Zeichnungen, Aquarelle u. Mischtechniken

Lot-No. 4049

Paul Herrmann, Sitzender weiblicher Akt

in einem Sessel sitzende nackte junge Frau mit zum Betrachter gerichtetem Blick, Deckfarben und Aquarell auf leichtem Karton, rechts unten signiert und datiert "Paul Herrmann (19)29", leicht gebräunt, hinter Glas gerahmt, Falzmaße ca. 56 x 70 cm. Künstlerinfo: eigentlich Paul Lorenz Otto Heinrich Herrmann, auch Henri Héran genannt, dt. Maler und Graphiker (1864 München bis 1940 Berlin), aufgewachsen im Kreis seines Onkels Paul Heyse, zum Architekturstudium vorgesehen, heimlich Malunterricht und Zerwürfnis mit Heyse, später Schüler der Malschule von Max Ebersberger und zwei Jahre Schüler von Ferdinand Barth, 1883 kurzzeitige Immatrikulation an der Akademie München, später Panoramenmaler und Restaurator von Fresken in Bayern und Schwaben, anschließend einige Jahre in New York und Chicago (Weltausstellung 1893), 1895 Übersiedlung nach Paris und Annahme des Künstlernamens "Henri Héran", verkehrte hier im Freundeskreis um Edvard Munch, Strindberg und Oscar Wilde, 1906 Übersiedlung nach Berlin, schuf hier u. a. Deckengemälde für die Hotels Adlon und Eden, tätig für die Zeitschriften "Pan" und "Le Centaure", erhielt diverse Ehrungen, u. a. die Goldene Staatsmedaille Berlin und 1914 die Sächsische Staatsmedaille sowie den Großen Ehrenpreis der Stadt Leipzig, Mitglied im Verein Berliner Künstler, der Freien Vereinigung der Graphiker zu Berlin und der Münchner Sezession, Quelle: Thieme-Becker, Singer, Dressler, Matrikel der Münchner Akademie, Akten der Reichskammer der Bildenden Künste Berlin und Internet.

Limit:
180.00 €
Acceptance:
550.00 €

Upcoming events

How does an auction work