Design ab 1945

...

Barwagen

1950er Jahre, auf Rollen gelagertes schmiedeeisernes Gestell, darauf zweitüriger Schrank aus grünlich gebeiztem Buchenholz, die Türen mit brandschattierten Intarsien verziert, kreisrunde Floralelemente und Runen, innen mit schwarzem Glasboden und verspiegelter Rückwand, ein schmiedeeisernes Zierelement lose beigegeben, sonst guter Zustand, mit Schlüssel, Maße 94 x 71 x 35 cm.

Katalog-Nr.: 2602
Limit: 420,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Couchtisch Messing

Italien, 1970er Jahre, flaches Gestell aus massivem Messing, mehrteilig verschraubt, originale eingelegte Glasplatte aus braunem, leicht verspiegeltem Glas mit graviertem Quadratendekor, Maße 35 x 122 x 63 cm.

Katalog-Nr.: 2608
Limit: 170,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Coffeetable

Mitte 20. Jh., verchromtes Gestell mit vier halbkreisförmig gebogenen Beinen, eingelegte schwere Glasplatte aus grau getöntem Rauchglas, guter Originalzustand mit leichten Gebrauchsspuren, H 48 cm, D 77 cm.

Katalog-Nr.: 2609
Limit: 200,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Coffeetable Belgochrom

1970er Jahre, verchromtes Metallgestell mit klassizistischen Motiven verziert, eingelassene Scheibe aus Klarglas, Oberfläche zaponiert, Maße 44 x 137 x 66 cm.

Katalog-Nr.: 2610
Limit: 90,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Lackleder-Sessel

wohl Schweiz, 1970er Jahre, Schaumkern mit glänzendem Kunstlederbezug in Dunkelblau, Alters- und Gebrauchsspuren, Maße 55 x 62 x 83 cm.

Katalog-Nr.: 2612
Limit: 100,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Drei Stühle Dänemark

gemarkt EH-Furniture, H. Hartvig Olsen & Erik Simonsen Dänemark, 1960er Jahre, stapelbare, gepolsterte Stühle, Gestell aus Buchenschichtholz, originaler brauner Bezug, teils fleckig, Alters- und Gebrauchsspuren, Maße 78 x 55 x 47 cm.

Katalog-Nr.: 2617
Limit: 60,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Zwei Stühle Herman Miller

Entwurf Charles & Ray Eames, Ausführung Herman Miller Collection, ein Stuhl mit original Kleber, Sitzschale aus GFK, mit beigefarbenem Stoffbezug, verchromtes Gestell mit Rostspuren, Chrom Z 3, sonst normale Alters- und Gebrauchsspuren, H 79 cm, SH 46 cm.

Katalog-Nr.: 2618
Limit: 200,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

"Falcon-Chair" mit Ottomane

Entwurf Sigurd Ressell, 1970er Jahre, gemarkt Vatne Möbler, Made in Norway, Gestell aus braun gebeiztem Schichtholz, originale maronbraune Lederauflagen, normale Alters- und Gebrauchsspuren, Maße Stuhl 100 x 75 x 86 cm.

Katalog-Nr.: 2619
Limit: 250,00 €, Zuschlag: 250,00 €

Mehr Informationen...

...

Sitzgarnitur Arno Lambrecht

Entwurf 1953, Hersteller WK Sozialwerk Möbel, Deutschland, 1950er Jahre, bestehend aus Zweisitzer-Bank und zwei Stühlen Modell WK-S 7, Gestell aus massiver Buche, Sitzbezüge aus schwarzem Leder (ergänzt), Holz mit Alters- und Gebrauchsspuren, Maße Bank 85 x 110 x 45 cm.

Katalog-Nr.: 2622
Limit: 450,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

B & B Italia CHARLES Hocker

an der Unterseite gemarkt, neuzeitlich, großes quadratisches Sitzmöbel, auf schlanken verchromten Vierkantfüßen, originaler karierter Stoffbezug, geringe Gebrauchsspuren, Maße 38 x 120 x 120 cm.

Katalog-Nr.: 2623
Limit: 500,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Großer Wandspiegel Chrom

wohl Belgien, 1980er Jahre, breiter quadratischer Rahmen mit gebürsteter Oberfläche, partiell zaponiert, zweiteilig gearbeitet, Verklebung des Spiegels muss erneuert werden, sonst guter Zustand, Maße 128 x 128 cm.

Katalog-Nr.: 2624
Limit: 300,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Garderobenständer

Mitte 20. Jh., Stahlrohr verchromt, mehrteilig verschraubt, runder Standfuß mit Schirmhalter, vier Kleiderhaken mit schwarzen Kunststoffkugeln, guter Zustand, H 183 cm.

Katalog-Nr.: 2625
Limit: 220,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Deckenfluter

2. Hälfte 20. Jh., Metall verchromt, Fuß mit geschwärzter Holzplatte, einflammig elektrifiziert, Chrom in gutem Zustand, H 180 cm.

Katalog-Nr.: 2626
Limit: 400,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Stehlampe Lambert "Switch on"

Entwurf EL SCHMID für Gunther Lambert um 2002, schwarz lackiertes Metallgestell, an Kugelgelenken verstellbare Lampenschirme, getrennt schaltbar, guter Zustand, H 116 cm.

