Militaria

...

Ehrengeschenk vom Reichsführer der Schutzstaffel

Lupe mit Brieföffner aus Kunststoff, dieser mit ehemals vergoldeter Gravur "Weihnachten 1937 Freundeskreis Reichsführer SS" und "Als herzlichen Dank an Frl. Hedwig Potthast", Stück von außerordentlicher Seltenheit, Glas der Lupe mit Kratzspuren, Vergoldung verblasst, L 29 cm. Info: Hedwig Potthast war die Sekretärin und Geliebte von HH, sie gehörte seit 1934 zum persönlichen Freundeskreis und war für die Geschenkabteilung und Patenschaften zuständig, ab 1934 war sie zusätzlich im Geheimen Staatspolizeiamt Berlin tätig. Quelle: Internet.

Lot-No.: 750
Limit: 550.00 €, Acceptance: 550.00 €

Mehr Informationen...

...

Zwei Druckplatten 3. Reich

wohl Zink, mit 30 Motiven von NS-Organisationen, darunter Kraftfahrerkorps, Deutsche Jugend, Opferring, Deutsche Arbeitsfront, Kriegsopferverein, Reichsarbeitsdienst etc., altersgemäßer Zustand, Maße 15 x 21 cm.

Lot-No.: 751
Limit: 80.00 €, Acceptance: 200.00 €

Mehr Informationen...

...

Serviceteile Reichsarbeitsdienst und Kriegsmarine

um 1940, Kantinengeschirr in Weißporzellan mit variierendem Randliniendekor in Rot bzw. einmal in Schwarz, zwei Speise- und vier Suppenteller mit Firmenmarken Bauscher Weiden bzw. Hutschenreuther Selb sowie Hoheitszeichen des Reichsarbeitsdienstes mit Umschrift "Modell des Amtes Schönheit der Arbeit", dazu Sauciere, ovale Platte und Dessertteller mit Stempelmarke Carl Krister Waldenburg/Schlesien sowie Hoheitszeichen der Marine, guter altersgemäßer Zustand mit normalen Gebrauchsspuren, D Teller max. 23,5 cm, L Platte 33 cm.

Lot-No.: 752
Limit: 20.00 €, Acceptance: 330.00 €

Mehr Informationen...

...

Kantinenservice Luftwaffe und Marine

um 1940, Weißporzellan, Firmenmarken Bauscher Weiden, Kaestner Oberhohndorf, Tielsch & Co. Altwasser/Schlesien, Plankenhammer sowie Felda Stadtlengsfeld, jeweils mit Hoheitszeichen der Luftwaffe bzw. zweimal Marine, bestehend aus fünf Suppen- und je einem Speise- und Dessertteller, einer Schüssel und Sauciere sowie vier Platten, unterschiedlich kratzspuriger Zustand, D Teller max. 23 cm, L Platte je 42 cm.

Lot-No.: 753
Limit: 20.00 €, Acceptance: 200.00 €

Mehr Informationen...

...

Kantinenservice Reichsarbeitsdienst

um 1943, Weißporzellan mit farbigem Streublümchendekor, grüne Rosenmarke Rosenthal sowie Hoheitszeichen des Reichsarbeitsdienstes mit Umschrift "Modell des Amtes Schönheit der Arbeit", bestehend aus je sechs Suppen- und Desserttellern (1 x ohne Dekor) sowie einer Schüssel, minimal brandfleckig, sonst guter Zustand, D Teller je 24 bzw. 19 cm, D Schüssel 21,5 cm.

Lot-No.: 754
Limit: 20.00 €, Acceptance: 330.00 €

Mehr Informationen...

...

Dessertteller Luftschiff "Graf Zeppelin"

aus dem Bordservice der LZ 127 "Graf Zeppelin”, datiert 1928, grüne Stempelmarke Heinrich & Co. Selb Bavaria sowie roter Sonderstempel Heinrich Elfenbein-Porzellan ”Graf Zeppelin” 1928, Prägebuchstabe E, flach gemuldeter Teller elfenbeinfarben glasiert, auf der Fahne blaue Mittelbordüre mit Emblem der Deutschen Zeppelin-Reederei und begrenzenden Ätzgoldbordüren, sehr guter altersgemäßer Zustand, D 27,5 cm.

Lot-No.: 755
Limit: 300.00 €, Acceptance: 750.00 €

Mehr Informationen...

...

Suppenterrine Reichsarbeitsdienst

um 1940, Kantinengeschirr in Weißporzellan mit rotem Randliniendekor, Unterglasurmarke Hutschenreuther Hohenberg und Hoheitszeichen des Reichsarbeitsdienstes mit Umschrift "Modell des Amtes Schönheit der Arbeit", guter altersgemäßer Zustand, D 26 cm.

Lot-No.: 756
Limit: 60.00 €, Acceptance: 70.00 €

Mehr Informationen...

...

