Gemälde

Katalog-Nr. 4514

Hans Deiters, Blühende Wiese

blühende Wiese hangaufwärts zu Bäumen und Sträuchern, flott erfasste, impressionistische Studie in gedeckter Farbigkeit, wohl über verworfener früherer Ölstudie, Öl auf Karton, interessantes Format, Anfang 20. Jh., unsigniert, rückseitig zeitgenössisch in Blei wohl von fremder Hand bezeichnet "Deiters" sowie mit dem Nachlassstempel des Künstlers, in den oberen beiden Ecken Löchlein durch frühere Aufhängung, kleine Randmängel des Malgrundes, in ansprechender vergoldeter Leiste gerahmt, Falzmaße ca. 33 x 64 cm, Künstlerinfo: auch Hanns Deiters, dt. Maler, Zeichner, Graphiker, Plakatgestalter, Exlibriskünstler, Silhouettenschneider, Illustrator und Plastiker (1868 Düsseldorf bis 1922 München), Sohn und Schüler von Heinrich Deiters (1840–1916), studierte 1885–95 an der Akademie Düsseldorf bei Heinrich Lauenstein, Hugo Crola, Peter Janssen dem Älteren, Adolf Schill und Julius Roeting, Meisterschüler von Eduard von Gebhardt, nach 1895 Aufenthalt in Paris, hier beeinflusst von Charles Sprague Pearce, Pierre Puvis de Chavannes und Meisterschüler von Raphaël Collin, anschließend Hinwendung zum Symbolismus, unternahm Studienreisen nach Frankreich, Italien und England, lieferte Beiträge für die Münchner Zeitschrift "Jugend", Mitglied im Düsseldorfer Künstlerverein "Malkasten", in der Allgemeinen Deutschen Künstlergenossenschaft und im Künstlerunterstützungsverein, tätig in Düsseldorf und regelmäßige Aufenthalte in Paris und Wiesbaden, Quelle: Thieme-Becker, Vollmer, Saur "Bio-Bibliographisches Künstlerlexikon", Schülerlisten der Düsseldorfer Akademie, Bruckmann "Lexikon der Düsseldorfer Malerschule", Dressler, Müller-Singer, Bénézit, Busse, Jansa und Wikipedia.

Limit:
200,00 €

Bevorstehende Termine

Wie funktioniert eine Auktion