Design ab 1945

...

Rosenthal sechs Vasen

”Schwangere Luise” (3 x), Bandhenkelvase, Vase mit tropfenförmigem Querschnitt und "Kummetvase", Entwurf Fritz Heidenreich, Hanns Hoffmann-Lederer, Hans Stangl (wohl) und Beate Kuhn 1950 bzw. 1953, tlw. signiert, grüne Stempelmarken mit Zusatz Germany Kunstabteilung Selb 1950er Jahre bzw. einmal classic-Reihe mit Jubiläumssignet 125 Jahre Rosenthal, geritzte Modellnummer 2592 (2 x), 2098, 2619, 2674 und einmal undeutlich 2661, jeweils asymmetrische Formen mit pastellfarbigem Teilfond, einmal als Aufglasurfond und einmal mit Goldrand, guter altersgemäßer Zustand, H 17 bis 23,5 cm.

Lot-No.: 2650
Limit: 80.00 €, Acceptance: 140.00 €

Mehr Informationen...

...

Rosenthal Masken-Objekt "Inkognito"

Entwurf Ernst Fuchs 1988, signiert und datiert, Kunstreihen-Goldmarke mit Bezeichnung, Zusatzangabe Maske Nr. 2 sowie Exemplar Nummer 500/3, Biskuitporzellan reliefiert und pastelltonig staffiert, verso glasiert, in originaler Transportkiste, diese minimal kratzspurig, sonst guter Zustand, Maße Maske 20 x 16 cm, Maße Holzkiste 27,5 x 23,5 x 16,5 cm.

Lot-No.: 2651
Limit: 140.00 €, Acceptance: 280.00 €

Mehr Informationen...

...

Rosenthal Vasenobjekt "Suomi"

Formentwurf Timo Sarpaneva, Dekorentwurf H.A.P. Grieshaber 1976, signiert, schwarz-silbernes studio-line-Signet ab 1976, limitierte Kunstreihen, Exemplar 500/231, hohe gerundete Rechteckform mit außermittig einkragender Kreisöffnung, umlaufender Aufglasurdekor in Hellblau und Platin als beidseitiges Liebespaar im Blätterdickicht, seltenes Künstlerobjekt, Dekor minimal berieben und innen reinigungsbedürftig, H 27 cm.

Lot-No.: 2652
Limit: 200.00 €, Acceptance: 200.00 €

Mehr Informationen...

...

Rosenthal Schale "Suomi"

Formentwurf Timo Sarpaneva, Dekorentwurf Salvador Dali 1976, signiert und bezeichnet, braune und grüne Stempelmarke Limitierte Kunstreihen ab 1976, Zusatz galerie 500/341 (Exemplarnummer), gerundete Würfelform, Außenwandung mit Reliefdekor aus einer schauseitig stilisierten Krone mit pastellfarbener Unterglasurbemalung sowie zahlreichen Schwalben in Braun über Goldfond, dieser minimalst berieben, sonst guter Zustand, H 16 cm.

Lot-No.: 2653
Limit: 200.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Rosenthal Künstler-Wandplatte "Daisies"

Entwurf Andy Warhol (1928-1987), signiert, studio-line-Signet ab 1999, flach gewölbte Rechteckform mit polychromem Unterglasur-Druckdekor aus drei großen angeschnittenen Blüten, auch als Schale verwendbar, rückseitige Wandaufhängung, am Standring wohl herstellungsbedingt gechipt, sonst guter Zustand, Maße 30,5 x 30,5 cm.

Lot-No.: 2654
Limit: 20.00 €, Acceptance: 60.00 €

Mehr Informationen...

...

Rosenthal Tête-à-Tête "Zauberflöte Sarastro"

Mokkaservice für zwei Personen, Entwurf Bjørn Wiinblad 1968, goldene Stempelmarken, teils mit Signatur, Bezeichnung und Libretto-Umschrift, gewölbte Form, auf den spitz zulaufenden Deckeln und den breiten Fahnen figuraler Reliefdekor mit mattem Goldfond, jeweils Szenen aus der Oper Mozarts darstellend, als Dejeuner-Geschirr bestehend aus Kanne, Zuckerdose und Sahnegießer mit Tablett sowie zwei Tassen mit Untertassen, sehr guter Zustand, H Kanne 19 cm, L Platte 24,5 cm, H Tassen gesamt je 5 cm.

Lot-No.: 2655
Limit: 260.00 €, Acceptance: 330.00 €

Mehr Informationen...

...

Kurt SpureyPorzellanobjekt "Faltform"

Ortsangabe Vienna und undeutliche Datierung 19(99)?, geritzte Signatur sowie Monogramm, Weißporzellan mit königsblauer Unterglasurbemalung, aus zwei rechteckigen Platten geformte Enghalsvase mit gewölbter Mitte und kleiner Halbkreisaussparung am oberen Rand, diese mehrfach brandrissig, Maße max. 16 x 18 x 5 cm. Künstlerinfo: österreichischer Keramikkünstler, Bildhauer und Maler (geboren 1941 in Mariazell), Quelle: Internetseite des Künstlers.

Lot-No.: 2656
Limit: 20.00 €, Acceptance: 50.00 €

Mehr Informationen...

...

Fußschale "Alta Mira"

Entwurf Gilbert Portanier um 1990, signiert, Herstellermarke Rosenthal mit Schriftzug Germany, unleserliche Modellnummer, helles Feinsteinzeug, farbig bedruckt und vergoldet mit abstrakten Motiven, geringe Gebrauchs- und Altersspuren, H 21,5 cm, D 26,5 cm.

Lot-No.: 2657
Limit: 120.00 €, Acceptance: 120.00 €

Mehr Informationen...

