Porzellan

...

Volkstedt stehender Dackel

Porzellanmanufaktur Karl Ens, grüne Mühlenmarke 1919–1945, naturalistische Ausformung und Unterglasurbemalung, eine Pfote an der Unterseite minimal gechipt, sonst guter Zustand, H 8,5 cm.

Lot-No.: 3150
Limit: 40.00 €, Acceptance: 60.00 €

Mehr Informationen...

...

Volkstedt gelber Kakadu auf Postament

Entwurf wohl Anton Büschelberger um 1920 für Porzellanmanufaktur Karl Ens, blaue Mühlenmarke 1945–1972, geritzte Modellnummer 4966 sowie 4 und Pinselnummer 6., naturalistische Ausformung und Aufglasurbemalung, auf ovalem Postamentsockel sitzender Papagei mit gelb-grauem Gefieder und zurückgewandtem Kopf, drei kleine Brandflecke, sonst guter Zustand, H 27,5 cm.

Lot-No.: 3151
Limit: 60.00 €, Acceptance: 140.00 €

Mehr Informationen...

...

Volkstedt Der Sturm

Porzellanfabrik Karl Ens, undeutlich signiert H. Lock?, signiert, unterglasurblaue Pinselmarke 1900-1919, naturalistische Ausformung mit zarter Aufglasurbemalung und Goldstaffage, auf ovalem Sockel klassizistisch gestaltetes Postament mit bekrönender Deckelurne, anmodellierter Blütengirlande Schleifenkränzen sowie flankierendem Putto und jungem vorwärts stürmenden Pärchen, über sich schützend ein im Sturm wehendes Tuch haltend, figürliche Darstellung frei nach einem Gemälde des Franzosen Pierre Auguste Cot (1837 bis 1883 Paris), seltene Figurengruppe, Besatz minimalst bestoßen und ein Schleifenende alt geklebt, H 33,5 cm.

Lot-No.: 3152
Limit: 390.00 €, Acceptance: 390.00 €

Mehr Informationen...

...

Volkstedt Modedame Jugendstil

Porzellanmanufaktur Karl Ens, unterglasurblaue KVE-Marke 1900–1919, geritzte Modellnummer 3085 sowie 9 und Pinselnummer 15., naturalistische Ausformung mit dezenter Unter- und Aufglasurbemalung sowie Goldstaffage, über oblongem Sockel auf Scherenstuhl sitzende mondäne Dame in Flanierkleidung des Jugendstils, einen Schirm und Blumenstrauß haltend, seltene Figur, Vergoldung leicht berieben, sonst guter Zustand, H 17,5 cm.

Lot-No.: 3153
Limit: 200.00 €, Acceptance: 200.00 €

Mehr Informationen...

...

Volkstedt Büste Alter Fritz

Manufaktur Rudolf Kämmer, blaue Stempelmarke ab 1953, Modellnummer 1967 und Pinselnummer 1, naturalistische Ausformung mit Unter- und Aufglasurbemalung sowie Goldstaffage, auf profiliertem Rundsockel Kopfstück König Friedrich II. von Preußen mit Mantel, Zweispitz und Adlerorden, nach einer Plastik von Christian Daniel Rauch (1777–1857), sehr guter Zustand, H 15 cm.

Lot-No.: 3154
Limit: 80.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Wallendorf Russische Tänzerin

Entwurf wohl Kurt Steiner, grüne Stempelmarke mit Zusatz Schaubach-Kunst 1926–1953, geritzte Modellnummer 1046, Buchstabe R und Pinselnummer 13., naturalistische Ausformung mit dezenter Aufglasurbemalung, auf Ovalsockel stehende Ausdruckstänzerin in dynamischer Pose mit vor der Brust verschränkten Händen, seltene Figur, Sockelkante schauseitig mit Chip, sonst guter Zustand, H 21 cm.

Lot-No.: 3155
Limit: 20.00 €, Acceptance: 70.00 €

Mehr Informationen...

...

Innungskrug der Hufschmiede

um 1890, ungemarkt, profilierter Walzenkrug mit polychromer Aufglasurbemalung über Linienvordruck, Dekor aus großer Rechteckkartusche mit Schmiedewerkstatt, Ross und vier Handwerkern bei der Arbeit, flankiert von Devise "Hoch lebe das edle Handwerk der Schmied", Umschrift "Eher soll die Welt verderben, als vor Durst ein Schmied sterben", Farb- und Goldlinien sowie Bodenlithophanie Tiroler Liebespaar, hoher reliefierter Zinndeckel mit graviertem Besitzername Josef Treffler, Deckel locker und Motiv minimal berieben, sonst guter altersgemäßer Zustand, H 23,5 cm.

Lot-No.: 3156
Limit: 100.00 €, Acceptance: 100.00 €

Mehr Informationen...

...

Konvolut Teepuppenbüsten

elf Stück, 1. Hälfte 20. Jh., ungemarkt bzw. viermal Herstellermarke Wilhelm Goebel Wilhelmsfeld, plastische Halbpuppen, meist als Rokokodamen mit polychromer Aufglasurbemalung, darunter Marie Antoinette mit Fächer, die schwedischen Opernsängerin Jenny Lind mit Biedermeierfrisur, Jugendstilmädchen beim Blumenorakel sowie Dame auf Candybox-Ei bzw. kleinem Drahtgestell mit Rocküberwurf, Finger bzw. Attribute tlw. bestoßen, ein Kopf geklebt, H 8 bis 14 cm.

