Mitte/Ende 20. Jh., verschiedene Hersteller, Größen und Typen, in Originalverpackungen und passenden Ledertaschen, alles in einer Diskettenbox mit Schlüssel, unterschiedliche Alters- und Gebrauchsspuren.
Lot-No.: 283
Limit: 20.00 €, Acceptance: 0.00 €
Italien, 17./18. Jh., Schmiedeeisen, mehrteilig gefertigt und montiert, teils ornamental punziert, schlanke Balkenwaage mit abgehängten Waagschalen aus Messingblech, beigegeben zwei Gewichte, Alters- und Korrosionsspuren, L ca. 72 cm.
Lot-No.: 306
Limit: 120.00 €, Acceptance: 0.00 €
1920er Jahre, Bronze mehrfarbig patiniert, an vier dekorativen Gliederketten abgehängter balusterartiger Korpus mit zapfenförmigem Abschluss, mit acht kurzen Leuchterarmen, diese tragen jeweils eine Lampenfassung, Altersspuren, H ca. 100 cm, D ca. 60 cm.
Lot-No.: 333
Limit: 200.00 €, Acceptance: 0.00 €
um 1910, profiliertes ringförmiges Gehäuse aus getriebenem Messing, mit umlaufendem Perlstab reliefiert, kuppelförmig von facettierten Kristallperlen umfasst, Altersspuren, H ca. 28 cm, D ca. 46 cm.
Lot-No.: 336
Limit: 80.00 €, Acceptance: 0.00 €
um 1900, Bronze mehrteilig gegossen und montiert sowie vergoldet, an drei Zierstreben in Kordeloptik abgehängter Ring mit durchbrochen gearbeiteten Linsen, daran drei s-förmig geformte Leuchterarme mit aufgesetzten Blütenschirmen aus opalinem Klarglas, zentral eingelassene Schale, ebenfalls aus Klarglas, in Schliffdekor, insgesamt vierflammig alt elektrifiziert, H ca. 80 cm, D ca. 75 cm.
Lot-No.: 334
Limit: 260.00 €, Acceptance: 0.00 €
wohl Ende 19. Jh., Schmiedeeisen, später weiß gefasst und partiell vergoldet, an schmiedeeiserner Kette gehängter Kerzenleuchter mit zehn großen und fünf kleinen Armen, die Höhe des oberen Rings verstellbar, komplett zerlegbar, Alters- und Gebrauchsspuren, H Leuchter ohne Kette 104 cm, D 70 cm.
Lot-No.: 328
Limit: 80.00 €, Acceptance: 130.00 €
1930er Jahre, an drei Kordeln abgehängte Schale aus fein geädertem hellen Marmor, drei kurze Leuchterarme aus patinierter Bronze, jeweils eine Lampenfassung tragend, gute Erhaltung mit leichten Altersspuren, H ca. 100 cm, D ca. 50 cm.
Lot-No.: 330
Limit: 80.00 €, Acceptance: 0.00 €
1930er Jahre, gemarkt Felten & Guilleaume Carlswerk A.-G., sowie nummeriert 55714, Entwurf nach Dr. Franke, teilverglastes, geschwärztes Metallgussgehäuse, Gerät zur Messung des elektrischen Stroms, sehr gute Erhaltung, funktionstüchtig, im originalen Holzetui, H dieses 33 cm.
Lot-No.: 297
Limit: 100.00 €, Acceptance: 0.00 €
Anfang 20. Jh., Modelle Zeiss Ikon Ikonta, Voigtländer Compur, Voigtländer Anastigma, beigegeben eine Daci Royal Box Kamera, sowie drei Schachteln mit Platten und Abzügen, Kameras lösen aus, unterschiedliche Erhaltung mit Gebrauchsspuren.
Lot-No.: 277
Limit: 20.00 €, Acceptance: 120.00 €
Mitte 20. Jh., gemarkt Montblanc Pix, nummeriert 672, teils vergoldetes bzw. geschwärztes Gehäuse, Alters- und Gebrauchsspuren, im Etui, L 13 cm.
Lot-No.: 313
Limit: 20.00 €, Acceptance: 60.00 €
USA, um 1920, mehrfach gemarkt, Seriennummer 282220, geschwärztes hohes und auf Rollen gelagertes Metallgehäuse, teils vernickeltes Spielwerk, beigegeben originaler Karton mit sieben Rollen und Zubehör, Alters- und Gebrauchsspuren, H 92 cm.
Lot-No.: 274
Limit: 420.00 €, Acceptance: 420.00 €
wohl 18. Jh., Messingblech getrieben und brüniert, an ornamental gestalteter Gliederkette abgehängter dreipassiger Korpus mit aufgelegten Muschelmotiven, nachträglich elektrifiziert, Alters- und Korrosionsspuren, H 110 cm.
Lot-No.: 329
Limit: 80.00 €, Acceptance: 80.00 €
1930er Jahre, mehrfach gemarkt Osmia Supra 32 G, Gelbgold-Feder gestempelt 14K, geschwärztes Kunststoffgehäuse mit vergoldeten Metallteilen, Alters- und Gebrauchsspuren, im Ledermäppchen, L 12 cm.
