Varia - Vermischtes

...

Achatscheibe

Alter unbestimmt, poliertes Segment einer Bandachatdruse mit zwei innenliegenden natürlichen Öffnungen, L 35 cm.

Lot-No.: 89
Limit: 80.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Barocke Lade

17. Jh., truhenartiger Korpus auf vier gequetschten Kugelfüßen, die Wandung in Nussbaum furniert, mit eingelegten Kartuschen aus Mahagoni, Ahorn und Ebenholz, der kuppelartige Deckel mit handgeschmiedeten Scharnieren versehen, das Innenleben mit schmaler Beilade, lüftet man die Front, finden sich im unteren Drittel zwei geheime Schübe, originales Schloss mit Schlüssel, Furnierfehlstellen, trocknungsrissig, etwas rest.bed., Maße 29 x 52 x 33 cm.

Lot-No.: 215
Limit: 480.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Barockes Lederrelief

18. Jh., braun gegerbtes Glattleder, aufwendig geprägt, teils farbig gefasst, Ostersonntagsszene mit Darstellung des auferstandenen Jesus Christus, von einer Gloriole umgeben, die rechte Hand zum Himmel weisend, um ihn schweben Cheruben, zu seinen Füßen weichen die Grabwächter ungläubig und entsetzt vor dem Auferstandenen zurück, in breitem, von geschwärzten Flammleisten gesäumten späteren Rahmen, doubliert, Substanzverluste, restaurierungsbedürftig, Maße 53 x 36 cm.

Lot-No.: 176
Limit: 600.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Coelistinstufe

Fundort Sühnte bei Göppingen (Tunnelbau Deutsche Bahn), fast vollflächig belegt mit einer Kruste aus Coelistin, Maße 22 x 16 x 4 cm.

Lot-No.: 79
Limit: 100.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Deckeldose

deutsch, um 1920, flacher rechteckiger Korpus aus dunkel gefasster massiver Eiche, Messingmontierung, der Deckel aus Alabasterglas gefertigt, Altersspuren, Maße 12 x 26 x 17 cm.

Lot-No.: 214
Limit: 80.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Deckeldose Marmor

um 1920, langrechteckiger Korpus auf vier flachen Kugelfüßen aus Messing, das Innenleben in rotem Samt ausgekleidet, gute Erhaltung, Maße 5,5 x 12 x 7,5 cm.

Lot-No.: 100
Limit: 280.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Drei Fossilien

Alter unbestimmt, Versteinerungen eines Trilobiten, eines Ammoniten sowie ein weiteres Exemplar mit zwei Schnecken, unterschiedliche Maße und Erhaltung, L max. ca. 9 cm.

Lot-No.: 82
Limit: 100.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Drei historische Mörser

17./18. Jh., Bronzeguss, partiell patiniert, zwei zylindrische Modelle, eins mit seitlichen Handhaben und zarter Profilierung, das andere mit rapportierenden Zierbändern, dazu Fußbecher mit ausschweifender Mündung, die Wandung verziert von Hammerschlagdekor, mit passendem Pistill, teils stärkere Alters- und Gebrauchsspuren sowie kleineren Substanzverlusten, H max. 25 cm.

Lot-No.: 141
Limit: 80.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Emaillemalerei im Miniaturrahmen

Ende 19. Jh., ungemarkt, mit spitzem Pinsel festgehaltene Szene dreier Jahreszeitenputti mit Weinrebe, vor monochromem Fond, in passig geschweiftem, von Spiralmotiv gesäumtem Bronzerahmen gefasst, dieser rückseitig mit Aufhängung, Craquelure, Altersspuren, Maße 9 x 9 cm.

Lot-No.: 33
Limit: 240.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Euti für einen Flakon

Anfang 19. Jh., Buchsbaum gedrechselt, Zylinderdose mit schraubbarem Deckel, Altersspuren, minimal trocknungsrissig, H 23 cm.

Lot-No.: 206
Limit: 100.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Figürlicher Spazierstock

Anfang 20. Jh., Knauf aus Bronze mit Resten alter Patina, Kopfstück eines Herren mit ornamental verziertem Helm, Schuss aus Malakkarohr, Messingzwinge, Alters- und Gebrauchsspuren, H 87 cm.

Lot-No.: 69
Limit: 100.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Figürliche Schnitzerei

wohl Schwanthaler Werkstatt, 17. Jh., an der Unterseite bezeichnet Frederic Lepine Lyon, Buchsbaum beschnitzt, vollplastisch gearbeitete Christusfigur in sitzender Pose auf Felsvorsprung, die Hände betend erhoben, den Kopf in leidvoller Geste gesenkt, überaus feine Oberflächenbearbeitung, trocknungsrissig, H 15 cm.

Lot-No.: 190
Limit: 1600.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Figürliche Steinschnitzerei

1. Hälfte 20. Jh., aus fein geädertem Malachit gestaltete männliche Figur als stilisierter Butler, auf getreppter Plinthe, Substanzverluste, H 23 cm.

