Mitte/Ende 20. Jh., verschiedene Hersteller, Größen und Typen, in Originalverpackungen und passenden Ledertaschen, alles in einer Diskettenbox mit Schlüssel, unterschiedliche Alters- und Gebrauchsspuren.
Lot-No.: 283
Limit: 20.00 €, Acceptance: 0.00 €
auf Plakette bezeichnet Gewidmet dem RC Union Lüneburg zum 50jährigem Stiftungsfest 26.09.1925, RC Adler v. 1898 Hamburg, gemarkt Heinrich Albers Optiker/Hamburg-Veddel, eingelassen im Rotorblatt eines Propellers, Rüster und Mahagoni, funktionstüchtig, Altersspuren, L 91 cm.
Lot-No.: 292
Limit: 200.00 €, Acceptance: 0.00 €
19. Jh., monogrammiert HO, Nussbaum massiv, dunkelbraun gebeizt, schmiedeeiserne Montierungen, Altersspuren, etwas trocknungsrissig, L 57 cm.
Lot-No.: 296
Limit: 80.00 €, Acceptance: 0.00 €
1930er Jahre, gemarkt Felten & Guilleaume Carlswerk A.-G., sowie nummeriert 55714, Entwurf nach Dr. Franke, teilverglastes, geschwärztes Metallgussgehäuse, Gerät zur Messung des elektrischen Stroms, sehr gute Erhaltung, funktionstüchtig, im originalen Holzetui, H dieses 33 cm.
Lot-No.: 297
Limit: 100.00 €, Acceptance: 0.00 €
Ronneburg, 2. Hälfte 20. Jh., Kumpel Wilfried Schlechte Wismut, dabei zwei Bohrer, Fotografie in Montur, Orden 1962 sowie die Medaille Meisterhauer aus, Urkunde von 1989 anlässlich des 40 jährigen sozialistischen Arbeitsjubiläum sowie zwei Flaschen akzisefreier Trinkbranntwein für Bergarbeiter, Alters- und Korrosionsspuren, L max 110 cm.
Lot-No.: 302
Limit: 280.00 €, Acceptance: 0.00 €
19. Jh., undeutlich gemarkt Tresel Breveté?, Messing und Eisenguss, zweifach ausziehbares Maß mit gravierter Skala, Alters- und Gebrauchsspuren, L max. 50 cm.
Lot-No.: 305
Limit: 50.00 €, Acceptance: 0.00 €
Italien, 17./18. Jh., Schmiedeeisen, mehrteilig gefertigt und montiert, teils ornamental punziert, schlanke Balkenwaage mit abgehängten Waagschalen aus Messingblech, beigegeben zwei Gewichte, Alters- und Korrosionsspuren, L ca. 72 cm.
Lot-No.: 306
Limit: 120.00 €, Acceptance: 0.00 €
Mitte 19. Jh., Messing massiv, mehrteilig gefertigt und montiert, passig geschweifte Basis mit eingelassenen Öffnungen für Gewichtssatz, profilierter, in Säulenform gestalteter Ausleger, in Delfinform auslaufend, diese figurative Komponente spiegelt auch der Querbalken wider, welcher mit zwei schlichten, an zarten Erbskettchen abgehängten Schalen versehen ist, funktionstüchtig, guter Zustand, H 60 cm.
Lot-No.: 308
Limit: 350.00 €, Acceptance: 0.00 €
1930er Jahre, an drei Kordeln abgehängte Schale aus fein geädertem hellen Marmor, drei kurze Leuchterarme aus patinierter Bronze, jeweils eine Lampenfassung tragend, gute Erhaltung mit leichten Altersspuren, H ca. 100 cm, D ca. 50 cm.
Lot-No.: 330
Limit: 80.00 €, Acceptance: 0.00 €
um 1910, getrepptes Gehäuse aus Messingblech, eingesetzter Kuppelschirm aus satiniertem Klarglas mit geschliffenem Sternmotiv, leichte Alters- und Gebrauchsspuren, D 35 cm.
