Möbel

...

Großer Tisch Biedermeier

Mitte 19. Jh., Kirschbaum massiv, die lange rechteckige Platte mit profiliertem Rand, die abnehmbare Platte mittels Holznägel mit der Zarge verbunden, Front mit zwei Schubkästen, Messingbeschläge, wohnfertig restauriert, Maße 77 x 187 x 77 cm.

Katalog-Nr.: 1794
Limit: 350,00 €, Zuschlag: 350,00 €

Mehr Informationen...

...

Große Wandkonsole barock

1. Hälfte 18. Jh., Holz geschnitzt, gestuckt und vergoldet, die durchbrochen gearbeitete Zarge mittig mit einem Maskaron verziert, seitlich mit Voluten und Gitterdekor, die Stellfläche rot gefasst, rückseitig Wandaufhängung aus Eisen, unrestaurierter Zustand, mit Altersspuren und Substanzverlusten, rest.bed., Maße 120 x 63 x 31 cm.

Katalog-Nr.: 1729
Limit: 280,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Halbschrank barock

2. Hälfte 18. Jh., Nussbaum massiv, kleiner, eintüriger Schrank mit zwei innenliegenden Schubkästen und fest eingebautem Einlegeboden, die geschwungene Türfüllung mit Oberflächenschnitzerei verziert, die Seiten wurmstichig (inaktiv), alt restauriert, Schlüssel fehlt, Oberfläche mit stärkeren Gebrauchsspuren, Maße 95 x 76 x 64 cm.

Katalog-Nr.: 1715
Limit: 100,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Halbschrank Biedermeier

um 1830, Nussbaum auf Nadelholz furniert, Front mit horizontal verlaufendem Jalousieverschluss und kleinem Schubkasten, originales Schloss und Schlüssel, im Sockelbereich Furnierfehlstellen, vereinzelte Wurmlöcher, rest.bed., Maße 84 x 60 x 41 cm.

Katalog-Nr.: 1774
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Halbschrank Biedermeier

Kirschbaum massiv, 1. Hälfte 19. Jh., schlichter zweitüriger Korpus, innen ein Einlegeboden, alt restauriert mit Ergänzungen, Oberfläche rest.bed., Maße 82 x 113 x 55 cm.

Katalog-Nr.: 1773
Limit: 180,00 €, Zuschlag: 180,00 €

Mehr Informationen...

...

Halbschrank Biedermeier

auf der Tür datiert 1863, Kiefer massiv, mit originaler bäuerlicher Bemalung, niedriger eintüriger Schrank, innen mit zwei fest eingebauten Regalböden, originales Schloss, Schlüssel fehlt, Tür mit Trocknungsriss, Altersspuren, Maße 138 x 98 x 48 cm.

Katalog-Nr.: 1738
Limit: 150,00 €, Zuschlag: 150,00 €

Mehr Informationen...

...

Halbschrank im Barockstil

wohl Italien, 19./20. Jh., Nadelholz massiv, farbig gefasst, flacher eintüriger Korpus mit gebauchter Front, innen zwei feststehende Regalböden, handgemalte Darstellung eines Puttos mit Fisch, umgeben von Girlanden, mit Schlüssel, Oberfläche mit Alters- und Gebrauchsspuren, Maße 127 x 89 x 36 cm.

Katalog-Nr.: 1731
Limit: 280,00 €, Zuschlag: 280,00 €

Mehr Informationen...

...

Herrschaftlicher Vitrinenschrank

aus Adelsbesitz, wohl Ende 19. Jh., geschnitzt, vergoldet und farbig gefasst, von zwei Greifen getragene Vitrine, jeweils seitlich zum Öffnen, bekrönt von geschnitztem Ligatur-Monogramm mit Krone, innen mit rotem Tuch ausgeschlagen und späterer elektrischer Beleuchtung, Glaseinlegeböden fehlen, Oberfläche mit Farbverlusten und Altersspuren, rest.bed., Maße 220 x 176 x 49 cm.

Katalog-Nr.: 1819
Limit: 2400,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Jogltisch

alpenländisch, 18. Jh., Nadelholz und Ahorn massiv, Gestell mit Resten alter Farbfassung, fast quadratische Tischplatte mit großem, nach beiden Seiten schiebbarem Kasten, Oberfläche mit starken Alters- und Gebrauchsspuren, teilweise inaktiver Wurmbefall, Maße 77 x 106 x 101 cm.

