Zeichnungen, Aquarelle u. Mischtechniken

Katalog-Nr. 3946

Martin Lehmann-Steglitz, "Schwarzburg"

Blick auf das auf einem Berg gelegene Schloss in Thüringen, umgeben von Wäldern, Mischtechnik (Graphit und Aquarell) auf Papier, um 1920, im unteren Bereich rechts signiert "Lehmann Steglitz" und links betitelt "Schwarzburg", leicht gebräunt, hinter Glas gerahmt, Falzmaße ca. 23,5 x 35 cm. Künstlerinfo: eigentl. Martin Lehmann, dt. Maler, Illustrator, Graphiker und Kunstgewerbler (1884 Krummlinde/Kreis Lüben bis 1949/50 Brandenburg), Studium an der Kunstgewerbeschule Dessau und an der Unterrichtsanstalt des königlichen Kunstgewerbemuseums Berlin bei Max Koch, bis ca. 1913 Plakatentwürfe für die Druckerei Arnold Weylandt Berlin, danach Gründung eines Werbeateliers in Berlin-Steglitz (signierte fortan "Lehmann-Steglitz"), ab 1918 für die "Berliner Volkszeitung" und ab 1919 für die Zeitschrift "Das Plakat" tätig, ab 1913 Mitglied des "Deutschen Werkbundes", Mitglied des Reichsverbandes Bildender Künstler Deutschlands, tätig in Berlin-Steglitz, Quelle: Thieme-Becker, Vollmer, Dressler und Internet.

Limit:
120,00 €
Zuschlag:
240,00 €

Bevorstehende Termine

Wie funktioniert eine Auktion