Asiatika

...

Gu Vase

wohl 16. Jh., ungemarkt, Feinsteinzeug in elfenbeinfarbener Glasur, bemalt, schlanker zylindrischer Korpus mit ausschwingender trichterförmigen Mündung, alt repariert, H 59,5 cm.

Lot-No.: 451
Limit: 500.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Paar Wandappliken

1. Hälfte 20. Jh., signiert und bezeichnet, Porzellan in polychromer Aufglasurbemalung, hochrechteckige Platten mit vielfigurigen genrehaften Szenen im Interieur bzw. in Landschaft, mit possierlichen Kinderdarstellungen beim Spiel sowie beim Musizieren, in beschnitzten kassettierten Hartholzpaneelen integriert, Altersspuren, Maße ges. je 120 x 37 cm.

Lot-No.: 453
Limit: 250.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Fünf Tellerchen China

18./19. Jh., alle gemarkt, drei mit Resten alter Lacksiegel, Porzellan in kobaltblauer Unterglasurbemalung, leicht gemuldete Modelle, verziert von stilisierten Blütenmotiven und Rankwerk, brandfleckig, Altersspuren, teils etwas bestoßen, D je ca. 14,5 cm.

Lot-No.: 454
Limit: 80.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Zwei Zierteller Seladon

19. Jh., am Boden gepinselte Sechs-Zeichen-Marke, Porzellan in hellgrüner Unterglasur und polychromer Aufglasurbemalung, im Spiegel mit Glückssymbolik bzw. Bukettdarstellung, gerahmt von floralen Motiven und Insekten, minimal glasurrissig, berieben, D je ca. 18,5 cm.

Lot-No.: 459
Limit: 150.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Zwei Zierteller Seladon

19. Jh., am Boden gepinselte Sechs-Zeichen-Marke, Porzellan in hellgrüner Unterglasur und polychromer Aufglasurbemalung, komplett floral durchmustert mit zusätzlichen Vogel- und Schmetterlingsdarstellungen, kleinste Chips, berieben, D je ca. 25 cm.

Lot-No.: 460
Limit: 110.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Sechs Schalen China

Ende 19. Jh., ungemarkt, Porzellan in kobaltblauer Unter- und polychromer Aufglasurbemalung sowie Goldstaffage, tief gemuldete Schalen mit gewelltem Rand, die Fahnen verziert im Imaridekor, im Spiegel Glückssymbolik, brandfleckig, berieben, eine mit Glasurriss, D je ca. 15 cm.

Lot-No.: 462
Limit: 80.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Bodenvase China

20. Jh., ungemarkt, Porzellan in üppiger Emaillebemalung, stark gebauchter Korpus über flachem Rundfuß, umlaufend vier unterschiedlich hoch installierte Handhaben, verziert von Drachenhäuptern, mit eingelegten goldbronzierten Zierringen, die Wandung fliederfarben grundiert, mit reichem Rankwerk und Glückssymbolik staffiert, guter Zustand, H 40 cm.

Lot-No.: 469
Limit: 150.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Hornetui

wohl Japan, Anfang 20. Jh., schlankes Modell mit profilierter Wandung, bekrönt von zwei sitzenden Kröten, mit textiler Tragelasche, winzigste Chips, H 15 cm.

Lot-No.: 484
Limit: 180.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Sitzender Bodhisattva

20. Jh., ungemarkt, heller Kunstguss, auf Doppellotussockel in Meditationshaltung positionierter Avalokiteshvara mit unzähligen, mit unterschiedlichen Attributen ausgestatteten Armen, vor ornamental verzierter Aureole, kleinste Chips, H 15 cm.

Lot-No.: 485
Limit: 60.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Deckelgefäß Jade

20. Jh., aus hellgrüner, leicht milchiger Jade gefertigter, gedrungen gebauchter Korpus auf drei kurzen Beinen, die beiden seitlichen Handhaben verziert von Löwenhäuptern und frei beweglichen Ringen, der aufgesetzte Kuppeldeckel mit figürlich gearbeitetem Knauf in Form eines Fo-Hundes, sehr gute Erhaltung, H 14 cm.

Lot-No.: 489
Limit: 80.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Kopfstück Marmor

unbestimmten Alters, ungemarkt, heller, fein geäderter Marmor, handbehauen, fragmentarisch erhaltenes Kopfstück eines bärtigen Mannes, H ca. 38 cm.

Lot-No.: 491
Limit: 500.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Großes Tischsiegel

China, 1. Hälfte 20. Jh., wohl Serpentinstein beschnitzt und teils fein graviert, hohe, quadratische Stempelfläche mit reliefierter Vier-Zeichen-Marke, das Griffstück in Form eines Wächterlöwen gestaltet, kleinste Abplatzer, Maße 14 x 12 x 12 cm.

Lot-No.: 492
Limit: 80.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Anhänger Buddha

20. Jh., ungemarkt, Weißmetall vergoldet, auf Lotussockel in Meditationshaltung ruhender Buddha, der untere Abschluss aus Amethyst, an Gliederkette, minimal berieben und bestoßen, H Anhänger 6,5 cm.

