Varia - Vermischtes

...

Frühes Kapellenschloss

um 1700, Eisen geschmiedet, originaler Schlüssel mit schöner Reite, funktionstüchtig, L 16,5 cm.

Katalog-Nr.: 504
Limit: 400,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Kapellenschloss einer Zunftlade

17./18. Jh., Eisen geschmiedet, mit zwei Schlüsseln, welche nacheinander zum Öffnen benötigt werden, Korrosionsspuren, L mit Schlüssel 14,5 cm, aus einer süddeutschen Privatsammlung.

Katalog-Nr.: 510
Limit: 400,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Sammlung Tür- und Schrankschlösser

17./18. Jh., dabei übergroßes Türschloss der Spätrenaissance mit getriebener und gravierter Schlossplatte und vier s-förmig geschwungenen Halterungen, beidseitig Klinke sowie ein Schlüssel, L 44 cm, dazu zwei barocke Türschlösser, eines ohne Schlüssel und Klinke, die Schlossplatte graviert und partiell gebläut, dazu fünf barocke Schrankschlösser, vier davon mit Schlüssel, L von 24 bis 32 cm, aus einer süddeutschen Privatsammlung.

Katalog-Nr.: 511
Limit: 1200,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Paar Türgriffe Historismus

Ende 19. Jh., Messing und Eisenguss, teils geschwärzt, schlanke Modelle für Flügeltüren, verziert von Rollwerk und Akanthusblättern, Alters- und Gebrauchsspuren, H je 36 cm.

Katalog-Nr.: 512
Limit: 200,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Sammlung große Schlüssel

15. bis 18. Jh., dabei ein gotischer Schlüssel mit starken Korrosionsspuren, dazu vier barocke Truhen- und Türschlüssel in unterschiedlicher Erhaltung, L 13 cm bis 21 cm, aus einer süddeutschen Privatsammlung.

Katalog-Nr.: 513
Limit: 120,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Schwere Eisentruhe barock

18. Jh., Korpus umlaufend mit schmiedeeisernen Bändern beschlagen und vernietet, Front mit getriebenen Zierbeschlägen, später vergoldet, im Deckel verdecktes Schlüsselloch, über Federmechanismus zu Öffnen, Schlüssel fehlt, Maße 52 x 65 x 44 cm, Gewicht ca. 50 kg.

Katalog-Nr.: 519
Limit: 1000,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Frühe Madonnenfigur

wohl Nordfrankreich, um 1450, Alabaster behauen, stehende Muttergottes im langen, weich fließenden Gewand, den Jesusknaben im Typus Hodegetria auf dem linken Arm haltend, dieser in sitzender Pose mit zum Herzen erhobener Rechten, Reste alter Farbfassung, Substanzverluste, Erhaltungsmängel, H 44 cm.

Katalog-Nr.: 528
Limit: 7000,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Zwei barocke Putten

18. Jh., Laubholz massiv und dunkel gefasst, mehrteilig gearbeitetet und montiert, vollplastisch gearbeitete Cheruben auf angedeuteten Wolkensockeln, Substanzverluste, Altersspuren, H 63,5 und 65 cm.

Katalog-Nr.: 534
Limit: 400,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Kruzifix

18. Jh., Laubholz beschnitzt und ebonisiert, rechteckige getreppte Basis mit hohem Aufsatz, verziert von Flammleisten und zwei ornamental dekorierten Seitenflügeln, die Front mit reliefierter Darstellung Mariens, aufgesetztes schlankes Kreuz mit Christus im Typus der Dreinagelung, trocknungsrissig, Altersspuren, H 89 cm.

Katalog-Nr.: 537
Limit: 280,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Kruzifix Eisenguss

wohl Berlin, um 1900, Eisenguss mehrteilig gefertigt, montiert und geschwärzt, schlichter getreppter Sockel mit schlankem Kreuz, umwunden von Schlangen, Darstellung Christi im Typus der Viernagelung, Verschraubung etwas gelockert, sonst nur leichte Altersspuren, H 38 cm.

Katalog-Nr.: 538
Limit: 100,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Holzmodel

wohl 18. Jh., Laubholz aufwendig beschnitzt, kreisrundes Doppelmodel, welches einerseits Szenerie der Judith mit dem Kopf des Holofernes und andererseits Wappendarstellung mit Doppeladler zeigt, Altersspuren, wurmstichig, D 15,5 cm.

Katalog-Nr.: 543
Limit: 450,00 €, Zuschlag: 300,00 €

Mehr Informationen...

...

Historisches Model

wohl 19. Jh., monogrammiert GB, Laubholz aufwendig beschnitzt, hochrechteckige Form, die einerseits eine Spinnerin bei der Arbeit und andererseits verschiedene Ornamente zeigt, trocknungsrissig, partiell wurmstichig, Maße 20 x 10 cm.

Katalog-Nr.: 544
Limit: 400,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Kleines Holzmodel

wohl 18. Jh., monogrammiert IGD, Laubholz aufwendig beschnitzt, rechteckige Form mit Relief eines barocken Reiters, Alters- und Gebrauchsspuren, Maße 19 x 14 cm.

Katalog-Nr.: 545
Limit: 450,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Drei Model

19. Jh., Laubholz beschnitzt, schmale hochrechteckige Modelle, eins monogrammiert G sowie IIC, zahlreiche Tier- und Pflanzenmotive, Landschaftsdarstellungen und Ornamente, leichte Erhaltungsmängel, L max. 72 cm.

Katalog-Nr.: 546
Limit: 220,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Geschnitztes Relief

wohl um 1600, Eiche massiv, dunkel gebeizt, hochrechteckige Applik, vermutlich ehemals Türfüllung eines Kirchenportals, ganzfigurige Darstellung eines Heiligen mit Attribut, gerahmt von Rundbogenelement, in gekehlte spätere Leiste gefasst, stärkere Erhaltungsmängel, Maße 64 x 28 cm.

Katalog-Nr.: 547
Limit: 220,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Feine Dose Schildpatt

um 1800, ovoider Korpus aus fein guillochiertem Schildpatt, Silbermontierungen, ungemarkt, geprüft, umlaufend zarte florale Goldpiquet-Einlagen, scharnierter Deckel, minimale Altersspuren, Maße 3,5 x 7 x 3,5 cm.

Katalog-Nr.: 550
Limit: 120,00 €, Zuschlag: 100,00 €

Mehr Informationen...

...

Barockes Schreibkästchen

18. Jh., Nadelholz mehrfarbig gefasst, abgeschrägter Korpus mit scharniertem Deckel, umlaufend kassettiert und von Flammleisten gesäumt, schmiedeeiserne geschwärzte Bänder, das Innenleben mit schmaler Beilade, etwas restaurierungsbedürftig, Maße 14,5 x 32 x 27 cm.

Katalog-Nr.: 555
Limit: 100,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

Bevorstehende Termine

Wie funktioniert eine Auktion