde Glasplatte, Gestell mit Altersspuren, H 49 cm, D 70 cm.
Katalog-Nr.: 2861
Limit: 150,00 €, Zuschlag: 0,00 €
Entwurf Uno & Östen Kristiansson/Schweden, 1960er Jahre, weiße MDF-Platten, getragen von schmalen verchromten Vierkantfüßen, normale Alters- und Gebrauchsspuren, Maße 48 x 40 x 63 cm.
Katalog-Nr.: 2862
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 0,00 €
deutsch, 1970er Jahre, rückseitig gemarkt, die Unterseite gestempelt Pagholz sowie Modellnummer 6.5185-1, vier stapelbare Stühle mit flexibler Lehne, geschraubtes Sitzkissen, dazu passender Drehstuhl, normale Alters- und Gebrauchsspuren, H 78 cm, SH 46 cm, Drehstuhl H je 85 cm, SH je 51 cm.
Katalog-Nr.: 2865
Limit: 140,00 €, Zuschlag: 0,00 €
1960er Jahre, Gestell aus schwarz lackiertem Eisen, Sitzschale aus Korbgeflecht, Fußbodenschoner eines Sessels fehlt, sonst guter Zustand, H je 74 cm, D je 77 cm.
Katalog-Nr.: 2869
Limit: 300,00 €, Zuschlag: 0,00 €
Dänemark, 1960er Jahre, Teakholz massiv, Sitzfläche mit originalem Binsengeflecht, normale Alters- und Gebrauchsspuren, H je 78 cm, SH je 45 cm.
Katalog-Nr.: 2871
Limit: 300,00 €, Zuschlag: 0,00 €
Österreich, um 1950, verchromtes Gestell mit geschraubten Armauflagen, originaler roter Kunstlederbezug, Gestell mit Rostspuren, Polster an der Naht eingerissen, Maße 85 x 57 x 60 cm.
Katalog-Nr.: 2873
Limit: 120,00 €, Zuschlag: 0,00 €
deutsch, 1950er Jahre, freischwingender, gepolsterter Armlehnsessel, Armlehnen mit geschwärzten Holzauflagen, originales rotes Stoffpolster, schwarz paspeliert, Alters- und Gebrauchsspuren, Chrom Z 2, Maße 85 x 63 x 76 cm.
Katalog-Nr.: 2874
Limit: 240,00 €, Zuschlag: 0,00 €
um 2006, Farboffset auf Papier, mit 224 Abbildungen von Stuhl-Design-Klassikern zwischen 1820 und 1990, aufgezogen und gerahmt, Kratzspuren, Maße 123 x 87 cm.
Katalog-Nr.: 2877
Limit: 130,00 €, Zuschlag: 0,00 €
1950er Jahre, schlankes Gestänge aus Messing, mit drei u-förmig gebogten Leuchterarmen, welche je eine tütenförmige Fassung tragen, schlichter cremefarbener Schirm, rest.bed., H ca. 65 cm, D ca. 60 cm.
Katalog-Nr.: 2878
Limit: 380,00 €, Zuschlag: 0,00 €
Entwurf Harvey Guzzini für Meblo, Jugoslawien, 1970er Jahre, gemarkt gh Meblo, cremefarben gefasstes Kunststoffgehäuse mit zehn in verschiedenen Höhen abgehängten Halbkugelschirmen, diese jeweils einflammig elektrifiziert, Alters- und leichte Korrosionsspuren, H ca. 130 cm, D ca. 35 cm.
Katalog-Nr.: 2880
Limit: 300,00 €, Zuschlag: 0,00 €
Italien, 1970er Jahre, Messing, Modell verziert von unzähligen zarten gebogenen Speichen in Palmettoptik, diese mit abgehängten Swarovski-Kristallen, mehrflammig elektrifiziert, nicht ganz komplett, guter altersgemäßer Zustand, H ca. 50 cm, D ca. 60 cm.
Katalog-Nr.: 2882
Limit: 410,00 €, Zuschlag: 0,00 €
deutsch, um 1970, Entwurf wohl Hans Kögl, Messingblech goldbronziert, geschnitzter Holzfuß in Form eines Cachepots, Leuchterarm als Pflanze gestaltet, die Fassung in Form einer üppigen Blüte, alt elektrifiziert, H 42 cm.
Katalog-Nr.: 2887
Limit: 240,00 €, Zuschlag: 0,00 €
Entwurf Timo Sarpaneva 1967, Modellbezeichnung "Suomi", überwiegend gestempelt Rosenthal 18/10 Germany, drei Teile 18/8, für sechs Personen, bestehend aus Speisegabeln, -messern und -löffeln, schlichte, elegant gerundete Formensprache mit ebenfalls abgerundetem, erhabenem Mittelteil in den Griffstücken, Gebrauchsspuren, L Messer je ca. 21,5 cm.
