Zeichnungen, Aquarelle u. Mischtechniken

Lot-No. 4147

Prof. Joachim Palm, "U-Bahn München"

Figuren auf der Rolltreppe zur U-Bahn, welche auf weitem Platz endet, 1971 eröffnete die erste U-Bahnlinie in München, hinsichtlich der bevorstehenden Olympischen Spiele in München wurde das Liniennetz in den folgenden Jahren mit Nachdruck erweitert, Palms Interesse galt stets der menschlichen Figur im urbanen Raum, die Eröffnung der Münchner U-Bahn scheint dem Künstler nachhaltig beschäftigt zu haben – widmete er doch mehrere künstlerische Arbeiten diesem Thema, vorliegend großformatige Entwurfszeichnung, Mischtechnik (Kreiden, Blei- und Buntstift) auf original angestücktem Karton, links unten undeutlich signiert und datiert "Joachim Palm [19]72", beigefügt leicht abgewandelte Druckgraphik nach der Entwurfszeichnung, Mischtechnik (farbige Aquatinta, Kaltnadel mit partieller roter Handkolorierung in Buntstift), links unter der Platte als Künstlerandruck "e.a." bezeichnet und rechts undeutlich handsigniert "Joachim Palm", je geringe Altersspuren, je unter Glas im Wechselrahmen gerahmt, Falzmaße Zeichnung: ca. 100 x 74 cm, Plattenmaß Radierung: 57 x 48,5 cm. Künstlerinfo: dt. Maler, Graphiker und Bildhauer (geboren 1936 in Potsdam), 1955 Abitur, 1955–57 Bühnenmaler am Hans-Otto-Theater Potsdam, 1957–60 Studium an der Kunsthochschule Berlin bei Fritz Kuhr und Mac Zimmermann, 1961 Ausreise aus der DDR, 1961–62 Fortsetzung des Studiums an der Münchner Akademie, 1970–71 Stipendiat der Villa Massimo in Rom, 1977 Förderpreisträger des Freistaats Bayern für Malerei, ab 1980 Professor an der Fachhochschule Augsburg, tätig in München und Potsdam, Quelle: Eisold "Künstler in der DDR", Pätzke, "Bildatlas Kunst in der DDR" und Info Museum Potsdam.

Limit:
500.00 €

Upcoming events

How does an auction work