Lot-No.: 321
Limit: 20.00 €, Acceptance: 50.00 €
1970er Jahre, gemarkt Carl Zeiss Jena Dekarem 10 x 50, Seriennummer 3286865, geschwärztes, teils lederummanteltes Metallgehäuse, in guter Erhaltung und originalem Etui, funktionstüchtig.
Lot-No.: 289
Limit: 80.00 €, Acceptance: 130.00 €
1970er Jahre, mehrfach gemarkt, bezeichnet Jenoptem 10 x 50 W, zusätzlich bezeichnet multicoated, Seriennummer 6792042, schwarz gefasstes, teils lederummanteltes Gehäuse, gute Erhaltung, funktionstüchtig, im originalen Lederetui sowie Karton.
Lot-No.: 290
Limit: 80.00 €, Acceptance: 120.00 €
Mitte 20. Jh., gemarkt S. T. Dupont Paris, Zusatz Made in France, Seriennummer 1B3CA76, schlanker Messingkorpus, verziert in Laque de Chine, funktionstüchtig, H 6 cm.
Lot-No.: 327
Limit: 20.00 €, Acceptance: 180.00 €
1990er Jahre, an der Unterseite gemarkt Dupont Paris, Made in France sowie Seriennummer 17JHT71, vergoldetes, ornamental reliefiertes Metallgehäuse, gute Erhaltung mit leichten Gebrauchsspuren, beigegeben originale Garantiekarte des Verkäufers, H 5,7 cm.
Lot-No.: 310
Limit: 80.00 €, Acceptance: 140.00 €
Ende 19. Jh., gemarkt Hermann Faubel Kacel, zentrale Säule aus Kunstguss, bronziert und teils farbig gefasst, vollplastisch in Form des antiken Äskulap gearbeitet, Ausleger aus Messing mit zwei schlanken runden Waagschalen versehen, Oberfläche mit Altersspuren, funktionstüchtig, H 45 cm.
Lot-No.: 309
Limit: 120.00 €, Acceptance: 280.00 €
19. Jh., Bronze mehrteilig gegossen und montiert, teils vergoldet, Balusterschaft mit sechs s-förmig geschwungenen Leuchterarmen sowie eingesteckten stilisierten Blütenmotiven, sechsflammig alt elektrifiziert, Altersspuren, H ca. 80 cm, D ca. 65 cm.
Lot-No.: 337
Limit: 280.00 €, Acceptance: 0.00 €
Mitte 20. Jh., Entwurf Hans Kögl, Messing goldbronziert, an kurzer Gliederkette abgehängtes Gestänge, mit drei s-förmig geschwungenen Leuchterarmen, daran plastische Ähren und Blattwerk, dreiflammig alt elektrifiziert, H ca. 60 cm, D ca. 40 cm.
Lot-No.: 342
Limit: 150.00 €, Acceptance: 160.00 €
Anfang 20. Jh., Entwurf Hans Kögl, Messing goldbronziert, an kurzer Gliederkette abgehängtes Gestänge, mit drei s-förmig geschwungenen Leuchterarmen, daran plastisches Blatt- und Blütenwerk, dreiflammig alt elektrifiziert, H ca. 70 cm, D ca. 40 cm.
Lot-No.: 340
Limit: 150.00 €, Acceptance: 150.00 €
Mitte 20. Jh., Entwurf Hans Kögl, Messing goldbronziert, profilierter Rundfuß mit schlankem Leuchterarm, daran drei s-förmig geschwungene Arme, verziert von plastischen Ähren und Blattwerk, dreiflammig alt elektrifiziert, H ca. 60 cm.
Lot-No.: 341
Limit: 150.00 €, Acceptance: 160.00 €
1. Hälfte 20. Jh., gemarkt und Seriennummer 447377, vernickeltes Metallgehäuse, teils in schwarzem Leder ummantelt, Objektiv Elmar F=5cm 1:3,5, im Lederetui, löst aus, starke Alters- und Korrosionsspuren.
Lot-No.: 280
Limit: 20.00 €, Acceptance: 150.00 €
1. Hälfte 20. Jh., gemarkt und Seriennummer 562124, vernickeltes Metallgehäuse, teils in schwarzem Leder ummantelt, Objektiv Elmar F=5cm 1:3,5, im Lederetui, löst aus, starke Alters- und Korrosionsspuren.
Lot-No.: 279
Limit: 20.00 €, Acceptance: 200.00 €
Mitte 20. Jh., bestehend aus zwei Objektiven, Minadax-37 mm Fisheye Lens 0,25x mit Macro und 0,45x Super Wide Angle Lens mit Makro, weiterhin Kodak Retina-Nahbereichsmesser sowie zwei Entfernungsmesser der Marken Voigtländer und Watameter, je in Etui oder Säckchen, unterschiedliche Erhaltung mit Alters- und Gebrauchsspuren.
Lot-No.: 284
Limit: 20.00 €, Acceptance: 60.00 €