Entwurf Paul Zeiller um 1910, signiert, grüne Stempelmarke der Gebrüder Heubach/Lichte, geritzte Modellnummer 6835, pastelltonige Unterglasurbemalung, gute unbeschädigte Erhaltung, L 24 cm.
Lot-No.: 3064
Limit: 20.00 €, Acceptance: 140.00 €
Entwurf Erich Hösel 1943, geritzte Modellnummer R218, Prägemarke, Schriftzug Böttgersteinzeug, gute Erhaltung, L 14 cm. Quelle: Meissener Künstler-Figuren, Thomas und Sabine Bergmann, Erlangen 2010, S. 314, Katalognummer: 610.
Lot-No.: 3117
Limit: 20.00 €, Acceptance: 75.00 €
Entwurf Hans Kieweg um 1920, blaue Stempelmarke Fraureuth Kunstabteilung, naturalistisch gestalteter Felsen mit drei Geiern, Unterglasurbemalung, die fliegenden Vögel in Aufglasurbemalung, unbeschädigt, L 37 cm.
Lot-No.: 3063
Limit: 20.00 €, Acceptance: 160.00 €
um 1763–1773, Weißporzellan mit Weinreliefs und Asthenkel, Gebrauchs- und Altersspuren, am Ausguss bestoßen, H 13 cm.
Lot-No.: 3098
Limit: 20.00 €, Acceptance: 65.00 €
um 1800, ungemarkt, Rokokopaar in polychromer Aufglasurbemalung und Vergoldung, auf einem blütenverzierten Sockel mit Hündchen sitzend, Schaufel geklebt, Hände restauriert, H 15,5 cm.
Lot-No.: 3210
Limit: 20.00 €, Acceptance: 140.00 €
Entwurf Karl Himmelstoss 1923, Modellnummer 643, signiert, grüne Stempelmarke Selb-Bavaria, in Unterglasurbemalung, auf einem geschweiften Podest sitzend, unbeschädigt, L 8,5 cm.
Lot-No.: 3160
Limit: 20.00 €, Acceptance: 150.00 €
2. Hälfte 20. Jh., Entwurf Carl Tutter, signiert, grüne Stempelmarke Germany Kunstabteilung, ein Schleifstrich, Ausführung in Biskuitporzellan, gute Erhaltung, H 36 cm.
Lot-No.: 3070
Limit: 20.00 €, Acceptance: 120.00 €
2. Hälfte 20. Jh., Entwurf Carl Tutter, signiert, grüne Stempelmarke mit Schriftzug Germany, ein Schleifstrich, Ausführung in Biskuitporzellan, kniender weiblicher Akt, H 17 cm.
Lot-No.: 3069
Limit: 20.00 €, Acceptance: 50.00 €
um 1820, Pinselmarke G, ausgestellter Fuß, am Ansatz vertikal gerippt, umlaufende Perlbänder, hochgezogener blattverzierter Henkel, polychrome Aufglasurbemalung, reiche Vergoldung, Ornamente und Blütenmotive im Herz, passende Untertasse, innen ein Brandfleck, Vergoldung berieben, Henkel geklebt, H zusammen 13 cm.
Lot-No.: 3011
Limit: 20.00 €, Acceptance: 220.00 €
Entwurf Dr. W. Schertel/Selb, Motiv „Im Stall zu Bethlehem“, grüne Stempelmarke Selb Bavaria, kobaltblaue Unterglasurbemalung und Vergoldung, Wandaufhängung, D 21,5 cm.
Lot-No.: 3185
Limit: 20.00 €, Acceptance: 35.00 €
Mitte 19. Jh., blaue Pinselmarke mit Buchstabe B, Zylindertasse mit blattverziertem Henkel, kobaltblauer Fond mit radierter Goldmalerei, schauseitig eine große Rechteckkartusche mit feiner polychromer Aufglasurbemalung, Kinder beim Kirschen essen in Landschaft, die umlaufenden Emailletupfen nicht komplett, am Henkel fachgerecht restauriert, H 10 cm.
Lot-No.: 3020
Limit: 20.00 €, Acceptance: 100.00 €
1. Hälfte 20. Jh., blassblaue Schwertermarke, eiförmig auf eingerollten Rocaillenfüßen mit blattartigen Abschlüssen, florale Reliefs, kobaltblauer Fond, drei goldgerahmte Kartuschen mit Watteauszene bzw. Blütenbuketts, goldene Spitzenmalerei, Deckel fehlt, H 13 cm.
