unbestimmten Alters, rötlicher Fayencescherben, matt bemalt, mit Resten alten Belags, ovale Form, reich dekoriert mit Festons, tanzenden Figuren, Delfinen, Perlbändern und Festons mit Widderköpfen, der Henkel als korinthischer Krieger um Christi Geburt, auf einem Maskaron stehend, Henkel geklebt und kleine Fehlstellen, H 22 cm.
Katalog-Nr.: 1
Limit: 130,00 €, Zuschlag: 0,00 €
20. Jh., Holz geschnitzt, farbig gefasst, eingesetzte Partien aus Bein, architektonisch gestalteter Baldachin mit abgehängter Glocke mit Zugband, bewacht von Gevatter Tod, gute Erhaltung, H 47 cm.
Katalog-Nr.: 14
Limit: 180,00 €, Zuschlag: 0,00 €
19. Jh., unsigniert, in Barockform gestalteter Korpus aus Horn, geprägte Messingmontierung, im Deckel eingelassene Miniatur des Königs von Preußen, Gouache auf Platte, nach dem Original des 1781 entstandenen Bildnisses von Anton Graff, Altersspuren, Maße 4,5 x 8 x 7 cm.
Katalog-Nr.: 15
Limit: 390,00 €, Zuschlag: 0,00 €
Mitte 19. Jh., in Eglomisé-Technik angefertigte Hinterglasmalerei, laut beigegebener Information des Einlieferers Profil des Commandeurs des II. Großherzoglichen S. Linien-Infanterie-Bataillons zu Eisenach, in geschwärzter Leiste gefasst, Maße 13 x 10,5 cm.
Katalog-Nr.: 23
Limit: 150,00 €, Zuschlag: 0,00 €
Anfang 20. Jh., unsigniert, auf Messingplakette bezeichnet Delaroche Napoleon, Gouache auf Platte, Kopie nach dem Original von Hippolyte (Paul) Delaroche, welches den französischen Kaiser als Halbfigur im Profil in seinem Arbeitszimmer zeigt, gekleidet in Uniform mit Auszeichnungen und Schärpe, den Blick dem Betrachter zugewandt, in breiter gekehlter Leiste gefasst, Falzmaße 18 x 14 cm, Gesamtmaße 30 x 25 cm.
Katalog-Nr.: 24
Limit: 120,00 €, Zuschlag: 0,00 €
Berlin, 19. Jh., gestempelt Moritz Pathe Portraitmaler, rückseitig handschriftlich annotiert mit Angaben zum Dargestellten, Öl auf Karton, Schulterstück eines jungen Mannes in Uniform, hinter Glas in schleifenbekröntem Messingrahmen gefasst, Altersspuren, Maße ca. 7,5 x 5,5 cm.
Katalog-Nr.: 26
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 0,00 €
1. Hälfte 20. Jh., Meerschaum aufwendig beschnitzt, teils durchbrochen gearbeitet, übergroßes Orientalenhaupt mit Turban und wallendem Bart, Substanzverluste, H 24 cm.
Katalog-Nr.: 39
Limit: 150,00 €, Zuschlag: 0,00 €
Anfang 20. Jh., hoher schlanker Knauf mit kugeligem Aufsatz als Erdkugel, aufwendig graviert und bezeichnet, versilberte Manschette, ebonisierter Holzschuss, Messingzwinge, L 91 cm.
Katalog-Nr.: 41
Limit: 390,00 €, Zuschlag: 0,00 €
Anfang 20. Jh., hoher schlanker Knauf, welcher in Form einer Schnecke endet um die sich wiederum eine Echse windet, ebonisierter Holzschuss, Beinzwinge, L 100 cm.
Katalog-Nr.: 42
Limit: 240,00 €, Zuschlag: 0,00 €
um 1920, das Griffstück figürlich in Form eines Schwanenhaupts gestaltet, dieses mit eingesetzten Glasaugen, Schuss aus Ebenholz, Hornzwinge, geflochtenes Sicherungskettchen aus Leder, kleinste Fehlstellen, leichte Alters- und Gebrauchsspuren, H 98 cm, beigegeben Cites-Papiere.