Lot-No.: 331
Limit: 120.00 €, Acceptance: 0.00 €
1920er Jahre, Bronze mehrfarbig patiniert, an vier dekorativen Gliederketten abgehängter balusterartiger Korpus mit zapfenförmigem Abschluss, mit acht kurzen Leuchterarmen, diese tragen jeweils eine Lampenfassung, Altersspuren, H ca. 100 cm, D ca. 60 cm.
Lot-No.: 333
Limit: 200.00 €, Acceptance: 0.00 €
um 1900, Bronze mehrteilig gegossen und montiert sowie vergoldet, an drei Zierstreben in Kordeloptik abgehängter Ring mit durchbrochen gearbeiteten Linsen, daran drei s-förmig geformte Leuchterarme mit aufgesetzten Blütenschirmen aus opalinem Klarglas, zentral eingelassene Schale, ebenfalls aus Klarglas, in Schliffdekor, insgesamt vierflammig alt elektrifiziert, H ca. 80 cm, D ca. 75 cm.
Lot-No.: 334
Limit: 260.00 €, Acceptance: 0.00 €
DDR, 1970er Jahre, Gestänge aus Messing, sternförmig angeordnete Lampenfassungen, verziert von stilisierten Blüten aus gepresstem Klarglas, welche den Eindruck einer Pusteblume erweckt, Altersspuren, H ca. 95 cm, D ca. 40 cm.
Lot-No.: 335
Limit: 460.00 €, Acceptance: 0.00 €
um 1910, profiliertes ringförmiges Gehäuse aus getriebenem Messing, mit umlaufendem Perlstab reliefiert, kuppelförmig von facettierten Kristallperlen umfasst, Altersspuren, H ca. 28 cm, D ca. 46 cm.
Lot-No.: 336
Limit: 80.00 €, Acceptance: 0.00 €
19. Jh., Bronze mehrteilig gegossen und montiert, teils vergoldet, Balusterschaft mit sechs s-förmig geschwungenen Leuchterarmen sowie eingesteckten stilisierten Blütenmotiven, sechsflammig alt elektrifiziert, Altersspuren, H ca. 80 cm, D ca. 65 cm.
Lot-No.: 337
Limit: 280.00 €, Acceptance: 0.00 €
20. Jh., versilbertes Messinggestänge mit zehn c-förmig geschwungenen Leuchterarmen, mit aufgesetzten angedeuteten Tropfschalen aus Kristallglas und dekorativen abgehängten Prismen, nicht ganz komplett, H ca. 70 cm, D ca. 70 cm.
Lot-No.: 338
Limit: 80.00 €, Acceptance: 0.00 €
1970er Jahre, an schlanker Gliederkette abgehängter Reif mit drei strahlenförmigen Leuchterarmen, reich verziert von Prismenbehang, gute Erhaltung mit leichten Gebrauchsspuren, H 75 cm, D 50 cm.
Lot-No.: 339
Limit: 120.00 €, Acceptance: 0.00 €
Anfang 20. Jh., geometrisch gegliederte Basen aus hellem Alabaster, mit aufwendigen vergoldeten Bronzemontierungen, an zwei s-förmig geschwungenen Leuchterarmen platzierte Tüllen, gerahmt von reichem Prismenbehang und zentral eingelassenem Zierelement aus Kristallglas, Altersspuren, H je ca. 45 cm.
Lot-No.: 350
Limit: 180.00 €, Acceptance: 0.00 €
19. Jh., Schmiedeeisen mehrteilig gefertigt und montiert, schlanke dreifüßige Modelle mit kreisrunder Zwischenablage und an Spiralstreben montiertem Ringelement, welches jeweils drei Tüllen trägt, oberer Abschluss in Blütenform mit weiterem tüllenförmigen Aufsatz, stärkere Alters- und Korrosionsspuren, H je ca. 170 cm.
Lot-No.: 351
Limit: 280.00 €, Acceptance: 0.00 €
1980er Jahre, mit altem Klebeetikett Made in Italy, mattschwarzes, schlankes dreibeiniges Metallgestell mit aufgesetztem Plexiglasschirm in Milchglasoptik, dieser mit späterer Aussparung, H 57 cm.
Lot-No.: 353
Limit: 80.00 €, Acceptance: 0.00 €