Gemälde

Katalog-Nr. 4662

Fritz Uphoff, "Bildnis einer Tänzerin"

Kopfbildnis einer jungen blonden Frau im Profil, in eleganter Mode des Art déco gekleidet, gering pastose, sachliche Malerei vor Goldgrund, Öl wohl auf Leinwand auf Sperrholzplatte aufgezogen, um 1930, rechts oben signiert "Fritz Uphoff", rückseitig bezeichnet "Fritz Uphoff Worpswede – Bildnis einer Tänzerin (Studie)", geringe Altersspuren, gerahmt, Falzmaße ca. 45,5 x 35 cm. Künstlerinfo: dt. Maler und Graphiker (1890 Witten an der Ruhr bis 1966 Worpswede), zunächst Lehre als Zeichner für Glasmalerei und Mosaik, studierte an der Handwerker- und Kunstgewerbeschule Elberfeld, später weitergebildet an der Kunstgewerbeschule München und an der privaten Malschule von Heinrich Knirr, weitergebildet in Düsseldorf und Paris, anschließend Studienreisen durch Belgien, Frankreich, die Niederlande und Österreich, ab 1918 in Worpswede ansässig, Mitgründer der „Werkgemeinschaft Worpswede für Buchkunst“ und deren 1. Vorsitzender, Quelle: Thieme-Becker, Vollmer, Saur "Bio-Bibliographisches Künstlerlexikon", Dressler, Bruckmann "Lexikon der Düsseldorfer Malerschule" und Wikipedia.

Limit:
250,00 €
Zuschlag:
1700,00 €

Bevorstehende Termine

Wie funktioniert eine Auktion