Lot-No.: 3157
Limit: 80.00 €, Acceptance: 100.00 €

Mehr Informationen...

...

Schachspiel in Rokokomanier

Entwurf zum 200. Firmenjubiläum der Porzellanmanufaktur Fürstenberg 1947, limitierte Neuauflage 1982, blaue Firmenmarke, goldgepinselte Exemplar Nr. 4, Zusatz handgemalt sowie undeutliches Monogramm, weißes und seladonfarbenes Porzellan mit polychromer Unter- und Aufglasurbemalung sowie Goldstaffage, komplettes Figurenset mit der Büste Herzogs Karl I. von Braunschweig-Wolfenbüttel als "König", seiner Gemahlin Philippine Charlotte als "Königin" und des Oberjägermeisters von Langen, dem ersten Direktor der Manufaktur Fürstenberg, als "Läufer", ohne Schachbrett, in originalem Geschenkkoffer mit Inneneinteilung, in dieser Farbigkeit seltene Schachfiguren, sehr guter Zustand, H Figuren 6 bis 9,5 cm, Maße Koffer 46,5 x 46,5 x 9,5 cm.

Lot-No.: 3158
Limit: 240.00 €, Acceptance: 1500.00 €

Mehr Informationen...

...

Schachspiel Mäuseschar

Porzellanmanufaktur Ernst Bohne Söhne Rudolstadt, blaue Stempelmarken 1937-1960, naturalistische Ausformung und Aufglasurbemalung sowie Goldstaffage, kompletter Satz humoreske Spielfiguren als auf Sockel sitzende weiße und graue Mäuse, in originalem Karton mit Inneneinteilung, Etui minimal berieben, sonst sehr guter Zustand, H 3,5 bis 7 cm, Maße Karton 24 x 24 x 3 cm.

Lot-No.: 3159
Limit: 160.00 €, Acceptance: 310.00 €

Mehr Informationen...

...

Schachspiel Frösche gegen Kröten

Porzellanmanufaktur Ernst Bohne Söhne Rudolstadt, blaue Stempelmarken 1937-1960, naturalistische Ausformung und Aufglasurbemalung sowie Goldstaffage, humoreske Spielfiguren als auf Sockel sitzende Froschlurche in Grün- und Brauntönen, in originalem Karton mit Inneneinteilung, Etui minimal berieben, eine Figur fehlt, sonst sehr guter Zustand, H 3,5 bis 7 cm, Maße Karton 24 x 24 x 3 cm.

Lot-No.: 3160
Limit: 80.00 €, Acceptance: 240.00 €

Mehr Informationen...

...

Schachspiel Im Spielzeugland

Porzellanmanufaktur Barbara Flügel Selb, Entwurf um 2000, grüne Stempelmarken, tlw. mit Zusatz handgemalt bzw. unterglasurblauer Schriftzug limitierte Auflage 99/31, naturalistische Ausformung mit pastelltoniger Unterglasurbemalung sowie Gold- und Platinstaffage, komplett mit 32 auf Trommel sitzenden Spielfiguren als Harlekin, Puppe, Lok, Schaukelpferd, Turm und Teddys sowie vierteiligem Spielbrett mit applizierten Rennautos und Teddys, in originalem Karton, sehr guter Zustand, Maße Spielbrett gesamt ca. 50 x 50 cm, H Figur 6 bis 13 cm, Maße Karton 19,5 x 25 x 25 cm.

Lot-No.: 3161
Limit: 480.00 €, Acceptance: 480.00 €

Mehr Informationen...

...

Schachspiel Meereswesen

Porzellanmanufaktur Barbara Flügel Selb, Entwurf um 2000, ungemarkt, naturalistische Ausformung mit pastelltoniger Unterglasurbemalung sowie Gold- bzw. Platinstaffage, komplett mit 32 auf einer Kugel sitzenden Spielfiguren als Neptun, Nixe, Muscheln, Seepferdchen, Hummer und Fischen sowie vierteiligem Spielbrett mit applizierten Meerestieren, zwei Kugeln im Inneren leicht brandrissig, sonst sehr guter Zustand, Maße Spielbrett gesamt ca. 53 x 53 cm, H Figur 6 bis 9,5 cm.

Lot-No.: 3162
Limit: 480.00 €, Acceptance: 700.00 €

Mehr Informationen...

...

Schachspiel Frösche gegen Kröten

Entwurf Kati Zorn (geboren 1962) für Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur, monogrammiert, blaue Stempelmarken ab 1945, geprägte Modellnummern V20976 bis V20981 sowie Malermonogramm Du, naturalistische Ausformung und Aufglasurbemalung sowie Goldstaffage, kompletter Satz Spielfiguren als auf Sockel sitzende Froschlurche in Grün- und Brauntönen, jeweils in originalem Firmenkarton mit Zertifikat und Schuber, Karton tlw. minimalst berieben, sonst sehr guter Zustand, H 4,5 bis 10,5 cm, Maße Karton je 8,5 x 11 x 13 cm.

Lot-No.: 3163
Limit: 480.00 €, Acceptance: 700.00 €

Mehr Informationen...

Upcoming events

How does an auction work