um 1920–30, Weiß- und Gelbgold gestempelt 585, zum 11 mm hohen Ringkopf hin geschwungene Schiene, besetzt mit zwei Altschliffdiamanten und sechs Diamantrosen im Gesamtgewicht von ca. 0,45 ct, RW 18 mm, G ca. 2,2 g.
Katalog-Nr.: 1625
Limit: 200,00 €, Zuschlag: 270,00 €
um 1930, Weiß- und Gelbgold gestempelt 585, besetzt mit vier Altschliffdiamanten von zusammen ca. 0,3 ct, RW 18 mm, G ca. 3,5 g.
Katalog-Nr.: 1626
Limit: 280,00 €, Zuschlag: 300,00 €
neuzeitlich, Weiß- und Gelbgold gestempelt 585, besetzt mit zahlreichen Kleinstbrillanten von zusammen ca. 0,3 ct, RW 17 mm, G ca. 8,4 g.
Katalog-Nr.: 1627
Limit: 280,00 €, Zuschlag: 0,00 €
um 1920, Weiß- und Gelbgold, geprüft 333/1000, ca. 17 mm hoher Ringkopf, besetzt mit vier Feinschliffdiamanten und sechzehn Diamantrosen, RW 17 mm, G ca. 3,6 g.
Katalog-Nr.: 1628
Limit: 280,00 €, Zuschlag: 0,00 €
neuzeitlich, Platin gestempelt 950 und Gelbgold, sich zum 11 mm hohen Ringkopf verbreiternde Schiene, besetzt mit einem lupenreinen Brillanten von 0,15 ct, RW 20 mm, G ca. 13,2 g.
Katalog-Nr.: 1629
Limit: 580,00 €, Zuschlag: 0,00 €
um 1930, Gelbgold geprüft 750/1000 und Platin, sich zum 11 mm hohen Ringkopf verbreiternde Schiene, besetzt mit einem Altschliffdiamant von ca. 0,2 ct, Tragespuren, RW 20 mm, G ca. 8 g.
Katalog-Nr.: 1630
Limit: 360,00 €, Zuschlag: 0,00 €
neuzeitlich, Weiß- und Gelbgold gestempelt 585, jeweils besetzt mit einem Diamanten, L ca. 27 mm. G gesamt ca. 4,1 g.
Katalog-Nr.: 1631
Limit: 50,00 €, Zuschlag: 100,00 €
neuzeitlich, Weiß- und Gelbgold gestempelt 375, geschwungene Form, besetzt mit elf eingeriebenen Zirkonias, Oberfläche teils mattiert, minimale Tragespuren, Maße ca. 16 x 67 mm, G ca. 5,4 g.
Katalog-Nr.: 1632
Limit: 130,00 €, Zuschlag: 0,00 €
um 1920, Weiß- und Gelbgold geprüft 585/1000, mittig besetzt mit einem Altschliffdiamant von ca. 0,2 ct, umgeben von zwei Perlen und acht Diamantsplittern, leicht verbogen, L ca. 58 mm, G ca. 2,7 g.
Katalog-Nr.: 1633
Limit: 140,00 €, Zuschlag: 0,00 €
neuzeitlich, Gelbgold geprüft 585/1000, runder Anhänger von D 16 mm, besetzt mit zwölf Brillanten in Kanalfassung von zusammen ca. 1,2 ct in guter Qualität, G ca. 2,7 g.
Katalog-Nr.: 1634
Limit: 480,00 €, Zuschlag: 0,00 €
neuzeitlich, Gelbgold geprüft 585/1000, ca. 8 mm breiter Ringkopf, besetzt mit acht Achtkantdiamanten, minimale Tragespuren, RW 17 mm, G ca. 3,1 g.
Katalog-Nr.: 1635
Limit: 160,00 €, Zuschlag: 0,00 €
um 1930, Gelbgold gestempelt 585, sich leicht verbreiternde Ringschiene, besetzt mit einem Brillant von ca. 0,1 ct, leichte Tragespuren, RW 18 mm, G ca. 2,1 g.
Katalog-Nr.: 1636
Limit: 120,00 €, Zuschlag: 120,00 €
Ende 20. Jh., Gelbgold gestempelt 333, besetzt mit einem Brillanten von ca. 0,1 ct, durchbrochen gearbeitet, leichte Tragespuren, RW 20 mm, G ca. 2,1 g.