Katalog-Nr.: 1742
Limit: 380,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Kabinett Erotika

17./19. Jh., Nussbaum auf Nadelholz furniert, die Zierleisten ebonisiert, Front mit neun Schubkästen und einer Tür, diese verziert mit erotischen Aktdarstellungen in Hinterglasmalerei, eine Scheibe beschädigt, alt restauriert, Blindholz und Rückwand mit stärkeren Wurmschäden, ein Teil lose, Maße 73 x 110 x 44 cm.

Katalog-Nr.: 1700
Limit: 1500,00 €, Zuschlag: 1500,00 €

Mehr Informationen...

...

Kinderhochstuhl

um 1890, Buchenholz braun gebeizt, Räder aus Eisenguss, originaler Sitzbezug aus schwarzem Kunstleder, emaillierter Nachttopf, Alters- und Gebrauchsspuren, Maße 90 x 50 x 50 cm.

Katalog-Nr.: 1830
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 80,00 €

Mehr Informationen...

...

Klapptisch Biedermeier

1. Hälfte 19. Jh., Mahagoni massiv, Demi Lune-Tisch mit klappbarer Platte, in der Zarge Herstelleretikett Joseph Mühl, Schreinermeister in Freiburg/Breisgau, Platte innen mit Trocknungsrissen, Altersspuren, rest.bed., Maße 80 x 110 x 54 cm.

Katalog-Nr.: 1793
Limit: 180,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Klassizistischer Armlehnstuhl

St. Petersburg/Russland, 19. Jh., Gestell aus massivem Mahagoni, Kanneluren und Rosetten aus Messingblech, eleganter leichter Sessel mit geschwungenen Armlehnen, welche fließend in die Lehne übergehen, alt restauriert, Bezug erneuert, eine Messingrosette fehlt, Alters- und Gebrauchsspuren, H 94 cm, SH 43 cm. Info: sechs identische Stühle wurden bei Sothebys im Oktober 2006 verkauft, Craig Wright Interior, Lot 193; fast baugleiche Stühle befinden sich im Pawlowsker Residenzschloss in St. Petersburg.

Katalog-Nr.: 1751
Limit: 600,00 €, Zuschlag: 700,00 €

Mehr Informationen...

...

Klassizistischer Schreib-/Schminktisch

um 1790, Kirschbaum und Mahagoni auf Nadelholz furniert, kleines zierliches Verwandlungsmöbel, mit mittig klappbarem Standspiegel, unter den seitlichen Klappen jeweils Stauraum, rechts mit herausnehmbarem Einsatz, originale Messingbeschläge, Schlüssel fehlen, alt restauriert, Maße 74 x 95 x 52 cm.

Katalog-Nr.: 1750
Limit: 350,00 €, Zuschlag: 650,00 €

Mehr Informationen...

...

Klassizistischer Tisch

um 1790, Kirschbaum und Eiche massiv, Gestell mit kannelierten, konisch zulaufenden Beinen, mittig kleiner Schub, originale Platte aus massivem Kirschbaum, restauriert, Maße 76 x 114 x 63 cm.

Katalog-Nr.: 1743
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 120,00 €

Mehr Informationen...

...

Klassizistisches Säulenpodest

wohl Frankreich, um 1900, mahagonifurniert, leicht konische Vierkantsäule, reich geschmückt mit vergoldeten Bronzeapplikationen und Messingzierleisten, alt restauriert, Altersspuren, Maße 114 x 35 x 34 cm.

Katalog-Nr.: 1842
Limit: 240,00 €, Zuschlag: 330,00 €

Mehr Informationen...

...

Klassizistisches Zylinderbüro

um 1800, in Nussbaumrüster furniert, einteiliger Korpus mit zwei Schüben und Viertelzylinder, welcher sich automatisch beim Herausziehen der Arbeitsplatte öffnet, allseitig geometrische Einlegearbeiten, teils brandschattiert, die Füße mit geschnitzten Lanzettblättern verziert, originales Schloss, welches gleichzeitig beide Schubladen verschließt, mit Schlüssel, stärkere Alters- und Gebrauchsspuren, rest.bed., Maße 110 x 119 x 60 cm.

