Sächsische Künstler

Katalog-Nr. 4249

Paul Möbius & Arthur Starke, Entwurf Villa Queck

Entwurfszeichnung mit sechs Darstellungen des noch heute existierenden Gebäudes für Walter Queck (1871 Annaberg bis 1906 Meran, Studium an der Königlichen Kunstakademie in Leipzig und an der Kunstakademie in München, ab 1897 in Leipzig ansässig, bedeutender Maler des Leipziger Bürgertums), im oberen Bereich bezeichnet "Landhaus fuer Herrn Kunstmaler Walter Queck in Leutzsch b. Leipzig Parz. 158 b" (heutige Adresse Laurentiusstraße 1), Tuschefeder auf Papier, von Hand datiert "August 1901, mit Unterschriften des Bauherrn Walter Queck, der Architekten Paul Möbius und Arthur Starke, Prüfstempel der Brandversicherungsinspektion und Stempel des Bauamts Leipzig, saubere Faltlinien, etwas gebräunt, unter Passepartout montiert, Blattmaße ca. 53 x 69 cm. Info: eigentl. Paul Otto Hermann Möbius, dt. Architekt des Jugendstils (1866 Leipzig bis 1907 Leipzig), 1882–88 Studium an der Leipziger Kunstgewerbeschule, 1889 Eintritt in das Architekturbüro Pfeifer & Händel, 1899 Gründung des Architekturbüros Paul Möbius & Arthur Arthur Starke, Mitglied des Bundes Deutscher Architekten und des Leipziger Kunstvereins, Quelle: Wikipedia.

Limit:
120,00 €
Zuschlag:
360,00 €

Bevorstehende Termine

Wie funktioniert eine Auktion