Varia - Vermischtes

...

Große Calcit-Stufe

USA, Alter unbestimmt, aus der Sweetwater-Mine Missouri, unbearbeitet, L 33 cm.

Katalog-Nr.: 101
Limit: 100,00 €, Zuschlag: 150,00 €

Mehr Informationen...

...

Konvolut Lapislazuli

Afghanistan, Alter unbestimmt, vier verschieden große Segmente, zwei davon beschnitten und poliert, die anderen naturbelassen, L max. 14,5 cm, G ca. 1140 g.

Katalog-Nr.: 102
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Kleine Mineraliensammlung

ca. sechzig Stück, darunter Malachit, Bernstein, schwarze Lava, Bergkristall, grüner Porphyr, Amethyst, Turmalin in Quarz, Türkis, verschiedene Versteinerungen etc., teilweise aus Schmuckstücken entfernt.

Katalog-Nr.: 103
Limit: 120,00 €, Zuschlag: 120,00 €

Mehr Informationen...

...

Konvolut Steinschnitzereien

20. Jh., ungemarkt, in Form von Kröten und Fröschen gearbeitete Figuren aus Lapislazuli, Malachit, Moosachat und Rhodochrosit, dazu Korallschnitzerei sowie drei Exemplare aus Metallguss, Substanzverluste, Altersspuren, L max. 6 cm.

Katalog-Nr.: 104
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 110,00 €

Mehr Informationen...

...

Konvolut Glasperlen

wohl Italien, 20. Jh., 10 Stück, in Millefiori-Technik gearbeitete, verschieden große Modelle aus Farbglas, unterschiedliche Maße und Erhaltungen, L max. 4 cm.

Katalog-Nr.: 105
Limit: 20,00 €, Zuschlag: 20,00 €

Mehr Informationen...

...

Zwei Charoit Schnitzereien

20. Jh., zylindrische Deckeldose mit konkav geformter Wandung mit Profilierung und aufgelegtem Flachdeckel, dazu miniaturhafte Kugelvase mit ausschwingender Mündung, gute Erhaltung, H 5,5 und 7,5 cm.

Katalog-Nr.: 106
Limit: 200,00 €, Zuschlag: 200,00 €

Mehr Informationen...

...

Konvolut Bernstein

unbestimmten Alters, fünf verschiedenfarbige, organisch geformte Segmente, drei davon mit Bohrung, kleinste Chips, L max. 9,5 cm.

Katalog-Nr.: 107
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 80,00 €

Mehr Informationen...

...

Großer Bernstein

unbestimmten Alters, poliertes, organisch geformtes Segment aus sehr klarem honigfarbenen Bernstein mit Inklusion eines Insekts, L 11 cm, G ca. 84 g.

Katalog-Nr.: 108
Limit: 900,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Großer Bernstein

unbestimmten Alters, poliertes, organisch geformtes Segment aus klarem honigfarbenen Bernstein mit kleineren Einschlüssen, L 8 cm, G ca. 37 g.

Katalog-Nr.: 109
Limit: 100,00 €, Zuschlag: 110,00 €

Mehr Informationen...

...

Großer Bernstein

unbestimmten Alters, poliertes Segment aus sehr klarem honigfarbenen Bernstein mit kleinen Einschlüssen, L 8 cm, G ca. 43 g.

Katalog-Nr.: 110
Limit: 130,00 €, Zuschlag: 130,00 €

Mehr Informationen...

...

Konvolut Bernstein

Alter unbestimmt, drei verschieden große Segmente von transluzider honiggelber Farbe, teils beschnitten und poliert, alle zeigen mannigfaltige Einschlüsse, ein Teil mit Rissbildung, L max. 13,5 cm, G ca. 326 g.

Katalog-Nr.: 111
Limit: 120,00 €, Zuschlag: 120,00 €

Mehr Informationen...

...

Drei Stränge mit Bernsteinkugeln

Alter unbestimmt, 40 gedrungene Segmente Butterscotch, 50 zylindrische Segmente aus opakem, hellbraunem Bernstein sowie 15 klobige Elemente in verschiedenen Farben, unterschiedliche Maße und Erhaltung, D max. 5 cm, G gesamt ca. 1754 g.

Katalog-Nr.: 112
Limit: 200,00 €, Zuschlag: 480,00 €

Mehr Informationen...

...

Kunstkammerobjekt

um 1800, ebonisierte Basis in Dreiecksform auf drei Kugelfüßen, der Schaft balusterförmig aus Ebenholz gefertigt, mit Zierelementen aus Bein, bekrönt von montiertem Straußenei mit zapfenförmigem Abschluss, nicht ganz komplett, Altersspuren, H 50 cm.