...

Große Schale Ochsenblutglasur

2. Hälfte 20. Jh., ungedeutete Ritzmarke M mit Querstrich, cremefarbener Scherben mit gesprenkelter Laufglasur in Grau, Ochsenblut und Violett, eingezogener Mündungsrand, Ösen für Wandaufhängung, guter Zustand, H 43 cm.

Lot-No.: 2658
Limit: 80.00 €, Acceptance: 80.00 €

Mehr Informationen...

...

Afrikaner als Lampe

wohl Italien, Mitte 20. Jh., ungemarkt, rötlicher Scherben, matt glasiert in verschiedenen Creme- und Brauntönen, als Matrose auf einem Sockel sitzend und eine Lampe tragend, diese aus Messing und Weißblech, zweifach elektrifiziert, Schirm fehlt, ein Brandriss am Fuß, sonst guter altersgemäßer Zustand, Funktion nicht geprüft, H 100 cm.

Lot-No.: 2659
Limit: 350.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Fünf Teile moderne Keramik

1950er/70er Jahre, dabei Vasen Elly & Wilhelm Kuch, TM Keramische Werkstatt Margaretenhöhe, Werkstatt Otto Hohlt Katzbach; eine kleine Elefantenfigur wohl Richard Bampi und eine abstrakte, steinartige Komposition, ebenfalls mit ungedeuteter Marke, Elefant mit winzigen Fehlstellen, sonst alles gut erhalten, H max. 20 cm.

Lot-No.: 2660
Limit: 80.00 €, Acceptance: 150.00 €

Mehr Informationen...

...

Villeroy & Boch Design-Geschirr "La Boule"

Entwurf Helen von Boch und Federigo Fabbrini 1971 für die Avantgarde-Reihe Villeroy & Boch Mettlach, blaue Stempelmarke, Schriftzug: "Made in Germany", Steingut verschiedenfarbig glasiert, Stapelgeschirr aus 19 Teilen in Bowlen-Form, Terrine, vier Dessertschälchen, Gemüseschüssel, vier Teller, flache und tiefe Platte, kleine Platte, vier Suppenschalen und eine Salatschüssel, geringe Gebrauchsspuren, in Transportkiste aus Holz, H 28 cm.

Lot-No.: 2661
Limit: 100.00 €, Acceptance: 480.00 €

Mehr Informationen...

...

Gudrun Baudisch-Wittke Teller Hallstadt-Keramik

1960er Jahre, Prägestempel Hallstadt Austria, weitere unleserliche Pinselmarke, ziegelroter Scherben, dunkelbraun glasiert, mit dicker Laufglasur bemalt, stilisierter Blütenzweig in weißem Craquelé, Kobaltblau und dunklem Braun, Wandaufhängung, guter altersgemäßer Zustand mit geringen Glasurfehlstellen, D 43 cm.

Lot-No.: 2662
Limit: 150.00 €, Acceptance: 150.00 €

Mehr Informationen...

...

Teller „Le Coqe“

Entwurf Pablo Picasso 1970 zum Andenken an den 50. Geburtstag der Kommunistischen Partei Frankreichs, gestempelt E.C.P.L.P, Steingut farbig bedruckt und farblos glasiert, guter Zustand, D 24 cm.

Lot-No.: 2663
Limit: 20.00 €, Acceptance: 300.00 €

Mehr Informationen...

...

Wilhelm Hönig Künstlervase

Diessen am Ammersee, 1960er Jahre, blaue Stempelmarke, Schriftzug: "Handgemalt", Dekornummer 19, cremefarbenes Steinzeug mit gelblicher, gesprenkelter Craqueléglasur, figürliche Bemalung, afrikanische Motive mit Personenstaffage und Antilopen, guter Zustand, H 37 cm.

Lot-No.: 2664
Limit: 50.00 €, Acceptance: 60.00 €

Mehr Informationen...

...

Ida Erdös-Meisinger, Liegende Frauenfigur

Mitte 20. Jh., Prägemarke SEM, Schriftzug Made in Germany, geritzte Modellnummer 4088, Terrakotta geritzt, matt staffiert und partiell craqueléglasiert, stilisierte Darstellung einer jungen Frau in langem Kleid, mit geknotetem Haar, guter Zustand, L 30 cm.

Lot-No.: 2665
Limit: 80.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Wandrelief Gustavsberg Lisa Larson

Schweden, 1980er Jahre, gestempelt Lisa L., originales Klebeetikett, heller Schamottescherben farbig glasiert und vergoldet, Darstellung eines Ehepaares zwischen Blumentöpfen, Wandaufhängung, guter Zustand, Maße 35,5 x 36 cm.

Lot-No.: 2666
Limit: 120.00 €, Acceptance: 180.00 €

Mehr Informationen...

...

Sechs Wandfliesen Salvadore Dali

datiert, verso gestempelter Schriftzug "Tiles By Dali All Rights Reserved 1954", rötlicher Schamottescherben mit bunt gedruckten expressionistischen Darstellungen, jeweils signiert, guter Zustand, Maße je 20 x 20 cm.

Lot-No.: 2667
Limit: 300.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Drei Künstlereier

Schweiz, 2. Hälfte 20. Jh., alle signiert bzw. monogrammiert, Pappmaché in polychromem Offsetdruck, dabei Arbeiten von Celestino Piatti, Herbert Leupin und Donald Brun, beigegeben jeweils Faltblatt mit Künstlerinfo, gute Erhaltung, L je ca. 18 cm.

Lot-No.: 2668
Limit: 100.00 €, Acceptance: 130.00 €

Mehr Informationen...

Upcoming events

How does an auction work