Zeichnungen, Aquarelle u. Mischtechniken

Katalog-Nr. 4152

Prof. Albert Schaefer-Ast, Großmutter mit Enkelin

auf einem Stuhl sitzende, den Betrachter gütlich anblickende ältere Frau und neben ihr das stehende Enkelkind, im Vordergrund pickendes Huhn, Graphit und Aquarell, unten rechts signiert und datiert "Ast (19)26", rückseitig Stempel "Nachlass Prof. Schaefer-Ast *7.1.1890 + 15.9.1951" sowie Nummer 4 und Signatur, etwas fleckig, rückseitig Spuren alter Montierung, Knitterspuren und im Randbereich einige Einrisse, Blattmaße ca. 62,5 x 48 cm. Künstlerinfo: auch Albert-Schäfer-Ast, dt. Zeichner und Karikaturist (1890 Barmen bis 1951 Weimar), Lehre als Bildhauer, 1906–11 Studium an der Kunstgewerbeschule Düsseldorf, tätig für diverse Zeitschriften, Teilnahme am 1. Weltkrieg, von den Nationalsozialisten als „entartet“ eingestuft und teilweise Arbeits- und Ausstellungsverbot, unter Auflagen ab Mitte der 1930er Jahre wieder tätig, 1943 bei einem Bombenangriff auf Berlin Verlust seiner Wohnung, Umzug nach Prerow auf dem Darß, ab 1946 wieder als Karikaturist für den Ulenspiegel tätig, Ernennung zum Professor an der Staatlichen Hochschule für Baukunst und bildende Künste in Weimar, Quelle: Vollmer, Eisold „Künstler in der DDR“ und Wikipedia.

Limit:
80,00 €
Zuschlag:
80,00 €

Bevorstehende Termine

Wie funktioniert eine Auktion