Art deco

...

Meissen "Chiarina"

"Russische Tänzerin" aus dem Ballett "Karneval", Entwurf Paul Scheurich 1913, unterglasurblaue Schwertermarke Pfeifferzeit 1924-1934, viermal gestrichen, geritzte Modellnummer A1004 und Prägenummer 131, naturalistische Ausformung mit polychromer Aufglasurbemalung und dezenter Goldstaffage, auf profiliertem Ovalsockel mit Pfeilerstütze in Pose stehende Ballerina mit Rüschenrock, Haube und zwei Rosenblüten sowie zu ihren Füßen liegende Maske und Fächer, guter fachmännisch restaurierter Zustand, H 26 cm.

Katalog-Nr.: 2481
Limit: 1400,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Meissen "Uhrgehäuse mit Jägerin und Hund"

Entwurf Paul Scheurich 1937, unterglasurblaue Schwertermarke nach 1947, einmal gestrichen und Weißschnitt, Modellnummer 60833, Bossierernummer 109 und Jahreszeichen für 1958, naturalistische Ausformung in Weißporzellan, auf oblongem Podest neben einer Kugel mit reliefiertem Ziffernblatt ruhende Dame im Rokokostil mit einer entblößten Brust und Federhut, unter ihrem voluminösen Kleid der abgelegte Bogen und Köcher sichtbar sowie einen Jagdhund auf der anderen Seite der Kugel streichelnd, seltenes Uhrengehäuse mit Kienzle Quarzwerk und gebläuten Zeigern, Werk läuft an und ein Damenfuß sauber geklebt, sonst guter Zustand, Maße max. 13,5 x 36 x 17 cm. Quelle: Bergmann, Meissener Künstler-Figuren, Band I, S. 521, Abb. 1054.

Katalog-Nr.: 2482
Limit: 2500,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Nymphenburg Eule

Entwurf August Göhring 1927, monogrammiert, geprägte und unterglasurblau staffierte Rautenschildmarke ab 1905, geritzte Modellnummer 623 sowie Nummer 5, naturalistische Ausformung und Unterglasurbemalung, auf Felsensockel sitzender Raubvogel, diverse winzige Brand- und Farbflecken (teils entfernbar), sonst guter altersgemäßer Zustand, H 43 cm.

Katalog-Nr.: 2487
Limit: 2400,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Rosenthal Tänzerin ”Marianne Simson”

Entwurf Lore Friedrich-Gronau 1941, signiert, grüne Stempelmarke Classic Rose 1983-1991, Modellnummer 1737/29 und Bezeichnung, naturalistische Ausformung mit zarter Aufglasurbemalung, auf unregelmäßiger Plinthe junge Ballerina in graziler Tanzpose, Darstellung der deutschen Schauspielerin und Tänzerin Marianne Lena Elisabeth Clara Simson (1920-1992), guter altersgemäßer Zustand, H 28,5 cm.

Katalog-Nr.: 2491
Limit: 200,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Rosenthal "Bajazzo"

Entwurf Karl Himmelstoss 1917, signiert, grüne Stempelmarke mit Zusatz Selb-Bavaria 1919-1926, Modellnummer K.449. und Malersignatur Greiner, naturalistische Ausformung mit farbenfroher Aufglasurbemalung, auf Ovalplinthe stehender Mann im Kostüm, mit ausdrucksstarker Mimik und Gestik, die Mandoline locker vor sich haltend, guter fachmännisch restaurierter Zustand, H 34 cm.

Katalog-Nr.: 2496
Limit: 650,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Rosenthal Lampenfuß

Entwurf Karl Himmelstoss 1921, signiert, grüne Stempelmarke mit Zusatz Selb-Bavaria 1910-1922, Modellnummer K.591. und gepinseltes Malerzeichen, kannelierte Säule mit blütenartiger Basis, halbplastischen Weintrauben am Kapitell, sparsame Unter- und Aufglasurbemalung in Blau und Grün sowie Goldstaffage und Goldrand, Messingmontage, funktionstüchtig einflammig elektrifiziert, ohne Schirm, Vergoldung minimalst berieben und ein Spannungsriss am Bodendurchbruch, sonst guter Zustand, H Säule 28 cm, H gesamt 52,5 cm.