Katalog-Nr.: 2627
Limit: 600,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Stehlampe Leder

1970er Jahre, Scheibenfuß und Schaft mit dunkelbraunem Leder ummantelt, mittig von fünf Messingringen verziert, originaler Schirm, dieser ebenfalls mit Leder bezogen, der Rand in Messing gefasst, zweiflammig elektrifiziert, Alters- und Gebrauchsspuren, H 173 cm, D 56 cm

Katalog-Nr.: 2629
Limit: 190,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Kaskadenleuchte

Italien, 1970er Jahre, verchromter Baldachin mit fünf in verschiedenen Höhen abgehängten Zylindern, welche von facettierten Klarglassegmenten gerahmt werden, alt elektrifiziert, Gebrauchsspuren, H ca. 100 cm, D ca. 45 cm.

Katalog-Nr.: 2630
Limit: 20,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Deckenlampe Design

1970er Jahre, verchromtes Messinggestell, an vier im Durchmesser abnehmenden Ringen, abgehängte, verschieden große Prismen bzw. Diamantierungen aus Klarglas, zentral zwölf in Blütenform angebrachte Fassungen, nicht ganz komplett, H 80 cm, D 52 cm.

Katalog-Nr.: 2631
Limit: 180,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Tischlampe Hollywood Regency Stil

Belgien, 1980er Jahre, Hersteller Belgo, aus vergoldetem bzw. verchromtem Messing, quadratischer Fuß mit polygonal facettiertem Schaft, zweiflammig elektrifiziert, cremefarbener, ebenfalls kegelförmiger Leinenschirm, gute Erhaltung, H ca. 75 cm.

Katalog-Nr.: 2635
Limit: 100,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Tischlampe Hollywood Regency Stil

Belgien, 1980er Jahre, Hersteller Belgo, vergoldetes bzw. gebürstetes Metallgehäuse, getreppter quadratischer Fuß mit schlankem kubischen Schaft, zweiflammig elektrifiziert, cremefarbener, ebenfalls abgekanteter Leinenschirm, gute Erhaltung, H ca. 65 cm.

Katalog-Nr.: 2636
Limit: 100,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Paar Stehlampen

Mitte 20. Jh., Montierung aus vergoldetem Messingguss, mit Akanthusblattmotiven verziert, die Baluster aus metallisch blau schimmerndem, formgeblasenem Glas, Elektrik erneuert, die blattvergoldeten Schirme ergänzt, zweiflammig elektrifiziert, funktionstüchtig, H je 135 cm.

Katalog-Nr.: 2638
Limit: 600,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Tischlampe Louis Drimmer

1980er Jahre, auf Plakette bezeichnet Drimmer depuis 1945, geschwärzter, in Vasenform gefertigter Keramikfuß, Metallfassung, mit Schirm, einflammig elektrifiziert, leichte Gebrauchsspuren, H 75 cm.

Katalog-Nr.: 2639
Limit: 120,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Designlampe Aldo Tura

Italien, 1950er Jahre, Entwurf Aldo Tura für Macabo, am Boden gestempelt, Holz geschnitzt, lackiert, bärtiger Kobold in langer Kutte mit Laterne und Stock, dieser mittig gebrochen, sonst gute Erhaltung, einflammig elektrifiziert, H 60 cm.

Katalog-Nr.: 2641
Limit: 300,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Paar Silberleuchter Russland

1960er Jahre, schwungvolle, moderne Gestaltung mit angedeuteten Floralismen in der Art von Georg Jensen, gestempelt 84 Zolotniki sowie Sternpunze, Fuß beschwert, gedellt, H je 30 cm.

Katalog-Nr.: 2642
Limit: 500,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Jürgen Richter, Designerbrosche

neuzeitlich, Silber gestempelt 925 und Gold gestempelt 750, verschiedene geometrische Elemente in Gelbgold und Karneolcabochon in Zargenfassung auf dunkel patiniertem Silbergrund, Maße ca. 45 x 59 mm, G ca. 16,2 g. Künstlerinfo: dt. Goldschmied und Schmuckgestalter (geboren 1941 in Kamenz), 1956-59 Lehre als Goldschmied in Dresden, 1961-64 Studium an der Fachschule für Angewandte Kunst in Berlin Heiligendamm, seit 1964 Goldschmiedemeister, ab 1968 Mitglied des VBK, 1984 Übersiedlung nach Westberlin, Ausstellungen im In- und Ausland, Quelle: „Ausgebürgert - Künstler in der DDR 1949-1989“ und Kunsthandwerk 1986.

Katalog-Nr.: 2644
Limit: 240,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Jürgen Richter, Designerbrosche

neuzeitlich, Silber gestempelt 900 und Gelbgold gestempelt 750, mattierte, leicht gebogene Kreisform mit Applikationen in Gold und Silber, D ca. 52 mm, G ca. 18,3 g.Künstlerinfo: dt. Goldschmied und Schmuckgestalter (geboren 1941 in Kamenz), 1956-59 Lehre als Goldschmied in Dresden, 1961-64 Studium an der Fachschule für Angewandte Kunst in Berlin Heiligendamm, seit 1964 Goldschmiedemeister, ab 1968 Mitglied des VBK, 1984 Übersiedlung nach Westberlin, Ausstellungen im In- und Ausland, Quelle: „Ausgebürgert - Künstler in der DDR 1949-1989“ und Kunsthandwerk 1986.

Katalog-Nr.: 2646
Limit: 240,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

Bevorstehende Termine

Wie funktioniert eine Auktion