Gemälde

Lot-No. 4560

Rudolf Hermanns, Winterlandschaft

Blick entlang eines von hohen Laubbäumen gesäumten Weges zum Bauernhof, in tief verschneiter sonniger Winterlandschaft, stimmungsvolle, gering pastose Landschaftsmalerei, Öl auf Leinwand, um 1930, rechts unten signiert und Ortskürzel "R. Hermanns H. [Hannover]", geschlossene Fehlstelle in der Leinwand, etwas restauriert, gering reinigungsbedürftig, original gerahmt, Falzmaße ca. 60,5 x 80,5 cm. Künstlerinfo: eigentlich Friedrich August Rudolf Behrens, nahm 1879 den Namen seines Vaters, des Opernsängers Joseph Hermanns an, Schauspieler, Maler, Zeichner und Gebrauchsgraphiker (1860 Celle bis 1935 Hannover), ab 1878 Ausbildung zum Schauspieler, künstlerisch Autodidakt, beeinflusst von der Malerei von Hans von Bartels und Eduard Hildebrandt, parallel zur Schauspielerei als Entwerfer für Menükarten für A. W. Faber in Berlin tätig, schließlich Aufgabe der Schauspielerei und gänzlich als Maler tätig, 1888–1892 Übersiedlung nach München, ab 1892 wieder in Celle und ab 1898 in Hannover tätig, unterhielt hier eine Malschule, unternahm zahlreiche Studienreisen nach England, Schottland, Griechenland und Italien, regelmäßige Studienaufenthalte in Paris, beschickte Ausstellungen in Berlin, Düsseldorf und Hannover, Mitglied im Kunstverein Hannover und der Allgemeinen Deutschen Kunstgenossenschaft, Quelle: Thieme-Becker, Homann "Maler sehen die Lüneburger Heide", Dressler und Wikipedia.

Limit:
330.00 €
Acceptance:
330.00 €

Upcoming events

How does an auction work