Grafik

Lot-No. 3921

Friedrich Meckseper, Stillleben

sachliche Komposition aus Ammoniten, Messlatte, Spraydose, roter Kugel, Buchstaben "A" und Fliesenfragment, hierzu schrieb Gudrun Scabell im Nachruf vom 12.06.2019 im Weser-Kurier "... So wurde die Radierung fortan sein Medium, um den Blick auf die Welt zu fokussieren und zu schärfen. Denn Schärfe und Präzision wurden sein Markenzeichen. In seinen Arbeiten bediente er sich immer wiederkehrender Bildelemente wie Häuser, Labyrinthe, Gewichte, Meilensteine, Ziffernblätter, Messlatten, Würfel, Kugeln, Kapitelle, Ammoniten oder Zypressen - zu Stillleben arrangiert. ...", Farbradierung, links unter der Platte in Blei nummeriert "XVI/XX" und rechts handsigniert und datiert "Meckseper [19]79", gering fleckig, hinter Glas und Passepartout im versilberten Designerrahmen, Plattenmaße ca. 39 x 49 cm. Künstlerinfo: dt. Maler, Graphiker, Zeichner, Objekt- und Collagekünstler, Autor sowie Konstrukteur (1936 Bremen bis 2019 Berlin), Kindheit in Stuttgart, 1952-55 Mechanikerlehre zum Lokomotivkonstrukteur, studierte anschließend an der Akademie Stuttgart bei Karl Rössing, 1957-59 Studium an der HBK Berlin bei Wolf Hoffmann, 1961-84 tätig in Worpswede, seit 1985 in Berlin, erhielt mehrere Ehrungen, unter anderem 1963 Deutscher Rompreis Villa Massimo, zeitweise als Dozent tätig, vertreten unter anderem in der Sammlung Carl und Eva Großhaus, Quelle: Wikipedia.

Limit:
80.00 €
Acceptance:
80.00 €

Upcoming events

How does an auction work