Art deco

...

Westerwald Bierkanne Art déco

um 1925, Herstellermarke Merkelbach & Wick Grenzhausen, graues Steinzeug salzglasiert und kobaltblau bemalt, vertikale perlbandgefasste Ornamente mit reliefierten Tiermotiven, Rollwerk und Blüten, spitzer Zinndeckel, unbedeutender Oberflächenchip am Stand unten, H 35,5 cm.

Katalog-Nr.: 2600
Limit: 20,00 €, Zuschlag: 20,00 €

Mehr Informationen...

...

Karlsruhe Schale mit drei Putten

Entwurf Max Heinze 1936-1940, signiert, Reliefmarke und Modellnummer 4633, Majolika mit pastelltonigen Laufglasuren, dreipassig gewölbte Form mit reliefierter Mittelspirale im Spiegel, am Rand alternierend drei anmodellierte Dreiblattgruppen und drei plastische kniende Putten, diese die Schale rücklings emporhebend, guter altersgemäßer Zustand, H 13 cm, D 35 cm.

Katalog-Nr.: 2601
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 240,00 €

Mehr Informationen...

...

Wandteller Art déco

um 1930, unleserlich monogrammiert CA, in Art der Kieler Kunstkeramik, beigefarbener Scherben mit Craqueléglasur in matter Bemalung, stilisierte Darstellung Mutter mit Kind, umgeben von Sternenmotiven und geometrischen Bändern, Wandaufhängung, guter Zustand, D 40 cm.

Katalog-Nr.: 2602
Limit: 20,00 €, Zuschlag: 20,00 €

Mehr Informationen...

...

Hertwig & Co. Katzhütte Ausdruckstänzerin

Entwurf wohl Stephan Dakon um 1930, grüne Stempelmarke 1914-1958, geritzte Modellnummer 4532, Prägebuchstabe O und Pinselnummer N74, heller Scherben mit pastelltoniger Unter- und Aufglasurbemalung, auf Rundsockel tanzende junge Frau als Halbakt mit voluminösem Umhang und hoher Haube, guter fachmännisch restaurierter Zustand, H 26 cm.

Katalog-Nr.: 2603
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 100,00 €

Mehr Informationen...

...

Keramos Wien Madonnenbüste

Entwurf Rudolf Podany um 1930, signiert, schwarze Stempelmarke, Stempelzusatz Made in Austria, geprägte Modellnummer 952 und Nummer 2 sowie Pinselnummer 952/D1, Terrakotta mit polychromer Bemalung, Bruststück Mariens mit gefalteten Händen und sinnend gesenkten Blick, guter Zustand, H 27 cm.

Katalog-Nr.: 2604
Limit: 20,00 €, Zuschlag: 80,00 €

Mehr Informationen...

...

Rosenthal Saxophonist

Entwurf Karl Röhring um 1930, signiert, blaue Stempelmarke mit Zusatz Keramik Germany 1938-1940, geritzte Modellnummer 96, heller Scherben mit pastelltoniger Bemalung, auf Rundplinthe einbeinig stehender Musiker beim tänzerischen Saxophonspiel, seltene Figur, ein "Flohbiss" an der Sockelunterseite, sonst guter Zustand, H 24 cm.

Katalog-Nr.: 2605
Limit: 600,00 €, Zuschlag: 490,00 €

Mehr Informationen...

Bevorstehende Termine

Wie funktioniert eine Auktion