Lot-No.: 499
Limit: 120.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Buddha Plastik

19. Jh., Eisenguss, geschwärzt, goldkonturiert, sitzender Buddha in Meditationshaltung, die Hände im Bhumiparsha Mudra abgelegt, Korrosionsspuren, Substanzverluste, H 17,5 cm.

Lot-No.: 500
Limit: 130.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Räucherschale

um 1900, ungemarkt, Bronze, zweiteilig gearbeitet und dunkel patiniert, gedrungen, gebauchter Korpus mit aufgelegtem Kuppeldeckel, dieser durchbrochen gefertigt, der Knauf in Form einer plastischen Fledermaus gestaltet, dieses Motiv findet sich auch in reliefierter Form entlang der Wandung, berieben, Alters- und Korrosionsspuren, D 14 cm.

Lot-No.: 505
Limit: 80.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Vase China

Anfang 20. Jh., am Boden gemarkt, Gelbguss bronziert, teils graviert, der gebauchte Korpus mit reliefierten Fabelwesen, Altersspuren, H 25 cm.

Lot-No.: 509
Limit: 120.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Papiermesser

um 1900, Griffstück Silber, undeutlich gemarkt Sterling, aufwendig ziseliert und von Blütenornamenten verziert sowie Schriftzug Auguste, die Klinge aus graviertem Messing, welche Vogel- und Floralmotive zeigt, Alters- und Gebrauchsspuren, L 32,5 cm.

Lot-No.: 512
Limit: 120.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Paar Cloisonnévasen

Ende 19. Jh., am Boden geprägte Marke, Bronzekorpora, dunkel patiniert, in Kartuschen sowie Bordürenband umlaufend mit opakem polychromen Zellenschmelzemail verziert, diese zeigen verschiedene Fabelwesen und Blütenmotive, jeweils zwei schlanke Handhaben, in die leicht ausgestellte Mündung übergehend, Altersspuren, berieben, H 30 cm.

Lot-No.: 518
Limit: 420.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Deckeldose China

Anfang 20. Jh., Kupferblech getrieben, graviert und goldbronziert sowie mehrfarbig patiniert, leicht abgekanteter Korpus mit durchbrochen gearbeitetem aufgelegten Deckel, zarter klappbarer Handhabe, deren Montierung fehlt einseitig, teils stärkere Alters- und Korrosionsspuren, gedellt, H 15 cm.

Lot-No.: 519
Limit: 70.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Paar Teller Cloisonné

Mitte 20. Jh., ungemarkt, blütenförmig geschwungener Kupferteller verziert von polychromem Zellenschmelzemaille, im Spiegel mit prachtvollem Vogelmotiv, gerahmt von Ornamentband, leichte Altersspuren, D je ca. 35 cm.

Lot-No.: 522
Limit: 280.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Vase Cloisonné

China, Ende 19. Jh., ungemarkt, Bronzekorpus überaus reich verziert von opakem Zellenschmelzemaille, teils mit eingeschmolzenem Goldflimmer, leicht gebauchtes Modell mit floral durchmusterter Wandung und drei Ornamentkartuschen, Altersspuren, im Mündungsbereich Emailleverluste, H 16 cm.

Lot-No.: 526
Limit: 80.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Paar Ziervasen China

20. Jh., keulenförmige Korpora aus Silber, ungemarkt, geprüft, Verzierungen aus Silbergeflecht mit eingeschmolzenen Partien aus transluzidem und opakem Emaille, umlaufendem Floraldekor und Vogeldarstellung, mit zwei geschnitzten Piedestalen aus dunklem Tropenholz, Altersspuren, H Vase je 15,5 cm, H ges. je 32 cm.

Lot-No.: 531
Limit: 480.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Schatulle China

Ende 19. Jh., Hartholz dunkel gefasst, schlichter Korpus mit quadratischem Grundriss, auf geschwungener Basis, Zierbeschläge aus Messing, die Front mit eingelassenem Schub, scharnierter Deckel, das Innenleben mit herausnehmbarer Beilade, diese später ergänzt, stärkere Alters- und Gebrauchsspuren, Maße 24 x 30 x 30 cm.

Lot-No.: 541
Limit: 80.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Lackschrank

um 1920, zweitüriges Kleinmöbel in schwarzer Lackarbeit, überaus reich bemalt mit Landschaftsdarstellungen, Blüten- und Blattranken, sowie allerlei ornamentalem Dekor, innen mit einem Zwischenboden, die Front mit Montierungen aus Messing, Substanzverluste, Altersspuren, Maße 77 x 61 x 35 cm.

Lot-No.: 543
Limit: 220.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Großer asiatischer Paravent

1960er Jahre, Seide mit feiner figürlicher Stickerei aus schimmernden Fäden, bergige Landschaftsdarstellung mit Figuren in alltäglichen Situationen wie beim Kochen und Ernten, der Korpus aus Weichholz, rückseitig papierbeklebt, dort mehrere Einrisse, schauseitig geringe Erhaltungsmängel, etwas reinigungsbedürftig, H 175 cm, B der einzelnen Elemete 47 cm, B gesamt 376 cm.

Lot-No.: 545
Limit: 170.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

Upcoming events

How does an auction work