Katalog-Nr.: 1748
Limit: 350,00 €, Zuschlag: 700,00 €

Mehr Informationen...

...

Kleine Biedermeierkommode

um 1810, Nussbaum auf Nadelholz furniert, schlichter zweischübiger Korpus auf hohen spitzzulaufenden Vierkantbeinen, Platte mit profiliertem Rand, ebonisierte Schlüsselschilder in Wappenform, originale Schlösser und Schlüssel, alt restauriert, Oberfläche rest.bed., Maße 79 x 93 x 45 cm.

Katalog-Nr.: 1782
Limit: 150,00 €, Zuschlag: 220,00 €

Mehr Informationen...

...

Kleine Hängevitrine

19. Jh., Eiche massiv, dunkel gebeizt, im Barockstil, innen zwei Einlegeböden, mit Schlüssel, normale Altersspuren, Maße 81 x 82 x 21 cm.

Katalog-Nr.: 1816
Limit: 20,00 €, Zuschlag: 45,00 €

Mehr Informationen...

...

Kleine Kommode Dresden II

deutsch, um 1870, Nussbaum und Nussbaummaser auf Nadelholz furniert, schlanker, bombierter, zweischübiger Korpus, reich mit vergoldeten Messingbeschlägen verziert, die Griffe der Schubladen mit eingelegten Porzellanmedaillons und handgemalten Watteuauszenen, Platte mit durchbrochenem Bronzegeländer, mittig bekröntes Ligaturmonogramm, die Schübe innen mit rotem Samt ausgeschlagen, der obere Schub mit herausnehmbarem Einsatz, zwei Kleinteile des oberen Geländers lose beigegeben, Oberfläche mit Alters- und Gebrauchsspuren, rest.bed., Maße 89 x 60 x 44 cm.

Katalog-Nr.: 1823
Limit: 420,00 €, Zuschlag: 550,00 €

Mehr Informationen...

...

Kleine Kommode Louis Seize

um 1790, flacher dreischübiger Korpus, geometrisch intarsiert, die Schübe mit Filetbändern gerahmt, Schlösser fehlen, Beschläge alt ergänzt, alt restauriert, rest.bed., Maße 78 x 105 x 55 cm.

Katalog-Nr.: 1786
Limit: 300,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Kleine Pfeilerkommode im Barockstil

18./19. Jh., Nussbaum auf Nadelholz furniert, Schübe mit geometrischen Einlagen verziert, der oberste Schub abschließbar (Schlüssel gebrochen), die Schlösser der anderen Schubkästen fehlen, alt restauriert mit Ergänzungen, rest.bed., Maße 79 x 41 x 34 cm.

Katalog-Nr.: 1714
Limit: 220,00 €, Zuschlag: 280,00 €

Mehr Informationen...

...

Kleiner barocker Dielenschrank

1. Hälfte 18. Jh., Nussbaum auf Nadelholz furniert, mittig teilbarer, zweitüriger Schrank mit abgeschrägten Ecken, Türen mit feinen Kassettenfüllungen, ornamentale Einlegearbeiten in Ahorn und Nussbaumwurzel, verzinnte Eisenbeschläge, originales Schloss und Schlüssel, rest.bed., Maße 188 x 170 x 67 cm.

Katalog-Nr.: 1707
Limit: 600,00 €, Zuschlag: 1500,00 €

Mehr Informationen...

...

Kleiner Barockschreibtisch

Mitte 18. Jh., Eiche massiv, Front mit einem großen und sechs kleinen Schubkästen, mittig eine Tür, originale Messingbeschläge und Schlösser, mit Schlüssel, Platte und eine Seite mit Trocknungsriss, Altersspuren, Maße 86 x 112 x 63 cm.

Katalog-Nr.: 1720
Limit: 300,00 €, Zuschlag: 330,00 €

Mehr Informationen...

...

Kleiner Bauerntisch

um 1800, Nadelholz massiv, rechteckige Platte getragen von vier schräg ausgestellten gedrechselten Beinen, Oberfläche mit stärkeren Alters- und Gebrauchsspuren, Maße 60 x 85 x 66 cm.

Katalog-Nr.: 1740
Limit: 50,00 €, Zuschlag: 50,00 €

Mehr Informationen...

Bevorstehende Termine

Wie funktioniert eine Auktion