Allach Vase mit Streifendekor

um 1938/1939, grüne Runen-Stempelmarke, birnförmiger Korpus mit ausschwingender Mündung, unteres Drittel mit umlaufendem Streifendekor in Ocker und Bordeauxrot, limitierte Auflage von 95 farbigen Exemplaren, Mündung minimal bestoßen und mit zwei max. 4 cm langen Haarrissen, H 20,5 cm. Quelle: Porell, Allach-Porzellan, Band 2, S. 457.

Lot-No.: 757
Limit: 80.00 €, Acceptance: 300.00 €

Mehr Informationen...

...

Fotoalbum Studentika

um 1900, Ledereinband mit sehr tiefem Prägedruck, darauf das Wappen des Corps Palatia Bonn, die Ecken mit ornamentalen und rocailleverzierten Silberplatten beschlagen, Schließen fehlen, bestückt mit ca. 60 CDV´s, vorwiegend private, familiäre Aufnahmen, wenige militärische dabei, altersgemäßer Zustand, Maße 26 x 33 cm.

Lot-No.: 758
Limit: 80.00 €, Acceptance: 80.00 €

Mehr Informationen...

...

Studentenschläger Corps Isaria München

um 1920, volle Klinge mit Mittelgrat, großer Korb aus vier geschwungenen Schienen, dazwischen die Farben Grün-Weiß-Schwarz aus Filz (leichte Mottenschäden), innen mit rotem Filz verkleidet, der Griff mit Fischhaut bezogen, dazu Fingerschlaufe aus Leder, guter altersgemäßer Zustand, L gesamt 104 cm.

Lot-No.: 759
Limit: 60.00 €, Acceptance: 140.00 €

Mehr Informationen...

...

Andenkenblatt Studententreffen Görlitz

datiert 30. November 1878, Titel "Qualis Mutatio Rerum" (was für eine Veränderung), Darstellung der Lebensalter im Eichenlaubkranz, im oberen Bereich fünf humoristische Szenen, im unteren Bereich faksimilierte Signaturen, Lithographie auf Papier, Faltlinien und gebräunt, hinter Glas gerahmt, Maße 45 x 52 cm.

Lot-No.: 760
Limit: 20.00 €, Acceptance: 130.00 €

Mehr Informationen...

...

Studentika Porzellanplatte ATV Gothania Jena

bezeichnet "Friedrich Becher (Zirkel) dem jungen Paare z. fr. Erg., Jena d. 9. Juli 1889.", ungedeutete Prägemarke F.29 im Kreis, flache Ovalform mit vierpassig geschweiftem Rand, im Spiegel studentisches Vollwappen mit Zirkel, Devise und Dedikation in feiner polychromer Aufglasurbemalung, Goldkante und Goldrand, guter altersgemäßer Zustand, L 31,5 cm.

Lot-No.: 761
Limit: 80.00 €, Acceptance: 120.00 €

Mehr Informationen...

...

Konvolut Ausrüstung NVA

um 1960, Feldflasche aus Leichtmetall mit Filzbezug, der Trinkbecher mit MdI 59, der Verschluss mit MdI 58 gepunzt, Brotbeutel aus Leinen mit Schulterriemen sowie Feldpostpäckchen mit Dame- und Mühlespiel, alles im guten Zustand, im Filz der Feldflasche geringe Mottenschäden.

Lot-No.: 762
Limit: 80.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Feuerwehrhelm

um 1900, Messingglocke, der Kamm aufgenietet und zusätzlich verlötet, vorn ein montiertes "L" auf einer Messingraute, Laschenfutter und Kinnriemen aus Leder, altersgemäßer Zustand mit Gebrauchsspuren, Gr. ca. 56.

Lot-No.: 763
Limit: 20.00 €, Acceptance: 70.00 €

Mehr Informationen...

...

Feuerwehrkoppel

um 1930, Leichtmetall, gekörnt, Medaillon mit Helm, Leiter, Axt und Umschrift "GOTT ZUR EHR – DEM NÄCHSTEN ZUR WEHR" aufgenietet, dazu schwarzer Lederriemen, guter Zustand, L 103 cm.

Lot-No.: 764
Limit: 20.00 €, Acceptance: 40.00 €

Mehr Informationen...

...

Konvolut Abzeichen Deutsche Turnerschaft

1895 bis 1947, ca. 50 Stück, darunter Fahnenweihe Brünn 1895, Turnfest Leipzig 1913, Frankfurter Turn- und Fechtclub, Gaufest Leipzig 1935, Turnfest Nürnberg 1903, Turnfest Bern 1947, 3 Mark Silber Universität Breslau als Aussägearbeit im Eichenlaub- und Lorbeerkranz etc., teilweise schöne Emaillearbeiten, guter altersgemäßer Zustand.

Lot-No.: 765
Limit: 80.00 €, Acceptance: 120.00 €

Mehr Informationen...

...

