jeweils signiert und rot gestempelt, leicht abstrahierte Darstellungen von Pferden in der Art von Xu Beihon, Textil (Seide) eingefasst, gering fleckig und ein Blatt mit Rollspuren, Blattaußenmaße 31,5 x 43 cm, sowie Lithographie mit rotem Stempel (verblichen), unter Passepartout und hinter Glas gerahmt, Falzmaße ca. 56,5 x 31,5 cm.
Lot-No.: 751
Limit: 20.00 €, Acceptance: 140.00 €
um 1920, Porzellan in polychromer Aufglasurbemalung, teils mit Goldstaffage, ovale, passig geschweifte Gemüseschale mit fächerartigem Dekor, welches figürliche Szenen im Interieur sowie Landschaftsmotive zeigt, gerahmt von Ornamentik, Substanzverluste, Altersspuren, L max. 35 cm.
Lot-No.: 609
Limit: 50.00 €, Acceptance: 500.00 €
Alter unbestimmt, nach historischem Vorbild der Hongshan-Kultur gefertigter, stilisierter Drache, H ca. 9,5 cm.
Lot-No.: 651
Limit: 50.00 €, Acceptance: 50.00 €
um 1920, dünnwandiges weißes Porzellan, opak emailliert und vergoldet, Darstellung von Samuraimotiven, die Untertasse bezeichnet, Untertasse mit winzigem, kaum sichtbarem Haarriss, H zusammen ca. 11 cm.
Lot-No.: 620
Limit: 20.00 €, Acceptance: 25.00 €
Japan Meiji-Zeit, ungemarkt, Bronze bräunlich patiniert, vollplastische Darstellung eines stehenden Bauern im schlichten Gewand und nackten Füßen, um den Kopf ein Tuch geschlungen, in den Händen ein Pfeifchen haltend, auf flacher runder Plinthe, nicht ganz komplett, H 33 cm.
Lot-No.: 721
Limit: 220.00 €, Acceptance: 0.00 €
wohl Persien, 19. Jh., ungemarkt, erdfarbener Schamottescherben mit verlaufenden, verschiedenfarbigen Glasuren, aufwendig floral durchbrochen gestaltet, umlaufende Ornamentbänder, guter altersgemäßer Zustand, H 70 cm, D oben 35 cm.
Lot-No.: 633
Limit: 680.00 €, Acceptance: 0.00 €
20. Jh., ungemarkt, Bronze gegossen, dunkelbraun patiniert, sitzender Bodhisattva im lang fließendem Gewand, die Füße auf reich verziertem Lotussockel abgelegt, die rechte Hand im Abhaya Mudra erhoben, die linke Hand im Varada Mudra präsentierend, Altersspuren, H 31 cm.
Lot-No.: 722
Limit: 50.00 €, Acceptance: 50.00 €
wohl Meiji-Zeit, an der Unterseite signiert, Bronze gegossen, dunkel patiniert, vollplastische Darstellung eines Dickhäuters mit eingesetzten Stoßzähnen aus Elfenbein, L 13 cm. BITTE BEACHTEN: VERSAND ERFOLGT NUR INNERHALB DER EU - SHIPPING TO EU MEMBER COUNTRIES ONLY.
Lot-No.: 707
Limit: 150.00 €, Acceptance: 260.00 €
Mitte 20. Jh., ungemarkt, Bronze silbertauschiert, zylindrischer Korpus mit reduziertem vegetabilen Dekor, Alters- und Korrosionsspuren, H 31 cm.
Lot-No.: 730
Limit: 270.00 €, Acceptance: 0.00 €
Mitte 20. Jh., Bronze bräunlich patiniert, vollplastische Darstellung des dickbäuchigen, auf seinem Sack sitzenden Glücksgottes beim ausgelassenen Ritt auf einem Ochsen, L 33 cm.
Lot-No.: 737
Limit: 180.00 €, Acceptance: 0.00 €
Tibet oder Nepal, 18./19. Jh., Bronze gegossen, hohl gearbeitet mit verschlossenem Fuß, am Boden Rosette als Herstellermarke, stehender Buddha, die Hände das Vadara und Abhaya Mudra formend, Figur übersät mit Shou-Symbolen für langes Leben, guter altersgemäßer Zustand, H 30 cm.
Lot-No.: 727
Limit: 150.00 €, Acceptance: 390.00 €
wohl Ende 19. Jh., ungemarkt, Bronze in der verlorenen Form gegossen und vergoldet, auf einem Kissen im Lotussitz thronender Buddha mit kontemplativ gesenktem Blick, die Hände im Bhumisparsa Mudra abgelegt, Oberfläche mit Alters- und Korrosionsspuren, H ca. 31 cm.
Lot-No.: 717
Limit: 120.00 €, Acceptance: 120.00 €
20. Jh., rückseitig geprägte Vier-Zeichen-Marke, Gelbguss, teils dunkel patiniert, auf einem Lotussockel im Meditationssitz thronender Buddha mit kontemplativ gesenktem Blick, die rechte Hand im Shuni Mudra abgelegt, in der linken eine Blüte haltend, Oberfläche mit Alters- und Korrosionsspuren, H ca. 28 cm.