Lot-No.: 3053
Limit: 20.00 €, Acceptance: 170.00 €
um 1850, gemarkt Pirkenhammer, monogrammiert ”CF”, im Spiegel fein gemalte Ansicht in sommerlicher Landschaft, Goldrand, gute Erhaltung, D 20 cm.
Lot-No.: 3027
Limit: 20.00 €, Acceptance: 40.00 €
Entwurf Lore Friedrich-Gronau um 1937, signiert, Modellnummer 1667/5, Ausformung nach 1957, grüne Stempelmarke Classic Rose Collection, ein Schleifstrich, Ausführung in Weißporzellan, als Elfe mit Schmetterlingsbesatz, ein Schmetterling an den Flügeln restauriert, H 29 cm.
Lot-No.: 3155
Limit: 20.00 €, Acceptance: 45.00 €
Entwurf Lore Friedrich-Gronau 1938, grüne Stempelmarke Germany nach 1957, ein Schleifstrich, Darstellung des Geschwisterpaares Hedi und Margot Hoepfner im Kaiserwalzer, Ausführung in Weißporzellan, stark restauriert, H 31 cm.
Lot-No.: 3159
Limit: 20.00 €, Acceptance: 420.00 €
Entwurf Philipp Rosenthal 1914, grüne Stempelmarke Selb Germany, Ausführung 1936, verziert mit Früchtereliefs und Goldbemalung, fünfflammiger Leuchter mit feststehenden Tüllen, kaum Gebrauchsspuren, gute Erhaltung, L 42 cm.
Lot-No.: 3163
Limit: 20.00 €, Acceptance: 130.00 €
2. Hälfte 20. Jh., Entwurf Carl Tutter, signiert, grüne Stempelmarke Germany Kunstabteilung, auf einer goldenen Kugel stehender weiblicher Akt, H 34 cm.
Lot-No.: 3076
Limit: 20.00 €, Acceptance: 90.00 €
1. Hälfte 20. Jh., Prägemarke im Sockel, Modellnummer 474 8, Weißporzellan, Sockel rückseitig haarrissig, H 7 cm.
Lot-No.: 3144
Limit: 40.00 €, Acceptance: 45.00 €
Entwurf Fritz Heidenreich 1937, Ausformung 1940, grüne Stempelmarke Germany Kunstabteilung Selb, Modellnummer 1646, Unterglasurbemalung, naturalistische Ausformung, Schnabelspitze winzigst bestoßen, H 13 cm.
Lot-No.: 3162
Limit: 50.00 €, Acceptance: 30.00 €
1930er Jahre, blaue Schwertermarke, 1. Wahl, unterglasurblaue Bemalung, beschriftet ”Ehrengabe der Gemeinde Harthau/Kr. Chemnitz”, Blick auf das Rathaus, Wandaufhängung, unbeschädigt, D 25 cm.
Lot-No.: 3111
Limit: 60.00 €, Acceptance: 45.00 €
um 1840, blaue Zeptermarke, rote Adlermarke, gepinseltes Malerzeichen, im unteren Drittel gebauchte Tasse mit hochgezogenem Henkel und Blattabschluss, schauseitig feine polychrome Lupenmalerei, Kühe in Graslandschaft, partielle Vergoldung, passende Untertasse, im Spiegel eine Rosette, Untertasse am Rand mit Ausbruch, H zusammen ca. 12 cm.
Lot-No.: 3014
Limit: 60.00 €, Acceptance: 60.00 €
blaue Schwertermarke nach 1934, dreimal gestrichen , bemalt mit einem großen polychromen Blütenbukett, vergoldete Ränder, Wandaufhängung, D 25,5 cm.
Lot-No.: 3112
Limit: 60.00 €, Acceptance: 45.00 €
wohl Wien, um 1900, ungemarkt, mehrteilig montiert, der Fond türkisblau mit goldenem Gitterdekor, umlaufend ein goldener Fries mit ausgemalten Bacchanten und Faunen, musizierenden Mädchen usw., normale Altersspuren, H 35 cm.
Lot-No.: 3050
Limit: 80.00 €, Acceptance: 70.00 €
blaue Schwertermarke nach 1934, zweimal gestrichen, verschiedene Präge- und Pinselnummern, im Spiegel ein fein gemaltes Blütenbukett in polychromer Aufglasurbemalung, die kobaltblaue Fahne mit starken vergoldeten Weinblattreliefs, teilpoliert, gute Erhaltung, D 27 cm.
Lot-No.: 3108
Limit: 80.00 €, Acceptance: 200.00 €