August Endell attr., Berlin um 1910, zweiteiliger Korpus in grün/grau gebeiztem Birkenholz furniert, zweitüriges Unterteil mit pyramidenförmig, reliefierten Kassetten, die Füllungen fein intarsiert, mit exotischen Früchten und Hummerdarstellung, über dreidimensionalem Gittergrund, die schweren, ca. 4 cm starken Türen mit verdeckten Beschlägen und Stangenschloss, innen ein an Zahnleiste verstellbarer Regalboden, der verglaste Aufsatz mit zwei Einlegeböden, sehr guter Originalzustand, mit Schlüssel, Maße 183 x 120 x 46 cm.
Lot-No.: 2050
Limit: 2400.00 €, Acceptance: 0.00 €
August Endell attr., Berlin um 1910, hoher, quer rechteckiger Korpus in grün/grau gebeiztem Birkenholz furniert, vier Türen mit je zwei pyramidenförmig, reliefierten Kassetten, die Füllungen fein intarsiert, mit exotischen Früchten und Hummerdarstellung, über dreidimensionalem Gittergrund, die schweren, ca. 4 cm starken Türen mit verdeckten Beschlägen und Stangenschloss, innen je drei an Zahnleiste verstellbare Regalböden, sehr guter Originalzustand, mit Schlüssel, Maße 146 x 210 x 54 cm.
Lot-No.: 2051
Limit: 2400.00 €, Acceptance: 0.00 €
Frankreich oder Belgien, um 1900, Mahagoni massiv, frei im Raum stellbarer, schlanker eintüriger Schrank mit Schubkasten, mit organisch geschnitzten Stützen und Beinen, originale Messingbeschläge mit Resten von Vergoldung, originaler Schlüssel, Oberfläche mit Alters- und Gebrauchsspuren, Maße 180 x 75 x 50 cm.
Lot-No.: 2053
Limit: 400.00 €, Acceptance: 0.00 €
um 1905, Mahagoni auf Nadelholz furniert, seitlich flankiert von konisch zulaufenden, achtfach facettierten Säulen mit floral beschnitztem Kapitell, zweitüriges Unterteil, nur ein höhenverstellbarer Regalboden vorhanden, Schlüssel fehlen, restaurierungsbedürftig, Maße 181 x 122 x 46 cm.
Lot-No.: 2055
Limit: 500.00 €, Acceptance: 0.00 €
um 1905, Mahagoni auf Nadelholz furniert, seitlich flankiert von konisch zulaufenden, achtfach facettierten Säulen mit floral beschnitztem Kapitell, zweitüriges Unterteil, nur ein höhenverstellbarer Regalboden vorhanden, Schlüssel fehlen, Schlagleiste gebrochen, restaurierungsbedürftig, Maße 181 x 122 x 46 cm.
Lot-No.: 2056
Limit: 500.00 €, Acceptance: 0.00 €
Entwurf 1902/03, Ausführung um 1909, Deutsche Werkstätten für Handwerkskunst Dresden-Hellerau, Eiche massiv und furniert, originale Eisenbeschläge poliert, zweitüriger Korpus mit abgeschrägten Ecken, mit breitem Schubfach und ausziehbarer Arbeitsfläche, Platte mit abnehmbarer flacher Konsole, wohnfertig restauriert, mit Schlüssel, Maße 96 x 120 x 63 cm. Quelle: Klaus-Peter Arnold, Vom Sofakissen zum Städtebau, 1993, vgl. S. 147 und 463, Kat.-Nr. 219, Winfried Nerdinger, Hrsg., Richard Riemerschmid Vom Jugendstil zum Werkbund, 1983, vgl. S. 131 und 158, Kat.-Nr. 86b, S. 160, Kat.-Nr. 88b, vgl. Beschläge.
Lot-No.: 2057
Limit: 1200.00 €, Acceptance: 0.00 €
mit RR-Plakette rechts oben seitlich signiert, Entwurf 1902/03, Eiche massiv und furniert, schwarz gebeizt, originale Beschläge und Stangenschloss aus Messing, Ausführung Deutsche Werkstätten für Handwerkskunst Dresden-Hellerau, im Vitrinenteil zwei Einlegeböden, im unteren Teil ein Zwischenboden, wohnfertig restauriert, Maße 180 x126 x 53 cm. Quelle: Klaus-Peter Arnold, Vom Sofakissen zum Städtebau, 1993, S. 142, Kat.-Nr. 203/204 und S. 192.
