Sächsische Künstler

Katalog-Nr. 4342

Konvolut dreizehn Blatt Renate und Egbert Herfurth

Plakat zur Grafikausstellung 1976 in Rostock, handsignierte Radierungen, diverse Druckgrafiken, Eintrittskarten etc., zwei Blätter etwas stockfleckig, Plakat mit Knickstelle, Falzmaße max. 60 x 43 cm. Künstlerinfo: Egbert Herfurth, dt. Maler, Graphiker und Gebrauchsgraphiker (geboren 1944 in Wiese/Schlesien), bis 1959 in Lucka in Thüringen, 1960 Übersiedlung nach Leipzig, 1960–62 Lehre als Offsetretuscheur, 1962–64 Wertpapiertechniker, studierte 1964–69 an der HGB Leipzig bei Wolfgang Mattheuer, 1972–74 Aspirantur und Assistent an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee, 1974–77 Meisterschüler an der HGB bei Albert Kapr, Mitglied des VBK der DDR, beschickte die Kunstausstellungen der DDR und zahlreiche nationale und internationale Expositionen, erhielt zahlreiche Ehrungen, u. a. 1983 Kunstpreis der Stadt Leipzig, mehrere Preise der Internationalen Buchkunst-Ausstellung Leipzig, mehrfach "Schönste Bücher", 1990 Hans-Baltzer-Preis, 1995 Hans-Meid-Preis, ab 1990 Mitglied des Bundes Deutscher Graphikdesigner, tätig in Leipzig, Quelle: Eisold "Künstler in der DDR" und Internet. Künstlerinfo: Renate Herfurth, dt. Graphikerin, Zeichnerin, Buchgestalterin und Illustratorin (1943 Guben bis 2009 Leipzig), ab 1959 Buchbinderlehre in Leipzig und Tätigkeit im Beruf, 1967–72 Studium an der Hochschule für Bildende Künste (HBK) in Leipzig, ab 1972 freischaffend als Gebrauchsgraphikerin und Illustratorin in Leipzig, 1982–2008 Dozentin am Institut für Kunstpädagogik an der Universität Leipzig, Ehefrau des Leipziger Grafikers und Illustrators Egbert Herfurth, tätig in Leipzig, Quelle: Eisold "Künstler in der DDR", Wikipedia und Internet.

Limit:
100,00 €

Bevorstehende Termine

Wie funktioniert eine Auktion