20. Jh., Siegelstempel aus Stein, fein beschnitzt mit plastischem Rattenmotiv, graviert und monogrammiert HB, dazu Minaturvase aus farbig glasiertem Porzellan mit reliefiertem Floralmotiv, gestempelt MLI?, H 5,5 und 8,5 cm.
Lot-No.: 659
Limit: 20.00 €, Acceptance: 0.00 €
19./20. Jh., tropisches Hartholz, geschnitzt und dunkel gefasst, einer mit Ausbruch, sonst normale Alters- und Gebrauchsspuren, D max. 22 cm.
Lot-No.: 673
Limit: 20.00 €, Acceptance: 65.00 €
20. Jh., China, bestehend aus einer Deckeldose, einer kleinen Schale, einem stilisierten Kopf und einer feinen, durchbrochen gearbeiteten Jadeschnitzerei in Form eines Drachen, H max. 50 mm.
Lot-No.: 657
Limit: 20.00 €, Acceptance: 55.00 €
um 1920, ungemarkt, helle Koralle rötlich eingefärbt, plastisch gearbeiteter kleiner Glücksgott mit zwei Attributen, H ca. 6 cm.
Lot-No.: 658
Limit: 20.00 €, Acceptance: 30.00 €
20. Jh., ungemarkt, Stein beschnitzt, teils graviert, vollplastische Darstellung eines liegenden Qilin, L 14 cm.
Lot-No.: 647
Limit: 20.00 €, Acceptance: 40.00 €
19./20. Jh., zwei signiert, Elfenbein und Masse, teils graviert und farbig gefasst, unterschiedliche figürliche Motive, min. Altersspuren, H max. 8 cm. BITTE BEACHTEN: VERSAND ERFOLGT NUR INNERHALB DER EU - SHIPPING TO EU MEMBER COUNTRIES ONLY.
Lot-No.: 666
Limit: 20.00 €, Acceptance: 120.00 €
20. Jh., ungemarkt, Jadegestein grünlich eingefärbt, reliefierte Darstellung eines Qilin in stilisierter Landschaft, rückseitig kleiner Chip, Maße 10 x 7 cm.
Lot-No.: 644
Limit: 20.00 €, Acceptance: 50.00 €
20. Jh., ungemarkt, helles Gestein fein beschnitzt und teils graviert, vollplastische Darstellung eines liegenden Ochsen mit kleinem Knaben, L 10 cm.
Lot-No.: 646
Limit: 20.00 €, Acceptance: 60.00 €
20. Jh., ungemarkt, vollplastisch gearbeitete Darstellung eines Glücksgottes auf Ochsen sowie zweier Rinder, L 8 und 9 cm.
Lot-No.: 645
Limit: 20.00 €, Acceptance: 55.00 €
China, 20. Jh., zartgrüne, leicht marmorierte Jade mit der stilisierten Darstellung eines Drachen in Kerbschnitzerei, Maße max. ca. 70 x 92 mm.
Lot-No.: 653
Limit: 20.00 €, Acceptance: 0.00 €
Anfang 20. Jh., am Boden mit geprägter Marke, Porzellan in blaugrauer Unterglasurbemalung, langrechteckiger Korpus mit leicht gewölbtem Deckel, dieser reliefiert mit Vasenmotiv, innen zwei Aussparungen für Tuschsteine, brandfleckig, Altersspuren, beigegeben zwei Tuschsteine, teils vergoldet und verziert, Maße 2,5 x 13 x 8 cm.
Lot-No.: 607
Limit: 20.00 €, Acceptance: 35.00 €
um 1920, gemarkt, zartes Porzellan mit weißem Fond, in polychromer Aufglasurbemalung und Goldstaffage, verziert von Landschafts-, Floral- und Tiermotiven, bestehend aus Kaffeekanne, Teekanne, neun Tassen, acht Untertassen, vier Desserttellern, einem Sahnegießer sowie zwei Miniaturväschen, Alters- und Gebrauchsspuren, H max. 20 cm.
Lot-No.: 600
Limit: 20.00 €, Acceptance: 40.00 €
Anfang 20. Jh., am Boden gepinselte Marke, Weißporzellan in polychromer Aufglasurbemalung, zarte Goldstaffage, gebauchter Korpus mit Kuppeldeckel, die Wandung verziert von Landschafts- und Tiermotiven sowie ornamentalen Elementen, berieben, Craquelure, H 13 cm.