Lot-No.: 2058
Limit: 2300.00 €, Acceptance: 0.00 €
wohl Darmstadt, um 1905, Eiche massiv auf Mahagoni gebeizt, aufwendig beschnitzter Korpus mit vorspringendem Mittelteil, mittig Tür mit Stangenschloss, innen zwei feststehende Glasböden, Schlüssel fehlt, Altersspuren, etwas restaurierungsbedürftig, Maße 174 x 102 x 41 cm.
Lot-No.: 2060
Limit: 350.00 €, Acceptance: 0.00 €
wohl Wien, um 1900, Ahorn und Mahagoni massiv, leicht konisches Gestell, im unteren Drittel kleine Tür mit originalen Messingbeschlägen, Schlüssel fehlt, sonst guter Zustand, Maße 120 x 37 x 26 cm.
Lot-No.: 2063
Limit: 300.00 €, Acceptance: 0.00 €
Entwurf Heinrich Vogeler um 1910, Ausführung Worpsweder Werkstätte Franz Vogeler/Tarmstedt bei Bremen, Eiche massiv, dunkelbraun gebeizt, Schrank mit zweitürigem Unterteil, innen Regalboden und zwei Schubkästen, Aufsatz mit Regalböden, getragen von massiven schräggerippten Vollsäulen, Front verziert mit stilisierten Floralmotiven in Oberflächenschnitzerei, schmiedeeiserne Türbeschläge, Oberfläche nachträglich gebeizt, Alters- und Gebrauchsspuren, Maße Schrank 196 x 150 x 61 cm. Quelle: Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum: Jugendstil, S. 98, Abb. 102, dort Abbildung eines zu diesem Möbel gehörenden Eckschrankes.
Lot-No.: 2064
Limit: 600.00 €, Acceptance: 0.00 €
um 1900, Mahagoni massiv, frei im Raum stellbares Möbel, die Rückseite mit zwei Türen und vier kleinen Schubladen versehen, dreiseitig verglast, Korpus mit facettgeschliffenen Scheiben und einem Glaseinlegeboden, die Arbeitsfläche mit grünem Filz bespannt, darüber Glasplatte, originale florale Messingbeschläge, guter Zustand mit leichten Altersspuren, Maße 89 x 137 x 55 cm.
Lot-No.: 2066
Limit: 1200.00 €, Acceptance: 0.00 €
um 1910, ungemarkt, Gestell aus Buchenbugholz rotbraun gebeizt, die rechteckige Platte in Mahagoni furniert, Gestell mit Fußrast und geschraubter Verstrebung, restauriert, Maße 77 x 120 x 80 cm.
Lot-No.: 2070
Limit: 1300.00 €, Acceptance: 0.00 €
um 1910, Schmiedeeisen, im Wiener Stil geometrisch gegliedertes Gestell, mit schwarz gefassten Kugeln akzentuiert, originaler Blecheinsatz und Holzböden, Korrosionsspuren, restaurierungsbedürftig, Maße 130 x 115 x 22 cm.
Lot-No.: 2073
Limit: 180.00 €, Acceptance: 0.00 €
deutsch, um 1900, Eiche massiv, dunkelbraun gebeizt, partiell floral beschnitzt, originaler Einsatz aus Zinkblech, Maße 80 x 70 x 30 cm.
Lot-No.: 2074
Limit: 180.00 €, Acceptance: 0.00 €
Entwurf Gustav Siegel oder Koloman Moser 1901/02, Modellnummer 719, Ausführung J. & J. Kohn Wien, Buchenbugholz rotbraun gebeizt, bestehend aus Zweisitzer-Bank und zwei Armlehnsesseln, mehrteilig verschraubt, die Füße mit Messingsabots, Modell mit rechtwinklig gebogenen Armlehnen, Bezüge erneuert, alt restauriert, stabiler Zustand, Maße Bank 86 x 123 x 60 cm. Quelle: Kunst und Kunsthandwerk, Monatsschrift des k. k. Österr. Museums für Kunst und Industrie, A. Scala, Wien 1902, S. 9; Ausstellung Künstlerhaus, Gebogenes Holz, S. 36ff. (hier bezeichnet als Kolo Moser) Renzi, Il mobile moderno, pp. 92 (dort Gustav Siegel zugewiesen).