Lot-No.: 719
Limit: 60.00 €, Acceptance: 160.00 €
20. Jh., ungemarkt, Bronze in der verlorenen Form gegossen, dunkel patiniert, mit aufgeklebter Augenpartie, teils ziseliert, auf einem Kissen im Lotussitz thronender Buddha mit kontemplativ gesenktem Blick, die Hände im Bhumisparsa Mudra abgelegt, Oberfläche mit Alters- und Korrosionsspuren, H ca. 32 cm.
Lot-No.: 723
Limit: 80.00 €, Acceptance: 180.00 €
19. Jh., ungemarkt, Bronze gegossen, dunkel patiniert, ursprüngliches Griffstück fehlt, glockenförmige Schale, Altersspuren, H 12,5 cm.
Lot-No.: 711
Limit: 20.00 €, Acceptance: 0.00 €
um 1920, am Boden mit gepinselter Sechs-Zeichen-Marke, weiß glasiertes Porzellan in üppiger Emailbemalung, die Wandung umlaufend verziert von Vogelmotiven, Schmetterlingsdarstellungen und Floralelementen, Altersspuren, etwas berieben, H 28 cm.
Lot-No.: 610
Limit: 180.00 €, Acceptance: 150.00 €
19. Jh. oder früher, Steinzeug mit Craqueléglasur und farbigem Pinseldekor, am Boden mit ungedeuteter Vier-Zeichen-Marke, teilweise lüstriert, kurze angesetzte Ohrenhenkel mit reliefierten Blüten als Abschluss, auf der Wandung Phantasietiere und Blüten, am Mündungsrand mehrere Ausbrüche, beziehungsweise geklebt, H je 60 cm.
Lot-No.: 638
Limit: 550.00 €, Acceptance: 0.00 €
Museumsreplik, China, das Original wurde 1969 in der Provinz Gansu gefunden und stammt aus dem 1./2. Jh. n. Chr., Bronze (hohl) auf Holzsockel, in Zieretui, H Figur ca. 16 cm.
Lot-No.: 735
Limit: 80.00 €, Acceptance: 0.00 €
um 1930, am Boden mit gepinselter Marke, polychrome Aufglasurbemalung über hellem Fond, Goldstaffage, zylindrischer Korpus über drei kurzen geschwungenen Füßen, aufgelegter Kuppeldeckel mit plastischem Knauf in Form eines Fohhundes, umlaufend verziert von floralen Motiven sowie Tierdarstellungen und Ornamentik, etwas berieben, H 17 cm.
Lot-No.: 603
Limit: 20.00 €, Acceptance: 20.00 €
20. Jh., Silber ungemarkt, aufwendig getrieben, flacher, gedrungener Korpus mit scharniertem Deckel, dieser verziert von Türkiscabochon, komplett reliefiert von Tierdarstellungen, Ornamentik und vegetabilen Motiven, etwas gedellt, Alters- und Gebrauchsspuren, D 25 cm.
Lot-No.: 694
Limit: 180.00 €, Acceptance: 600.00 €
um 1920, ungemarkt, signiert, balusterhafter Porzellankorpus, verziert in polychromem Spritzdekor, die Front mit Darstellung einer üppigen Lotusranke, aufgelegter Kuppeldeckel mit korrespondierendem Dekor, etwas best., brandfleckig, H 42 cm.
Lot-No.: 625
Limit: 60.00 €, Acceptance: 60.00 €
18. Jh., ungemarkt, Porzellan in kobaltblauer Unterglasurbemalung sowie reicher Staffage in polychromen Emailfarben und Vergoldung, Balusterkorpus, umlaufend verziert von kleinen angedeuteten Handhaben in Form stilisierter Drachenköpfe, die Wandung zeigt ein Landschaftspanorama, durchsetzt von Glückssymbolik, Früchten und Blüten, der Kuppeldeckel in korrespondierendem Dekor, dessen Knauf plastisch in Form eines Fohhundes gearbeitet, zusätzliche Messingmontierungen, Scharnier defekt, alt repariert, berieben, H 49 cm.
Lot-No.: 612
Limit: 1600.00 €, Acceptance: 0.00 €
17./18. Jh., am Boden gemarkt, Porzellan in mattblauer Unterglasurbemalung, kurzer getrepper Rundfuß mit länglichem kugeligen Korpus, leicht profiliert, umlaufende Kartuschen mit Portraitdarstellungen junger Schönheiten sowie Blumenbuketts, aufgesetzter Kuppeldeckel mit zartem Knauf, min. best., Altersspuren, H 20,5 cm.
Lot-No.: 628
Limit: 400.00 €, Acceptance: 450.00 €
wohl Persien, Mitte 20. Jh., massives Silber geprüft, reich verziert, graviert und punziert, schraubbare Tüllen, guter Zustand, H 25 cm, G ca. 865 g.
Lot-No.: 689
Limit: 380.00 €, Acceptance: 380.00 €
indopersisch, 19./20. Jh., Gouache auf Papier, handschriftlich bezeichnete Buchseiten mit fein gemalten Darstellungen eines Mogulpaars beim Liebesspiel, Erhaltungsmängel, hinter Glas in schlichten Leisten gerahmt, Maße je 50 x 32 cm.
Lot-No.: 759
Limit: 120.00 €, Acceptance: 0.00 €