Möbel

...

Wandgarderobe Bugholz

ungemarkt, um 1890, Gestell aus Buchenbugholz, hellbraun gebeizt, mit sechs S-förmig geschwungenen Kleiderhaken, kleinem Wandspiegel und Ablage, restauriert, Maße 192 x 148 x 37 cm.

Katalog-Nr.: 1846
Limit: 450,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Wandspiegel Historismus

deutsch, Ende 19. Jh., prächtiger vergoldeter Stuckrahmen mit originalem facettgeschliffenen Spiegelglas, guter unrestaurierter Originalzustand mit geringen Substanzverlusten, Maße 81 x 73 cm.

Katalog-Nr.: 1758
Limit: 60,00 €, Zuschlag: 170,00 €

Mehr Informationen...

...

Wandvitrine Historismus

Eiche massiv und furniert, um 1880, später umgebaut als Schauvitrine für Taschenuhren, verglaster Schaukasten mit 40 kleinen Messinghaken, auf grünem Samt montiert, die verglaste Front nach oben klappbar, seitlich je ein Kerzenleuchter montiert, innen mit späterer elektrischer Beleuchtung, Bekrönung fehlt, Maße 100 x 180 x 18 cm.

Katalog-Nr.: 1817
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 150,00 €

Mehr Informationen...

...

Wandvitrine Historismus

um 1880, Nussbaum massiv und furniert, flacher Schaukasten von zwei gedrechselten Vollsäulen flankiert, die Rückwand später mit grünem Samt bezogen und mit ca. 50 Messinghaken versehen als Schaukasten für Taschenuhren, Glasscheibe und zwei kleine Profilleisten fehlen, Altersspuren, Maße 130 x 117 x 17 cm.

Katalog-Nr.: 1818
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 140,00 €

Mehr Informationen...

...

Wäscheschrank Spätbiedermeier

sogenannter Blender, Mitte 19. Jh., Mahagoni auf Nadelholz furniert, die Seiten mit kannelierten Dreiviertelsäulen verziert, mit fünf an Zahnleiste verstellbaren Regalböden, Alters- und Gebrauchsspuren, Maße 175 x 100 x 46 cm.

Katalog-Nr.: 1761
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Zwei Teile eines Aufsatzmöbels

Nussbaum auf Nadelholz furniert, 2. Hälfte 18. Jh., beide mit Innenleben, restaurierungsbedürftig, Maße 27 x 96 x 55 und 26 x 106 x 58 cm.

Katalog-Nr.: 1718
Limit: 20,00 €, Zuschlag: 70,00 €

Mehr Informationen...

Bevorstehende Termine

Wie funktioniert eine Auktion