Lot-No.: 2076
Limit: 1100.00 €, Acceptance: 0.00 €
Modell 716 F, Entwurf um 1900 für die Weltausstellung in Paris, Ausführung Jacob & Josef Kohn, Buchenbugholz dunkel gebeizt und poliert, neu gepolstert und bezogen, Maße 77,5 x 53 x 53 cm. Quelle: Giovanni und Chiara Renzi, Curve e Biondi Riccioli Viennesi, 2000, S. 68/69.
Lot-No.: 2077
Limit: 250.00 €, Acceptance: 0.00 €
wohl Darmstadt, um 1900, Mahagoni massiv und furniert, Einlegearbeiten in Perlmuttebenholz und Zinn, alt restauriert, Polster erneuert, stabiler Zustand mit Gebrauchsspuren, Maße 94 x 65 x 60 cm.
Lot-No.: 2083
Limit: 280.00 €, Acceptance: 0.00 €
wohl Darmstadt, um 1900, Mahagoni massiv und furniert, Einlegearbeiten in Perlmutt, Ebenholz und Zinn, restauriert, Polster erneuert, stabiler Zustand, Maße 95 x 60 x 60 cm.
Lot-No.: 2084
Limit: 280.00 €, Acceptance: 0.00 €
um 1900, Laubholz, teils brandschattiert und polychrom gefasst, organisch geformtes Modell mit stilisiertem Rankwerk, rückseitiger Aufsteller, Bildausschnitt ohne Verglasung, Alters- und Gebrauchsspuren, berieben, Maße 24 x 12,5 cm.
Lot-No.: 2094
Limit: 20.00 €, Acceptance: 0.00 €
Berlin, um 1910, polygonal facettiertes Modell mit eingesetzten Bunt- und Milchglassegmenten, zusätzlich staffiert mit polychromen Glascabochons, Altersspuren, H 30 cm, D 30 cm.
Lot-No.: 2097
Limit: 130.00 €, Acceptance: 0.00 €
Frankreich, um 1900, Messingblech getrieben, goldbronziert bzw. farbig gefasst, blütenförmiger Ausleger mit schlankem, als Mistelzweig gestaltetem Leuchterarm, dessen Zentrum mit abgehängter Lampenfassung, gerahmt von naturalistisch gestaltetem Blattwerk und Früchten aus dünnem Glas, Altersspuren, H und D je ca. 30 cm.
Lot-No.: 2103
Limit: 600.00 €, Acceptance: 0.00 €
um 1900, Messing mehrteilig gegossen und montiert sowie goldbronziert, organisch geschwungene, teils durchbrochen gearbeitete Basis mit reliefiertem Mädchenhaupt, facettierter, leicht geschwungener Leuchterarm mit oval gestalteter Aufnahme, einflammig elektrifiziert, ohne Schirm, Altersspuren, H 31 cm.
Lot-No.: 2107
Limit: 200.00 €, Acceptance: 0.00 €
um 1905, ungemarkt, Messing massiv, teils getrieben und brüniert, leicht ansteigender Rundfuß mit stilisierten Blütenmotiven, von zarten Profilierungen und Cabochons gesäumter Leuchterarm, dreiflammig alt elektrifiziert, Bleiglasschirm später ergänzt, dessen Farb- und Ornamentglaseinsätze teils defekt, nicht ganz komplett, Altersspuren, H ca. 72 cm.
Lot-No.: 2108
Limit: 600.00 €, Acceptance: 0.00 €
2. Hälfte 20. Jh., gemarkt Buffalo Metal Works Pasadena, Modellnummer 1274, brüniertes Messinggehäuse, dreipassig gearbeiteter Leuchterarm in Form einer Blütendolde, mit drei irisierenden Glasschirmen, dreiflammig elektrifiziert, H 30 cm.
Lot-No.: 2109
Limit: 180.00 €, Acceptance: 0.00 €
um 1915, polygonal facettierter, ansteigender Fuß aus Messing mit gravierten Medaillons, schlanker Leuchterarm höhenverstellbar, abgehängte Lampenfassung mit Blütenschirm aus farbigem Ornamentglas, einflammig alt elektrifiziert, Altersspuren, H ca. 55 cm.
Lot-No.: 2111
Limit: 120.00 €, Acceptance: 0.00 €