Sächsische Künstler

Lot-No. 4262

William Valentine Schevill, Frau Brockhaus Leipzig

Bildnis einer jungen Frau im weißen Kleid mit ihrem Dackel, auf einem Biedermeiersofa im Jugendstilinterieur sitzenden, laut rückseitigem jüngeren Etikett Bildnis einer "Frau Brockhaus Leipzig", lasierende, partiell gering pastose Portraitmalerei, Öl auf Leinwand, links oben signiert und datiert "W. V. Schevill [19]13", rückseitig auf dem Keilrahmen Etikett zum Künstler und Hinweis zur Dargestellten, Craquelure, Farbplatzer, Fehlstelle in der Leinwand, restaurierungsbedürftig, Provenienz: das Gemälde wurde vom Vorbesitzer Fabian Kahl in der Sendung "Bares für Rares" erworben, in originaler Jugendstilleiste gerahmt, Falzmaße ca. 130 x 120 cm. Künstlerinfo: eigentlich Wilhelm Valentin Schwill, deutschstämmiger amerikanischer Portrait- und Genremaler (1864 Cincinnati/Ohio bis 1951 Waltham/Massachusetts), studierte an der Cincinnati Art Academy bei Frank Duveneck, 1884–91 weitergebildet an der Akademie München bei Nikolaus Gysis, Ludwig von Löfftz, Wilhelm von Lindenschmit dem Jüngeren und Carl von Marr, beschickte 1889–1898 die Münchner Jahresausstellung im Glaspalast und 1890 die Bremer Kunstausstellung, bis 1898 in München tätig erwähnt, in den 1940er Jahren in Los Angeles, zeitweise in Boston, Mitglied des New Yorker Salmagundi Art Club, tätig in New York, Quelle: Thieme-Becker, Saur "Bio-Bibliographisches Künstlerlexikon", Boetticher, Matrikel der Münchner Akademie, Bénézit, Müller-Singer, Münchner Glaspalastkataloge und englische Wikipedia.

Limit:
500.00 €
Acceptance:
800.00 €

Upcoming events

How does an auction work