Katalog-Nr.: 2497
Limit: 120,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Rosenthal "Buddha, klein" als Kerzenhalter

Entwurf Otto Koch 1923, grüne Rosenmarke Zusatz Bavaria 1931, geprägte Modellnummer F67, naturalistische Ausformung in Weißporzellan, auf gekerbter quadratischer Plinthe mit abgeschrägten Ecken dezentral sitzender Buddha mit vorgestreckten Händen, vor ihm im Sockel kleine runde Aussparung (wohl für eine Kerze), seltene Ausformung als Kerzenhalter, guter altersgemäßer Zustand, H 9,5 cm.

Katalog-Nr.: 2499
Limit: 150,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Rosenthal "Trinkende"

Entwurf Ernst Wenck 1924, signiert, grüne Stempelmarke mit Zusatz Germany nach 1957, geprägte Modellnummer 752/2 und Prägenummer 16, naturalistische Ausformung in Weißporzellan, auf Rechteckplinthe kniende junge Frau als Akt, aus ihren gefalteten Händen trinkend, winzige Brandflecken auf dem Rücken, sonst guter Zustand, H 18 cm.

Katalog-Nr.: 2504
Limit: 120,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Tänzerin

wohl Ernst Bohne Söhne Rudolstadt, um 1940, unterglasurblaue Neapel-Imitationsmarke, naturalistische Ausformung mit pastelltoniger Aufglasurbemalung und Goldrand, auf profiliertem Rundsockel stehende junge Frau mit Bob-Frisur und rückenfreiem Kleid, ein Zeigefinger alt restauriert, sonst guter altersgemäßer Zustand, H 21,5 cm.

Katalog-Nr.: 2506
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Schwarzburger Werkstätten "Harlekin und Balletteuse"

Entwurf Claire Volkhart 1913, signiert und datiert, geprägte Schriftzug und Fuchsmarke vor 1926, teils geritzte Modellnummer U88, naturalistische Ausformung in Weißporzellan, auf runder Plinthe stehendes Tanzpaar im Kostüm, einen Schmetterling auf ihrem Handrücken betrachtend, seltene Figur, guter fachmännisch restaurierter Zustand, H 33 cm.

Katalog-Nr.: 2507
Limit: 200,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Volkstedt Fasan

Entwurf Arthur Storch um 1925, monogrammiert, Ausführung Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur, unterglasurblaue Spiegelmarke 1915-1934, naturalistische Ausformung mit kobaltblauer Unterglasurbemalung und Goldstaffage, auf einem ovalen Sockel schreitender Vogel in geduckter Pose, fachmännisch restaurierter Zustand, H 22,5 cm, L 37,5 cm.

Katalog-Nr.: 2510
Limit: 180,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Müller & Co. Volkstedt Ausdruckstänzerin

blaue Stempelmarke 1907-1952, Pinselbezeichnung "Germany Dresden Dec. 5" und handschriftliche Nummer 3018 in Graphit, naturalistische Ausformung mit polychromer Aufglasurbemalung und Goldrand, auf Rundplinthe junge Tänzerin in dynamischer Sprungpose als Akt, mit c-förmiger Tuchdraperie als Stütze, zwei Finger bestoßen, sonst guter Zustand, H 19,5 cm.

Katalog-Nr.: 2512
Limit: 240,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Tischlampe Art déco

um 1925, ungemarkt, geprägte Modellnummer 9657, figürlich gearbeiteter Fuß aus Porzellan in polychromer Aufglasurbemalung und zarter Goldstaffage, plastisch gearbeitete halbnackte Tänzerin, vor balusterförmigem Leuchterarm kniend, dieser mit aufgesetzter Lampenfassung und originalem Kunststoffschirm, berieben, Altersspuren, H 29 cm.

Katalog-Nr.: 2515
Limit: 100,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Fliesenbild Art déco

1930er Jahre, ungemarkt, Steingut reliefiert und farbig glasiert, zwölf Fliesen, einen Obstkorb ergebend, guter Zustand, Maße je 15 x 15 cm.

Katalog-Nr.: 2521
Limit: 20,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

Bevorstehende Termine

Wie funktioniert eine Auktion