Katalog-Nr.: 113
Limit: 800,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Kunstkammerobjekt

20. Jh., skurrile Mariage aus Bein, Koralle, Bernstein, Horn und Glasaugen, als Tischzier gestaltete figürliche Komposition, teils farbig gefasst, H 31 cm, siehe auch: Collezione Raniero Gnoli Taschenverlag "Cabinet of Curiosities", S. 266.

Katalog-Nr.: 114
Limit: 300,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Außergewöhnliches Tintenfass

19./20. Jh., runde Basis aus dunklem Marmor mit balusterartiger, von Glaskristallen verzierten Bronzemontierung, in Urnenform gestaltetes Tintenfass mit scharniertem Deckel, eine Meeresschnecke dient als Knauf, leichte Altersspuren, H 17 cm.

Katalog-Nr.: 115
Limit: 150,00 €, Zuschlag: 190,00 €

Mehr Informationen...

...

Muschelschale

19./20. Jh., figürlich gestalteter Fuß aus Bronze mit halbplastischem Pfauenmotiv, große aufgesetzte Abalone-Muschel, beschliffen und poliert, leichte Altersspuren, H 17 cm.

Katalog-Nr.: 116
Limit: 180,00 €, Zuschlag: 280,00 €

Mehr Informationen...

...

Drei Fruchtpokale "Frugal"

nzl., auf gedrechselten, mehrteilig gearbeiteten und farbig gefassten Balustersockeln montierte natürliche Fruchtstände als Dekorationsobjekte, H max. 42 cm.

Katalog-Nr.: 117
Limit: 420,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Konvolut Zierarbeiten Südamerika

verschieden große Kalebassen, aufwendig beschnitzt, teils brandschattiert bzw. farbig gefasst, partiell bastumwickelt bzw. messingmontiert, vier Deckelgefäße, eine Rassel sowie eine Zierfrucht, Altersspuren, L max. 20 cm.

Katalog-Nr.: 118
Limit: 70,00 €, Zuschlag: 70,00 €

Mehr Informationen...

...

Goldsiegel mit Karneol

Anfang 20. Jh., 750er Gelbgold, ungemarkt, geprüft, geschwungene Montierung mit eingesetzter freier Stempelfläche aus Karneol, guter Zustand, H 4 cm.

Katalog-Nr.: 119
Limit: 170,00 €, Zuschlag: 170,00 €

Mehr Informationen...

...

Barocke Petschaft

18. Jh., konisch zulaufendes Griffstück aus Bein gefertigt, facettierte getreppte Montierung aus Messing, die Stempelfläche mit graviertem bekrönten Monogramm, Alters- und Gebrauchsspuren, H 10,5 cm.

Katalog-Nr.: 120
Limit: 100,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Brunnenmaske

1920er Jahre, Messingblech getrieben, groteske Darstellung eines Flussgottes, bekrönt von Muschelelement, Alters- und Korrosionsspuren, gedellt, H 57 cm.

Katalog-Nr.: 121
Limit: 120,00 €, Zuschlag: 260,00 €

Mehr Informationen...

...

Drei Stellrahmen

um 1900, Eisenguss und Zinn, patiniert und partiell punziert, ein Rahmen gebrochen, Gebrauchs- und Altersspuren, Falzmaße je ca. 16,5 x 10,8 cm, beigegeben jeweils eine Abbildung hinter Glas.

Katalog-Nr.: 122
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 130,00 €

Mehr Informationen...

...

Stellrahmen

Ende 19. Jh., Bronze gegossen und patiniert, in Form einer Burgfassade, scharnierte zweiflügelige Tür, Spitze etwas verbogen, ein Scharnierstift fehlt, Altersspuren, Falzmaße ca. 16,5 x 10,5 cm, beigegeben Aktfotografie hinter Glas.

Katalog-Nr.: 123
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 160,00 €

Mehr Informationen...

...

Barocke Kollekte

signiert Johann Martin Lunderstoedt und datiert 1729, in Niellotechnik verziertes Silberblech, kreisrundes Gehäuse mit schlankem Arm, staffiert mit Akanthusblättern, samtener Beutel mit angesetztem Glöckchen, Altersspuren, L 25 cm.

Katalog-Nr.: 124
Limit: 280,00 €, Zuschlag: 280,00 €

Mehr Informationen...

...

Stapelleuchter Mid-Century

1950er Jahre, ungemarkt, Metallguss verchromt, 14 organisch geformte Kerzenleuchter, variabel steckbar mit jeweils drei Tüllen, minimale Gebrauchsspuren, Maße je ca. 7 x 12 x 12 cm.

Katalog-Nr.: 125
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 140,00 €

Mehr Informationen...

Bevorstehende Termine

Wie funktioniert eine Auktion