Katalog-Nr.: 44
Limit: 600,00 €, Zuschlag: 0,00 €
um 1860, flacher Knauf aus dunklem Horn, massiver Schuss aus Malakkarohr, Hornzwinge, Alters- und Gebrauchsspuren, H 95 cm.
Katalog-Nr.: 49
Limit: 170,00 €, Zuschlag: 0,00 €
Anfang 20. Jh., das schlanke, konisch zulaufende Griffstück aus geschnitztem mehrfarbigen Horn, zarte Manschette aus Messing, in Form einer sich windenden Schlange, Holzschuss in Knotenoptik, Eisenzwinge, Alters- und Gebrauchsspuren, H ca. 90 cm.
Katalog-Nr.: 50
Limit: 100,00 €, Zuschlag: 0,00 €
um 1920, abgekantetes Griffstück aus Horn, Montierung aus poliertem Silber, ungemarkt, geprüft, Hartholzschuss, Gummizwinge, Gebrauchsspuren, H ca. 89 cm.
Katalog-Nr.: 51
Limit: 110,00 €, Zuschlag: 0,00 €
Ende 19. Jh., Silber gestempelt 800 sowie zwei weitere undeutliche Punzen, abgekantetes Griffstück in Form eines Elefantenhaupts, aufwendig beschnitzter Schuss aus Ebenholz, Messingzwinge, minimal gedellt, Alters- und Gebrauchsspuren, H 87 cm.
Katalog-Nr.: 72
Limit: 200,00 €, Zuschlag: 0,00 €
19. Jh., im Renaissancestil gefertigtes Chaiselongue, durchbrochen gearbeitet, graviert und goldstaffiert, vermutlich Sockel einer verlorenen Skulptur, bestoßen, Altersspuren, L 24 cm.
Katalog-Nr.: 85
Limit: 450,00 €, Zuschlag: 0,00 €
unbestimmten Alters, Azurit-Malachit-Stufe, Malachitstufe und gediegenes Kupfer mit Calcit, unbearbeitet, L max. 14 cm.
Katalog-Nr.: 86
Limit: 100,00 €, Zuschlag: 0,00 €
Schweden, unbestimmten Alters, flaches Segment von gleichmäßiger Äderung, beschliffen und poliert, L 29 cm.
Katalog-Nr.: 87
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 0,00 €
Saas-Fee/Schweiz, unbestimmten Alters, geschnitten und poliert, L 29 cm.
Katalog-Nr.: 88
Limit: 60,00 €, Zuschlag: 0,00 €
Zillertal, unbestimmten Alters, schleierartig geädertes, poliertes Segment mit dunklen Granateinschlüssen und zartem Schimmer, L 27 cm.
Katalog-Nr.: 89
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 0,00 €
Trepca/Kosovo, unbestimmten Alters, Galenit-Stufe mit kleineren Quarzkristallen, L ca. 11 cm.
Katalog-Nr.: 97
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 0,00 €
unbestimmten Alters, kompakte Stufen von Hessonit und Grossolar, gute Erhaltung, L 14 und 9 cm.
Katalog-Nr.: 98
Limit: 200,00 €, Zuschlag: 0,00 €
unbestimmten Alters, unbearbeitetes, teils transluzides Segment mit zahlreichen dunklen Turmalin-Einschlüssen, gute Erhaltung, L 20 cm.
Katalog-Nr.: 100
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 0,00 €
Afghanistan, Alter unbestimmt, vier verschieden große Segmente, zwei davon beschnitten und poliert, die anderen naturbelassen, L max. 14,5 cm, G ca. 1140 g.
Katalog-Nr.: 102
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 0,00 €
unbestimmten Alters, poliertes, organisch geformtes Segment aus sehr klarem honigfarbenen Bernstein mit Inklusion eines Insekts, L 11 cm, G ca. 84 g.
Katalog-Nr.: 108
Limit: 900,00 €, Zuschlag: 0,00 €
um 1800, ebonisierte Basis in Dreiecksform auf drei Kugelfüßen, der Schaft balusterförmig aus Ebenholz gefertigt, mit Zierelementen aus Bein, bekrönt von montiertem Straußenei mit zapfenförmigem Abschluss, nicht ganz komplett, Altersspuren, H 50 cm.
Katalog-Nr.: 113
Limit: 800,00 €, Zuschlag: 0,00 €