Lot-No.: 94
Limit: 80.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Flakon Emaille

19. Jh., ungemarkt, flacher tropfenförmiger Korpus aus türkisfarbenem Emaille, durchbrochen gearbeitete Silbermontierung in Arabeskenform mit zwei Kartuschen, Front mit Blütenmotiv und Rückseite mit Spiegeleinsatz, an kurzem Erbskettchen mit Aufhängung, Altersspuren, Mündung defekt, L ges. 14 cm.

Lot-No.: 75
Limit: 120.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Fossilienplatte

Alter unbestimmt, Platte mit Versteinerung unzähliger Trochiten sowie Belemnitenrostren, L 33 cm.

Lot-No.: 78
Limit: 100.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Fossilienplatte

Fundort Holzmaden/Baden-Württemberg, Alter unbestimmt, dekorative Versteinerung eines Farns, L 45 cm.

Lot-No.: 91
Limit: 100.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Geschnitzte Heiligenfigur

Anfang 20. Jh., unsigniert, Laubholz beschnitzt, kreidegrundiert, mehrfarbig gefasst, teils goldbronziert, vollplastische Darstellung des Heiligen Joseph als Standfigur mit Stab und zum Herzen erhobener Hand, Fehlstellen, Altersspuren, H 86 cm.

Lot-No.: 182
Limit: 380.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Geschnitzte Heiligenfigur

19. Jh., Holz geschnitzt, kreidegrundiert und mehrfarbig gefasst, minimal goldstaffiert, eingesetzte Glasaugen, in kniender Pose erfasste männliche Heiligenfigur im langen Gewand, die rechte Hand ergriffen zum Herzen geführt, den Blick entrückt gen Himmel gerichtet, Finger mit Fehlstellen, H 53 cm.

Lot-No.: 181
Limit: 160.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Geschnitzte Heiligenplastik

18. Jh., Holz geschnitzt, kreidegrundiert und mehrfarbig gefasst, halbplastische Darstellung des Heiligen Leonhard mit Ochse und Pferd, als Nothelfer wird er von Bauern, Stallknechten, Fuhrmannsleuten, Schmieden und Schlossern sowie Obsthändlern und Bergleuten angerufen, er gilt zudem auch als Helfer von Wöchnerinnen, bei Kopfschmerzen sowie Geistes- und Geschlechtskrankheiten, als auch als Schutzpatron für das Vieh, insbesondere für die Pferde, Altersspuren, H 49 cm.

Lot-No.: 183
Limit: 200.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Granat und Hornblende in Glimmerschiefer

Gölk, Steiermark/Österreich, allseitig geschliffen, die Hornblende- und Grantkristalle heben sich kontrastreich vom Glimmer ab, Maße ca. 24,5 x 21 x 5 cm, Gewicht ca. 5.960 g.

Lot-No.: 83
Limit: 100.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Grapen

18. Jh., Bronze mehrteilig gegossen, kugeliger Korpus auf drei spitzzulaufenden Füßen, abgekantete seitliche Handhaben, schmiedeeiserner Bügelhenkel, stärkere Alters- und Gebrauchsspuren, H 33 cm.

Lot-No.: 142
Limit: 200.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Große Kupferkanne

19. Jh., Kupferblech getrieben, teils massiv, zylindrische Kanne mit konisch ausgestellter Basis, mit scharniertem Deckel, Ohrenhenkel und kippbarer Handhabe, Alters- und Korrosionsspuren, Deckel schließt nicht richtig, H 50 cm.

Lot-No.: 149
Limit: 80.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Großer barocker Mörser

wohl 17. Jh., Bronze massiv, goldbronziert, Front ziseliert und geschwärzt, Monogramm IHM, zylindrischer, konisch zulaufender Korpus mit ausschwingender Mündung, mehrteilige umlaufende Profilbänder, die beiden seitlichen Handhaben in Knaufform, mit passendem schweren Pistill, starke Alters- und Gebrauchsspuren, H ges. ca. 58 cm.

Lot-No.: 138
Limit: 350.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Großer Standleuchter

Ende 19. Jh., Schmiedeeisen geschwärzt, dreipassig gearbeiteter Fuß, gedreht gerippter Schaft, daran von Rollwerk gesäumte Ausleger, insgesamt mit drei Tüllen besetzt, Alters- und Korrosionsspuren, H 74 cm, B 50 cm.

Lot-No.: 128
Limit: 80.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Große Schatulle

Ende 19. Jh., Nussbaumwurzel auf Nadelholz furniert, langrechteckiger flacher Korpus mit scharniertem Deckel, in dessen Zentrum freie Monogrammkartusche aus Bein, das Innenleben nicht ganz komplett, vermutlich Transportkiste für Duellpistolen, trocknungsrissig, Altersspuren, Maße 11 x 68 x 35 cm.

Lot-No.: 210
Limit: 160.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

Upcoming events

How does an auction work