Lot-No.: 604
Limit: 20.00 €, Acceptance: 20.00 €
20. Jh., ungemarkt, helles Gestein, fein beschnitzt und graviert, leicht stilisierte Darstellung eines Drachen sowie eines Karpfens, dieser als Snuffbottle gearbeitet, Stopfen fehlt, L 10 cm.
Lot-No.: 648
Limit: 20.00 €, Acceptance: 20.00 €
Anfang 20. Jh., am Boden gepinselte Marke, Weißporzellan in polychromer Aufglasurbemalung, zarte Goldstaffage, konisch zulaufender Korpus mit Profilierung, flacher aufgelegter Deckel mit Blütenknauf, die Wandung verziert von Landschafts- und Tiermotiven sowie ornamentalen Elementen, berieben, brandfleckig, H 21 cm.
Lot-No.: 601
Limit: 20.00 €, Acceptance: 0.00 €
um 1920, dünnwandiges weißes Porzellan, opak emailliert und vergoldet, Darstellung von Samuraimotiven, die Untertasse bezeichnet, Untertasse mit winzigem, kaum sichtbarem Haarriss, H zusammen ca. 11 cm.
Lot-No.: 620
Limit: 20.00 €, Acceptance: 25.00 €
20. Jh., ungemarkt, Porzellan in kobaltblauer Unterglasurbemalung, vollplastisch gearbeitetes Fabelwesen, welches der Sage nach unendliches Glück beschert, gute Erhaltung, L 17 cm.
Lot-No.: 630
Limit: 20.00 €, Acceptance: 60.00 €
Anfang 20. Jh., ungemarkt, Weißporzellan in polychromer Aufglasurbemalung und Emailfarben, reiche Goldstaffage, Korpora in Keulenform, verziert von Kindermotiven und üppiger Ornamentik, berieben, eine am Stand mit Ausbruch, H je 11 cm.
Lot-No.: 634
Limit: 20.00 €, Acceptance: 45.00 €
um 1930, am Boden gemarkt, Porzellan in polychromer Aufglasurbemalung und Goldstaffage, gebauchter Korpus, zylindrischer Hals mit ausschwingender Mündung, die Handhaben in Form stilisierter Drachen gestaltet, Front- und Rückseite je mit großer Kartusche, welche einerseits junge Frauen in Landschaft und andererseits einen prächtigen Paradiesvogel zeigt, etwas berieben, H 24 cm.
Lot-No.: 602
Limit: 20.00 €, Acceptance: 0.00 €
um 1900, ungemarkt, Porzellan polychrom glasiert, facettierter Korpus mit reliefierten Blütenmotiven, leicht konisch zulaufender Hals, min. Craquelure, H 22 cm.
Lot-No.: 606
Limit: 20.00 €, Acceptance: 220.00 €
um 1930, am Boden mit gepinselter Marke, polychrome Aufglasurbemalung über hellem Fond, Goldstaffage, zylindrischer Korpus über drei kurzen geschwungenen Füßen, aufgelegter Kuppeldeckel mit plastischem Knauf in Form eines Fohhundes, umlaufend verziert von floralen Motiven sowie Tierdarstellungen und Ornamentik, etwas berieben, H 17 cm.
Lot-No.: 603
Limit: 20.00 €, Acceptance: 20.00 €
überwiegend Annam (Vietnam), 16./17. Jh., zwölf Teile, fünf Schalen und sieben unterschiedlich gemuldete Teller, meist in Blautönen bemalt, verziert von Ornamentik und stilisiertem Floraldekor, unterschiedliche Maße und Erhaltungen, D max. 21 cm
Lot-No.: 617
Limit: 20.00 €, Acceptance: 150.00 €
Anfang 20. Jh., am Boden gepinselte Drei-Zeichen-Marke, Porzellan in farbiger Emailbemalung und zarter Goldstaffage, die Fahne verziert von figürlichen Darstellungen, gerahmt von Ornamentbändern und Blütenmotiven, Altersspuren, kleine Chips, D 18 cm.
Lot-No.: 618
Limit: 20.00 €, Acceptance: 0.00 €
um 1920, am Boden mit Pinselmarke, Weißporzellan in polychromer Aufglasurbemalung und zarter Goldstaffage, auf vier Löwentatzenfüßen ruhender Korpus mit profilierter Wandung, diese verziert von Chinoiserien, der Kuppeldeckel mit Blütenknauf, berieben, H 16 cm.
Lot-No.: 619
Limit: 20.00 €, Acceptance: 20.00 €