Konvolut Abzeichen Deutsche Turnerschaft

1902 bis 1935, ca. 50 Stück, darunter Turnfest Linz 1902, Turnfest Krems 1907, Kraftsportverein Metis 1902, Gebirgstrachtenverein Blau-Weiß New-York 1925, Turnfest Bernburg 1925, Gauturnfest Frenstadt 1925, Turnfest Offenburg 1926, Turnfest Frankfurt 1908, Turnfest Wiegenbach 1935 etc., guter altersgemäßer Zustand.

Lot-No.: 766
Limit: 80.00 €, Acceptance: 80.00 €

Mehr Informationen...

...

Konvolut Abzeichen Deutsche Turnerschaft

1863 bis 1934, ca. 50 Stück, darunter Turnfest Leipzig 1863, Turnfest Ingolstadt 1909, Turnfest Komotau 1922, Turnfest Linz 1912, Turnfest Remscheid 1927, Turnfest Frankfurt 1880, Turnverein Marburg etc., guter altersgemäßer Zustand.

Lot-No.: 767
Limit: 80.00 €, Acceptance: 80.00 €

Mehr Informationen...

...

Konvolut Abzeichen Deutsche Turnerschaft

1872 bis 1933, ca. 50 Stück, darunter Turnfest Bonn 1872, Radfahrvereinigung Taunus 1910, Turnfest Frankfurt 1880, Turnverein Passau 1922, Turnfest Bamberg 1926, Ringwettkampf Chemnitz 1919 (Silber), Gesangswettstreit Türnich-Balkhausen 1905 (Silber), Turnfest Stuttgart 1933 etc., guter altersgemäßer Zustand.

Lot-No.: 768
Limit: 80.00 €, Acceptance: 80.00 €

Mehr Informationen...

...

Konvolut Abzeichen Deutsche Turnerschaft

1865 bis 1933, ca. 50 Stück, darunter Medaille zu Einweihung der Deutschen Turnhalle in London 1865, Turnfest Bern 1876, Stemm- und Ringclub Teutonia Heilbronn, Turnverein Germania Neuwied, Turnfest Leipzig 1913, Sächsischer Athletenverband-Wettstreit 1908, Turnfest Freiburg 1912, Medaille 1. Preis im Ringen Turnverein Braunsfeld (Silber), Turnfest Stuttgart 1933 etc., guter altersgemäßer Zustand.

Lot-No.: 769
Limit: 80.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Konvolut Medaillen und Abzeichen Turnerschaft

1913 bis 1978, ca. 25 Stück, darunter Sporttag Friedrichshafen 1920, Turnfest Rauensburg 1921, Gaufest Hohenems 1913 etc., dies an einem schwarz-gold-rotem Band, sowie Bronzemedaille Pfullingen 1974, Silbermedaille Biberach 1974, Goldmedaille Leipzig 1959, Turnverein Weissach 1977, Wandertag Turnverein Forst 1978, Medaille Deutsche Sporthilfe – Carl Schuhmann etc., guter altersgemäßer Zustand.

Lot-No.: 770
Limit: 50.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Konvolut Koppelschlösser Deutsche Turnerschaft

1930 bis 1970, drei Koppelschlösser und drei Gürtelschließen in verschiedenen Ausführungen, darunter eine "Limited Edition" der Firma "Buckle & Co. Chicago", guter Zustand.

Lot-No.: 771
Limit: 60.00 €, Acceptance: 130.00 €

Mehr Informationen...

...

Drei Miniaturen Lazarus-Orden

20. Jh., in der Ausführung des Großkreuzes mit Wappen, Buntmetall vergoldet und versilbert, emailliert, Knopflochspange mit Band, Knopflochspange ohne Band sowie Nadelspange, guter Zustand, Gr. ca. 27 mm.

Lot-No.: 772
Limit: 80.00 €, Acceptance: 80.00 €

Mehr Informationen...

...

Paar Flugzeugsitze

Japan, 1930–40er Jahre, aus einer Militär-Maschine, grau lackiertes Metallgestell mit klappbaren Sitzen, originaler Kunstlederbezug, die Farbfassung erneuert, ein Armpolster lose beigegeben, Alters- und Gebrauchsspuren, Maße 95 x 50 x 60 cm.

Lot-No.: 773
Limit: 850.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Dienstzeit Fotoalbum 2. Weltkrieg

ca. 290 vorwiegend militärische Fotos, darunter Grundausbildung, Vereidigung, Marsch, Pionierausbildung, Kriegsschauplätze (wohl Polen- und Frankreichfeldzug), Ruinen, Gräber, Prag, Lazarett, Portrait- und Gruppenfotos etc., guter Zustand, im offiziellen Dienstzeitalbum mit Prägedruck "Meine Dienstzeit", Maße 24 x 32 cm.

Lot-No.: 774
Limit: 80.00 €, Acceptance: 160.00 €

Mehr Informationen...

Upcoming events

How does an auction work