Skulpturen & Bronzen

Katalog-Nr. 3650

Johannes Götz, Miniatur des Hermann von Wissmann

um 1907, seitlich signiert, verso Gießerstempel Aktiengesellschaft-Gladenbeck Berlin-Friedrichshagen, Bronze gegossen und dunkel patiniert, nach dem Denkmal des 1905 verstorbenen deutschen Afrikaforschers und Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, welches in Bad Lauterberg im Harz steht und an den Kampf gegen den Sklavenhandel und die Unterdrückung von Menschen erinnern soll, stehende Darstellung des Forschers in zeittypischer Aufmachung mit Tropenhelm, mit Säbel und Karte, auf flachen Marmorsockel montiert, altersgemäß gute Erhaltung, H Bronze 35 cm, H gesamt 39 cm. Künstlerinfo: deutscher Bildhauer (1865 Fürth bis 1934 Potsdam) Studium an der Kunstgewerbeschule in Nürnberg sowie der Berliner Akademie unter Fritz Schaper und Reinhold Begas, 1891/92 Staatsstipendiat in Rom, schuf mehrere bekannte Skulpturen, die von der Nationalgalerie angekauft wurden, schuf zahlreiche auch öffentliche Denkmäler und Grabskulpturen, unter anderem auch mehrfach im Auftrag von Kaiser Wilhelm II., lebte und arbeitete in Potsdam. Quelle: Vgl. Thieme-Becker/Vollmer, Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler, Verlag Seemann Henschel GmbH & Co. KG. sowie Wikipedia.

Limit:
180,00 €
Zuschlag:
2400,00 €

Bevorstehende Termine

Wie funktioniert eine Auktion