Katalog-Nr.: 1637
Limit: 120,00 €, Zuschlag: 120,00 €
um 1950, Gelbgold gestempelt 585, ca. 7 mm hoher Ringkopf, besetzt mit einem Brillant von ca. 0,08 ct, leichte Tragespuren, RW 18 mm, G ca. 3,1 g.
Katalog-Nr.: 1638
Limit: 120,00 €, Zuschlag: 120,00 €
um 1980, Gelbgold gestempelt 585, blütenförmiger Ringkopf, besetzt mit einem Brillanten von ca. 0,05 ct, RW 17,5 mm, G ca. 4,1 g.
Katalog-Nr.: 1639
Limit: 120,00 €, Zuschlag: 130,00 €
um 1900, Gelbgold gestempelt 585, elegant geschwungene Form, besetzt mit einem Altschliffdiamanten von ca. 0,25 ct sowie zwei Diamantrosen, L ca. 37 mm, G ca. 3,5 g.
Katalog-Nr.: 1640
Limit: 240,00 €, Zuschlag: 300,00 €
um 1970, Gelbgold gestempelt 750, besetzt mit stilisierten Blättern und vier Brillanten in Krappenfassung im Gesamtgewicht von ca. 0,4 ct, Maße ca. 35 x 40 mm, G ca. 10,4 g.
Katalog-Nr.: 1641
Limit: 420,00 €, Zuschlag: 0,00 €
neuzeitlich, Gelbgold gestempelt 750, Collier besetzt mit 39 Brillanten von zusammen ca. 2,5 ct an gedrückter Panzerkette mit Kastenschloss und Sicherheitsacht, L ca. 43 cm, dazu passendes Armband, besetzt mit 33 Brillanten von zusammen ca. 1,0 ct von L 19,5 cm mit verdecktem Kastenschloss und Sicherheitsacht, G ges. 85,9 cm.
Katalog-Nr.: 1642
Limit: 4800,00 €, Zuschlag: 0,00 €
um 1970, Weißgold gestempelt 585, besetzt mit einem oval facettierten Saphir, umgeben von zwei Reihen Brillanten von zusammen ca. 0,75 ct, Maße ca. 26 x 15 mm, G ca. 3,4 g.
Katalog-Nr.: 1643
Limit: 440,00 €, Zuschlag: 0,00 €
neuzeitlich, Weißgold gestempelt 585, besetzt mit oval facettiertem Saphir von 8 x 6 mm, umgeben von zahlreichen Achtkantdiamanten, Maße ca. 23 x 9 mm, G ca. 4,7 g.
Katalog-Nr.: 1644
Limit: 440,00 €, Zuschlag: 0,00 €
um 1920, Weißgold gestempelt 585, ca. 13 mm hoher Ringkopf besetzt mit einem runden facettierten Saphir von ca. 0,7 ct sowie vier Altschliffdiamanten von zusammen ca. 1 ct, minimale Tragespuren, RW 17 mm, G ca. 5,4 g.
Katalog-Nr.: 1645
Limit: 290,00 €, Zuschlag: 290,00 €
Ende 20. Jh., Weißgold gestempelt 750, ca. 18 mm hoher Ringkopf besetzt mit oval facettiertem Saphir von ca. 12 x 9 mm von dunkelblauer Farbe, umgeben von zwölf Brillanten von zusammen ca. 1,1 ct von guter Qualität, RW 17,5 mm, G ca. 5,6 g.
Katalog-Nr.: 1646
Limit: 850,00 €, Zuschlag: 900,00 €
um 1930, Weißgold gestempelt 585, ca. 10 mm hoher Ringkopf, besetzt mit einem blauen Saphir von ca. 0,8 ct, umgeben von 12 Diamantrosen, Tragespuren, RW 17 mm, G ca. 4 g.
Katalog-Nr.: 1647
Limit: 200,00 €, Zuschlag: 220,00 €
neuzeitlich, Weißgold gestempelt 750, in Form eines Herzen, vollflächig besetzt mit Saphiren und Brillanten von zusammen ca. 0,4 ct, Maße ca. 21 x 20 mm, G gesamt ca. 14,3 g.
Katalog-Nr.: 1648
Limit: 1700,00 €, Zuschlag: 0,00 €