Uhren

Katalog-Nr. 1439

Feine Reiseuhr Anton Liszt in Wien

Mitte 19. Jh., auf dem emaillierten Ziffernblatt signiert, reich verziertes Bronzegehäuse mit Feuervergoldung, vierseitig mit facettgeschliffenen Scheiben verglast, von oben sichtbare Unruh mit Zylinderhemmung, Werk mit vier Federhäusern, Viertelstundenschlag auf zwei Tonfedern, Grande Sonnerie, Repetition, Weckschlag auf unten liegende Glocke, voll funktionstüchtig, mit Schlüssel, H 16 cm. Info: der Uhrmacher Anton Liszt war der Bruder des berühmten Komponisten Franz Liszt. Quelle: Jürgen Abeler, Meister der Uhrmacherkunst, Wuppertal 2010, der Meister erwähnt auf S. 350.

Limit:
900,00 €
Zuschlag:
1100,00 €

Bevorstehende Termine

Wie funktioniert eine Auktion