Katalog-Nr.: 2888
Limit: 180,00 €, Zuschlag: 0,00 €
Entwurf 1980, gestempelt Rosenthal 18/10 Germany, Edelstahl, Klingen der Messer durchbrochen gearbeitet, schlichte Griffe, die anderen Besteckteile mit schlichten Griffstücken, wellenförmig geschwungenen Mittelteilen und geometrischen Laffen und Zinken, bestehend aus je sechs Speiselöffeln, -gabeln und -messern, sieben Abendbrotgabeln und sechs Abendbrotmessern, sechs Dessertgabeln und -löffeln, sechs Mokkalöffeln und fünf Vorlegeteilen, normale Alters- und Gebrauchsspuren, L max. ca. 28,5 cm.
Katalog-Nr.: 2890
Limit: 1500,00 €, Zuschlag: 0,00 €
Entwurf 1980, gestempelt Rosenthal 18/10 Germany, Edelstahl, Klingen der Messer durchbrochen gearbeitet, schlichte Griffe, die anderen Besteckteile mit schlichten Griffstücken, wellenförmig geschwungenen Mittelteilen und geometrischen Laffen und Zinken, bestehend aus je sechs Speiselöffeln, -gabeln und -messern, sechs Abendbrotgabeln und fünf Abendbrotmessern, sechs Dessertgabeln und -löffeln, sechs Mokkalöffeln, normale Alters- und Gebrauchsspuren, L max. ca. 25 cm.
Katalog-Nr.: 2891
Limit: 800,00 €, Zuschlag: 0,00 €
1950er Jahre, Messing mit Wurzelholz Lack, der Schubladenauszug betätigt automatisch den Rolldeckel, zum Einlegen von 32 Zigaretten, kleine Lackfehlstellen, L ca. 18,2 cm.
Katalog-Nr.: 2895
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 0,00 €
1950er Jahre, ungemarkt, Kupfer mit Silberfolie überzogen, darüber farbiges Transluzidemaille, teilweise vergoldet, eine mit hellblauen Glascabochons besetzt, eins mit Nadel als Brosche, eine mit seitlichem Abplatzer, L max. ca. 6,2 cm.
Katalog-Nr.: 2896
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 0,00 €
Ziegelhausen, 1950er Jahre, unsigniert, Kupfer, Messing, Stegemaille, teils transluzid, innen gesprenkelt verlaufend, geometrischer Dekor, abnehmbarer Deckel, innen minimal gedellt, sonst unbeschädigt, H ca. 14,3 cm.
Katalog-Nr.: 2897
Limit: 500,00 €, Zuschlag: 0,00 €
1970er Jahre, gestempelt Handarbeit, 925, Kley Mainz (Juwelier), Steinschnitzerei in Speckstein, Aufhängeöse, guter Zustand, H ca. 10,5 cm, G total ca. 90 g.
Katalog-Nr.: 2898
Limit: 100,00 €, Zuschlag: 0,00 €
neuzeitlich, Ebenholz und Gelbgold, gestempelt 750, Italy und Oromalia, Armreif aus ca. 35 mm breitem Ebenholz und Goldelementen, Gummizug etwas schlaff und ein Paar Creolen aus Ebenholz und Gold im Außendurchmesser von 43 mm, G gesamt ca. 109,7 g.
Katalog-Nr.: 2899
Limit: 460,00 €, Zuschlag: 0,00 €
neuzeitlich, Gelbgold gestempelt 585 sowie Marke Lapponia und weitere Punzen, Ringkopf besetzt mit einem ungeschliffenen Smaragd, RW 16 mm, G ca. 2 g.
Katalog-Nr.: 2900
Limit: 240,00 €, Zuschlag: 0,00 €
signiert und datiert (19)91, farbloses Glas, opalin unterfangen, in polychromen Farben emailliert, lüstriert und geritzt, hohl gearbeiteter Fuß, einflammig elektrifiziert, pilzkopfartiger Schirm, Funktion nicht geprüft, H 38 cm.
Katalog-Nr.: 2906
Limit: 120,00 €, Zuschlag: 0,00 €
neuzeitlich, am Boden signiert, brauner Scherben, dunkelbraun glasiert und geätzt, Streifendekor, guter Zustand, H ca. 14 cm.
Katalog-Nr.: 2907
Limit: 20,00 €, Zuschlag: 0,00 €
1930er Jahre, leicht türkisfarbenes Glas mit weißen blasigen Pulvereinschmelzungen, eine wabenartige Struktur ergebend, im unteren Bereich im Rippenmodel geblasen, mit blutroten Einschmelzungen, ausgekugelter Abriss, geschliffener Stand, nach außen umgeschlagene Mündung, sehr guter unbeschädigter Zustand, H 31,5 cm, G ca. 13,5 kg
Katalog-Nr.: 2908
Limit: 720,00 €, Zuschlag: 0,00 €