Grafik

Lot-No. 3919

Prof. Ewald Mataré, "Liegende Kuh"

stilisierende liegende Kuh auf rötlichem Grund, Werksverzeichnis Mataré/de Werd 403, Farbholzschnitt auf schwachen Bütten, 1958, unter der Darstellung in Blei rechts signiert "Mataré" und links nummeriert "118/125", rückseitig Spuren alter Montierung, Darstellungsmaße ca. 13,5 x 16,5 cm, Blattmaße ca. 19 x 19 cm. Künstlerinfo: eigentl. Ewald Wilhelm Hubert Mataré, dt. Bildhauer, Maler und Graphiker (1887 Burtscheid bis 1965 Büderich), 1905–07 Privatunterricht bei Bildhauer Karl Krauß, ab 1907 Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Berlin bei Julius Ehrentraut, ab 1914 Schüler von Lovis Corinth und ab 1915 Meisterschüler von Arthur Kampf, ab 1918 Mitglied der Novembergruppe in Berlin, 1922 erste plastische Arbeiten, 1928 Reise nach Paris, 1932 Reise nach London, 1932 an der Staatlichen Akademie Düsseldorf Ernennung zum Professor, 1933 von den Nationalsozialisten aus dem Professorenamt enthoben, 1937 in der Ausstellung „Entartete Kunst“ vertreten, 1945 Ablehnung der angebotenen Stelle als Direktor der Kunstakademie Düsseldorf, 1951 Mitbegründer der Neuen Rheinischen Sezession, 1955 und 1959 Teilnahme an der documenta in Kassel, in zahlreichen öffentlichen Sammlungen und Museen vertreten, Quelle: unter anderen Thieme-Becker, Vollmer, Neue Deutsche Biographien und Wikipedia.

Limit:
250.00 €
Acceptance:
480.00 €

Upcoming events

How does an auction work